02.03.2021
zu diesem Datum konnten keine Termine gefunden werden!
Steirischer Landesverbandstag 2016
Steirischer Luftfahrertag 2016
Der Steirische Luftfahrertag am 10. September in Stubenberg am See ging programmgemäß von statten.
Hängegleiten
Ziellanden für den guten Zweck.
Datum: 24. September
Uhrzeit: 10:00
Treffpunkt: Hängegleiter Landeplatz Turnau Lanzen
Ersatztermin: 25. September
FPV Airmasters
19. - 20.11.2016
FPV ist eine ganz neue Entwicklung im Modellflugsport und wir sind sehr stolz, dass auf der 55+ bei uns in Graz eines der ersten FPV Masters stattfindet. Die spannenden Rennen sind Samstag und Sonntags im OG der Halle A zu erleben. Rasende Rennen, packende Live-Übertragungen auf Screens und toller Modellflugsport. Check this out.
CIVL Meeting
in Salzburg, Hotel Heffterhof, 02. - 05. Februar
Agenda mit Anlagen sind auf der FAI Homepage veröffentlicht.
Season Opener 2017
10. März 2017 Salzburg
18:00 - 22:00 Uhr im Hotel Austria Trend Salzburg West
Season Opener 2017
11. März 2017 Linz
09:00 - 13:00 Uhr Seminarraum Sky Gourmet, Flughafen Linz
Season Opener 2017
24. März 2017, Innsbruck
18:00 - 22:00 Uhr, Tyrolean Admin Gebäude
Season Opener 2017
31. März 2017, Klagenfurt
18:00 - 22:00 Uhr Flughafen, Schloss Krastowitz
Season Opener 2017
01. April 2017, Graz
10:00 - 14:00 Uhr, Seminarräume, Flughafen Graz
Season Opener 2017
22. April 2017, Dornbirn
14:00 - 19:00 Uhr, Hotel Martinspark
Season Opener 2017
29. April 2017, Wien
14:00 - 19:00 Uhr, Austria Center Vienna
Schöckl Pokal
Zwei Salzburger auf dem Podest beim Schöckl Pokal
Mit Thomas Brandlehner (Ikarus Abtenau) und Christoph Eder (Wildkogelfalken) landeten zwei Salzburger auf den Plätzen 2 und 3 beim Schöckl Pokal. Der Sieg ging an den Slowenen Tilen Ceglar. Das Gesamtergebnis ist wie üblich unter LiveTrack24 zu finden.
ÖSTM Paragleiten
2. bis 5. Juni in Zell am See
Der heurige Schmittenpokal zählt als Staatsmeisterschaft und zugleich als Salzburger Landesmeisterschaft. Die deutsche Liga nimmt ebenfalls an diesem Bewerb teil, doch von den 130 Startplätzen werden die Hälfte für österreichische Piloten reserviert, Anmeldung und Ausschreibung unter der Homepage des Vereins:
WM Hängegleiten Klasse 2
in Aspres sur Buech/Frankreich, 24. Juli bis 06. August
Zum 7. Mal GOLD für Manfred Ruhmer
Bronze geht an den Österreicher Franz Pacheiner
Berichte und Infos auf der FAI Homepage
Gesamtergebnis unter "mehr"; alle Taskergebnisse sind hier zu finden.
ÖSTMs & ÖMs Formation, Artistik und Speed
"I brauch ka grosse Welt, i will fliagn in Fürstenfeld!"
Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz stellten mit „Fürstenfeld“ nicht nur den heurigen Staatsmeisterschafts-Song, sie bewiesen auch hellseherische Fähigkeiten. Denn die TeilnehmerInnen der Österreichischen Staatsmeisterschaften 2017 fühlten sich am oststeirischen Flugplatz tatsächlich „daheim“.
Von 16. bis 20. August 2017 präsentierte sich am bzw. über dem Flugplatz Fürstenfeld die Spitzenelite der österreichischen Fallschirmspringer in verschiedenen Disziplinen: 4er und 8er Teams des Formationsspringens stellten sich genauso der sportlichen Herausforderung wie Teilnehmerinnen aus den Disziplinen Freefly, 2er VFS und Speed Skydiving. Gesprungen wurde größtenteils aus der einzigartigen Canguro des 1. OEFC Fallschirmspringerclub Graz, ebenso wie der Wiener Neustädter Caravan. Der Wettergott war dem springenden Volk gnädig und ließ zu, dass an den Trainings- und Bewerbstagen an die 70 Starts in die Luft gehen und somit 750 Sprünge absolviert werden konnten. Gesprungen wurde auf hohem Niveau und, nicht zuletzt aufgrund der professionellen Organisation durch den Veranstalter, verletzungsfrei.
Bericht: Mag. Bianca Riedl, DI Patrick Kosmus / 1. OEFC Graz
Fotos: 1. OEFC Graz, Ergebnisse: oefc.at
ÖSTM Hängegleiten
zugleich Tiroler Meisterschaft in Kitzbühel, 25. - 27. August
Paragleiten: ÖM der Vereine
Zum Saisonabschluss wurde diesmal die ÖM der Vereine vom DFC Wildkogelfalken in Bramberg organisiert
Mit 15 Vereinen am Start war das Teilnehmerfeld wieder etwas kleiner als im Vorjahr, was sicher auch auf das derzeit unsichere Wetter zurückzuführen ist. Am Samstag gab es einen netten Task über 32 km und dieser ergab bereits die Gesamtwertung, da der Sonntag wegen der Schlechtwettervorhersage abgesagt wurde. Erstmals eroberte der Innsbrucker Gleitschirmfliegerverein um die Legende Eder Armin diesen begehrten Titel vor den Kaiseradlern und dem Ikarus Abtenau. Das Gesamtergebnis findet sich wie üblich unter livetrack24.com. Am Abend gab es die große Abschlussfeier mit der Siegerehrung der Paragleiter Liga und mit der Ehrung aller Sieger im X-Contest 2017.
21.10 Segelfliegertag Niederöblarn
Headline
Fließtext
Österreichischer Segelfliegertag 2017
21.10. 2017 Niederöblarn
Am 21. Oktober ist es wieder soweit - die besten Segelflieger Österreichs treffen sich um die dezentrale Meister zu ehren, interessante Vorträge zu hören, sich bei der Ausstellung über neues Fluggerät sowie Hard- und Software zu informieren und sich in geselliger Atmosphäre zu treffen.
Wir sehen uns in LOGO!
Steirische Landesmeisterschaften
Formation 4-way, Speed Skydiving und VFS 2-way, Flugplatz Punitz, 28. und 29. Oktober
Training ab 26.10. möglich
Air Safety Seminar - Mitflugplattformen
Mitflugplattformen aus juristischer Sicht
Das Österreichische Kuratorium für Flugsicherheit (ÖKF) ladet Euch recht herzlich zu drei „Air Safety Seminaren“ am Flughafen Graz ein.
Das erste „Air Safety Seminar“ findet am Freitag den 24.11.2017 um 18:00 Uhr loc am Flughafen Graz im Seminarraum 2 (Terminal, 1.Stock neben dem Restaurant) statt. Getränke sowie Parkplätze stehen den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung.
Vortrag Otto Voigt
am 19. Jänner 2018 um 20 Uhr in Hohenems
Der Buchautor und Pilot hält beim Vereinsabend des Gleitschirmfliegerclub Staufen einen Votrag über Aerodynamik und Flugmechanik.
Air Safety Seminar - Flugleistung
Performance / Flugleistung von GA-Flugzeugen
Das Österreichische Kuratorium für Flugsicherheit (ÖKF) ladet Euch recht herzlich zu drei „Air Safety Seminaren“ am Flughafen Graz ein.
Das zweite „Air Safety Seminar“ findet am Freitag den 20.01.2018 um 09:00 Uhr loc am Flughafen Graz statt. Getränke sowie Parkplätze stehen den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung.
Vortrag Chrigel Maurer
am 25. Jänner 2018 um 19 Uhr in der Bachschmiede Wals
Der Vortrag des fünfmaligen Gewinners der Red Bull X-Alps wird aus zwei Teilen bestehen:
- Wie kam Chrigel zum fliegen und wie wurde er so gut wie er heute ist
- Was hat das Team SUI1 bei den X-Alps 2017 erlebt und was steckte hinter den oft überraschenden taktischen Entscheidungen
Eintritt: 12,- € im Vorverkauf; 14,- € an der Abendkasse
Mehr Infos auf der Homepage des 1. Drachenflieger- und Paragleiterclub Salzburg und auf Facebook
Styrian Gliders Day
Das Programm
Die Thermikfraktion also die Hänge- Paraglider und Segelflieger der Steiermark kommen am 3.2. in Niklasdorf bei Leoben zusammen.
Neben einen reichen Vortragsprogramm werden Firmen wie LX NAV, Seeyou oder Delux Ihre Waren und Dienstleistung ausstellen bzw. im Custom Support tätig sein und als Höhepunkte erfolgen die feierlichen Siegerehrungen in den Dezentralen Landesmeisterschaften, sowie im berüchtigten Bordairline Cup, der Fraktion Hike and Fly.
Samstag 3.2. Niklasdorf, Beginn 13.00 Uhr
Hier das Programm zum Downladen
Air Safety Seminar - Laserblendung und Drohnen
Laserblendung und Drohnen neue Gefahren für die Luftfahrt
Das Österreichische Kuratorium für Flugsicherheit (ÖKF) ladet Euch recht herzlich zu drei „Air Safety Seminaren“ am Flughafen Graz ein.
Das dritte „Air Safety Seminar“ findet am Samstag den 17.02.2018 um 09:00 Uhr loc am Flughafen Graz statt. Getränke sowie Parkplätze stehen den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung.
Staatsmeisterschaft im Paragleiten
Internationaler Schöckl Pokal 2018
Vom 28. April bis 1. Mai veranstaltete der Paragleiterclub Steiermark die Staatsmeisterschaft im Paragleiten. Bei anspruchsvollen Wetterbedingungen gab es für die Steiermark
dreifachen Grund zum Jubeln.
Österreichischer Staatsmeister wurde der 23 jährige Steirer Michael Sommerauer.
Auf Rang 2 der Salzburger Alexander Schalber und Rang 3 teilten sich ex aequo
Herbert Wiesenhofer und Christian Hochegger, zwei weitere Steirer.
Link zur Ergebnisliste
Air Navigation Race
Ausschreibung
Das ANR wird zum ersten Mal veranstaltet. Hier geht es zur Ausschreibung und zum Regelwerk.
In aller Kürze: Was ist Air Navigation Race?
Air Navigation Race bedeutet in erster Line Fun für Piloten, Navigatoren und Zuschauer.
Die Crews muss einen virtuellen Parcours (Korridor) zeitgenau durchfliegen, dabei muss die Start- und die Ziellinie zur exakten vorgegebenen Zeit überflogen werden. Der virtuelle Korridor darf nicht verlassen werden, denn alle diese Abweichungen werden mit Strafpunkten versehen. Der Clou, der Parcours wird von bis zu vier Flugzeugen gleichzeitig abgeflogen, es gibt also bis zu vier Start- und Ziellinien. Die Champions werden durch Qualifikationsflüge (nach Punkten) und Finalflüge (K.O.) ermittelt.
Welt- und Europameisterschaft Hängegleiten
GOLD für Wolfgang Kothgasser und das Team in der Klasse 5 in Krushevo/Mazedonien, 08. - 21. Juli 2018
Bericht KLEINE ZEITUNG vom 26.07. über den "Steirer des Tages" Wolfgang Kothgasser
In der Klasse 1 konnte Thomas Weissenberger als bester Österreicher den 8. Platz erfliegen, in der Teamwertung wurde Österreich 5.
Ein ausführlicher Bericht der 20. Europameisterschaft Klasse 1 und der 8. Weltmeisterschaft in der Klasse 5 von Sophie Kepplinger und Fotos von Arnold Nadlinger unter mehr.
Links im Bild die komplette österr. Delegation mit Piloten, Betreuern und Rückholern.
Hier geht's zu einem Video vom letzten Wettkampftag und der Siegerehrung.
Alle Ergebnisse unter hgeu2018.mk
ÖSTM Hängegleiten
wird beim Best of Diedams ausgetragen
Wegen Schlechtwetter fanden die Loser Open auch am Ersatztermin nicht statt.
Die Österr. Staatsmeisterschaft Klasse 1 und österr. Meisterschaft Klasse 5 werden nun im Rahmen des "Best of Diedams" in Schoppernau ausgetragen.
Infos und Aktuelles unter airtribune.com/best-diedams-2018/info
Europameisterschaft Paragleiten
in Montalegre/Portugal, 16. - 28. Juli 2018
Die Local Regulations wurden von der CIVL veröffentlicht.
Infos auch unter airtribune.com
1.Grimming TAL und Steirische Streckensegelflug Meisterschaft
1. Grimming TAL und Steirische Streckensegelflug Meisterschaft
Niederöblarn, der Schauplatz von 2 Segelkunstflugweltmeisterschaften, 1 Sailplane Grand Prix, 2 FAI Staatsmeisterschaften und 1 Juniorenmeisterschaft trägt heuer erstmals ein TAL aus, das bei entsprechender Nennung auch als Steirische Landesmeisterschaft ausgetragen wird. Anbei die Ausschreibung für die Meisterschaft an einem der schönsten Flugplätze der Alpen.
ÖSTM Präzisionsflug 2018
07.-09.09.2018: am Flugplatz Weiz
findet der diesjährige Doppelbewerb zur Staatsmeisterschaft im Präzisionsflug 2018 statt. Hier geht es zur Ausschreibung.
EASA’s Annual Safety Conference
for the 2nd time focuses on General Aviation
(the first conference took place in 2014 in Rome) underlining the Agency’s continued commitment towards GA. This year, the conference is taking place in Vienna coinciding with the country’s Presidency of the Council of the EU.
Ferien Messe Wien
Samstag 12. und Sonntag 13. Jänner 2019
Der Österreichische Aero-Club präsentiert sich mit allen Flugsportsektionen auf der Ferien Messe 2019 in Wien. Fachleute geben allen Interessierten gerne Auskunft über ihre Sportart.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
41. ordentlicher Luftfahrertag 2019
Samstag, 19. Jänner 2019, NEUER Veranstaltungsort: Red Bull Ring, 8724 Spielberg
Der Veranstaltungsort wurde von Wien verlegt. Datum und Uhrzeit ist gleichbleibend. An diesem Samstag findet der 41. ordentliche Luftfahrertag statt. Hier findet man die Einladung und das Anmeldeformblatt für Direktmitglieder sowie Nächtigungsmöglichkeiten.
Styrian Gliders Day 2019
16. 2. 2019 ab 12.30 Uhr in Kindberg
Der Styrian Gliders Day ist der Verbandstag der steirischen Segelflieger und HG/PG Truppe, also der Thermikfraktion des Flugsportlandes Steiermark. Interessante Vorträge, emotionale Siegerehrungen zahlreiche Aussteller und viel Fliegergeist unter der Thermikschnüfflern aus ganz Österreich. Die Sektionen und der Landesverband freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Wir sind auf der AERO
Halle A6 - Stand 120
Und präsentieren "Österreichs Flugplätze".
Einige Flugplätze sind direkt am Stand vertreten: Feldkirchen, Kapfenberg, Vöslau, Zell am See.
Wir freuen uns auf jeden Besuch und halten eine kleine österreichische Jause bereit.
SPEZIALFLUG AERO'19 – FRIEDRICHSHAFEN
MIT AUSTRIAN AIRLINES E195
Liebe Fliegerkolleginnen und Fliegerkollegen!
Es gibt wieder die Möglichkeit mit Ewald ROITHNER und Christina DOMWEBER an Bord einer Embraer 195 der Austrian Airlines zum Selbstkostenpreis von WIEN nach FRIEDRICHSHAFEN zur AERO zu fliegen.
Silver Challenge Cup 19
Auch heuer findet wieder die Silver Challenge des Aeroclub statt. Ein Nachwuchsbewerb (nicht) nur für Junioren. Gute Briefings und stressfreies Wegfliegen vom Platz ermöglichen erste Streckenflugerfahrungen von Niederöblarn aus. Obleute und Nachwuchsreferenten in den Vereinen sind aufgerufen zu schauen, zu wem im eigenen Verein dieses Angebot passt.
Gerne können sich Junioren aber auch selbst nach Rücksprache mit dem Verein anmelden. Achtung die Teilnehmeranzahl ist beschränkt. BSL Michael Gaisbacher selbst veranstaltet den Bewerb seit gut 15 Jahren, ihr könnt auch eine direkt Anfrage senden wenn ihr Fragen habt. michael.gaisbacher@ad-ventures.at
Erlebnistage Punitz
Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
Fliegerische Herausforderung gesucht? (Infoblatt) 2019 gibt es eine neue Reihe an Präzisionsflugtagen. Die erste Veranstaltung dieser Serie findet vom 3.-4. Mai in Punitz statt. (Ausschreibung)
ACG ROADSHOW
WIR BRINGEN PILOTEN ZUSAMMEN
MEHR SICHERHEIT UND WISSEN DURCH INFORMATIONEN AUS ERSTER HAND!
Samstag 18.05.2019
Ort: Restaurant Flieger & Flieger - Laxenburg bei Wien
Beginn: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Technische Mitarbeiter der Austro Control
Tirol Open 2019
Hängegleiten im Zillertal
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 fanden die Internationalen Tiroler Open im Hängegleiten in Mayrhofen statt. Da dieser Bewerb auch als Staatsmeisterschaft und Tiroler Meisterschaft genutzt wurde, konnten die Golden Eagles über 30 Piloten am Start begrüßen.
Hier in Kurzbericht vom Golden Eagles Obmann Christoph Müller
Alle Ergebnisse auf golden-eagles.at
Fotos auf der Vereins Facebook-Seite
Austrian AIRFEST
in Vöslau am 15. + 16. Juni 2019
Neu ist heuer, das es einen eigenen Bereich für Piloten, Flugschüler und solche die es noch werden wollen, gibt. Die AVIATION EXPO AUSTRIA ist schon am Freitag, den 14.6.2019 ab 12:00 Uhr exklusiv für Fachpublikum geöffnet. Nach dem Motto "Look -Try - Buy" kann man einige Neuigkeiten am Flugzeugmarkt und Zubehör gleich vor Ort ausprobieren und gegebenenfalls auch probefliegen.
Auch der ÖAeC wird vertreten sein.
Boardairrace 2019
Hike & Fly im Montafon, 20. bis 23. Juni
Das NOVA Bordairrace findet heuer in Gaschurn statt - mit Livetracking und Fliegerparty, Ausschreibung; weitere Infos unter montafon-boardairrace.com
Zeitgleich wird auch die Vorarlberger Landesmeisterschaft im Paragleiten ausgetragen.
Es können und dürfen alle Piloten mitfliegen, die Vorarlberger Landesmeisterschaft führt auch eine XC Open Wertung. Hier gehts zur Ausschreibung
Erlebnistage Stockerau
Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
diese Tage (Infoblatt) finden vom 21.-22. Juni in Stockerau statt. Hier geht es zur Ausschreibung.
Air Navigation Race
Ein Air Navigation Race - ANR Bewerb
findet am 23. Juni 2019 am Flugplatz Stockerau statt. Näheres zu dieser Veranstaltung folgt demnächst.
Grimming TAL 2019
30. Juni bis 06. Juli 2019 in Niederöblarn - LOGO
Das Grimming TAL findet heuer zum zweiten Mal statt und wie es aussieht wird es auch eine waschechte Steirische Landesmeisterschaft werden. Neben allem sportlichen Ehrgeiz steht aber der Lerneffekt im Vordergrund, sodass der Bewerb durchaus als Einstiegs-Cup für Wetbewerbsneulinge taugt. Wer also Lust hat auf Segelfliegen in einem freundschaftlichen Umfeld mit ausgewogener Aufgabenstellung ausführlichen Briefings auf einem der schönsten Flugplätze der Ostalpen, der sollte sich diesen Trainings- und Ausbildungslehrgang von 30. Juni bis 6 Juli schon einmal vormerken.
Nicht zu spät anmelden die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.
WM Motorkunstflug 2019
in Breclav/CZE vom 05.-13. Juli 2019
Bei den World Intermediate Aerobatic Championships in Breclav konnte sich Christian Auer den Vizeweltmeistertitel sichern.
Das gesamte Team Austria konnte den sensationellen 4. Platz erfliegen.
Erlebnistage Nötsch
Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
Den Abschluss dieser NEUEN Veranstaltungsreihe (Infoblatt) bilden die Tage in Nötsch vom 05.-06. Juli. - ABGESAGT
WM Hängegleiten Klasse 1
in Tolmezzo, Italien von 13. bis 27. Juli 2019
Tägliche Berichte, Fotos und Videos auf der Facebookseite des österreichischen Teams
Homepage des Veranstalters mit täglichen Ergebnissen
Motor- und Segelkunstflug
Österreichische Meisterschaften 2019
diese fand vom 20.-25. August am Flugplatz Spitzerberg statt. Hier geht es zu einem Bericht über die Meisterschaft.
Betriebsleiterschulung 2019
am Sa 14.09. am Flugplatz Seitenstetten durch die ACG
Beginn ist um 09:00 Uhr
Ende ca 14:00 Uhr; 45 Minuten Mittagspause
Unkostenbetrag: 30,- Euro pro Person
Anmeldungen unter bl-schulung@flugunion-seitenstetten.at.
Steirischen Luftfahrertag
Der ÖAeC LV Steiermark begeht am 14.September den Steirischen Luftfahrertag, die Vollversammlung des Landesverbands.
Neben den stimmberechtigten Vollmitgliedern (Vereine) sind natürlich auch alle Direktmitglieder, sowie Luftfahrtinteressierte eingeladen.
Neben dem Wahlvorschlag gibt es einen Antrag auf Änderung der Statuten (Anpassung an den Bundesaeroclub), diesen übermittelt der Verband gerne auf Rückfrage direkt.
Vereinsmeisterschaft Paragleiten 2019
im Zillertal, 21. - 22. September
An diesem Wochenende fanden gleich zwei Flugwettbewerbe in Mayrhofen statt: Die Österreichische Meisterschaft der Vereine im Paragleiten und das traditionelle Zillertaler Punktlanden der Hängegleiter. Im Rahmen der ÖMdV wurde auch die Siegerehrung der Österreichischen LIGA Paragleiten und XContest Paragleiten abgehalten.
Die Golden Eagles konnten mehr als 50 Paragleiter und 15 Drachenflieger begrüßen.
Ein Bericht vom Obmann Christoph Müller ist hier zu finden.
Weitere Fotos und Ergebnisse gibts auf der Homepage des Vereins
Betriebsleiterschulung Okt. 2019
am Sa, 5.10. in Zeltweg
Treffpunkt: 08:15 beim Haupttor des Fliegerhorst Hinterstoisser
Dauer: 09:00 bis 17:00 Uhr; 45' Mittagspause
Unkostenbetrag: 45,- Euro pro Person (inkl. Mittagessen)
Hier die Ausschreibung - Anmeldungen unter betriebsleiter@loxz.at
Motorfliegertag 2019
Im Haus des Sports in Wien
fand am 15.11.2019 der Motorfliegertag 2019 - Vollversammlung der Sektion statt. Es gab interessante Vorträge von ÖAeC und ACG - Die Präsentationen und Berichte sind bei den Motorflug Downloads -Allgemein nachzulesen.
ABSAGE - Safety Workshop 20.03.2020
zum Thema "Sicherheit im Fallschirmabsetzbetrieb"
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss der für 20.3.2020 ausgeschriebene „Workshop Sicherheit im Fallschirmabsetzbetrieb“ abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Wir werden über einen neuen Termin zeitgerecht über unsere Website und per Email informieren.
[ÖAeC]
Bordairrace
Termine 2020 der Rennserie:
Der erste Bewerb (17. - 19. Apri) wird auf den Ersatztermin in September verschoben.
15. - 17.05.2020 Kumberg / Schöckl - Abgesagt auf Grund Covid-19 Einschränkungen
03. - 05.07.2020 Aflenzer Bürgeralm
04. - 06.09.2020 Salzburg/Gaisberg
Mehr auf bordairrace.com und auf facebook.com/Bordairrace
Juniorenmeisterschaft in Timmersdorf 2020
Segelflug Juniorenmeisterschaft 2020
11. - 18. Juli. Timmersdorf
Und es ist der dritte Streich, denn die Juniorenmeisterschaft findet heuer im Juli bereits zum dritten Mal in LOGT im Palten/Liesing Tal statt.
Darunter auch die allererste Juniorenmeisterschaft 2002, der nun die 19. Auflage folgt. Wir sind zuversichtlich ein großes Startferfeld zu erleben, es hat sich in den letzten jähren wieder eine eingeschworene Gruppe gebildet, die neben dem Sport auch das fliegerische Miteinander gerne pflegen.
Heinz Eibel als mehrfacher Staatsmeister der Clubklasse und Standardklasse (dezentral) wird als Leiter und Tasksetter für die sportliche Note sorgen und niemand geringerer als Red Bull Air-Race Pilot Patrick Strasser unterstützt ihn dabei und wird das Wetter dazu deuten. Am Keyboard der Auswertung Riiiiiichard Huschka, Gemütsakrobat und Datenpädagoge. Wir freuen uns auf ein weiteres Highlight in der nun fast zwanzigjährigen Geschichte des Juniorenprogramms der Sektion unter BSL Michael Gaisbacher.
Silver Challange Juli 2020
Liebe Interessenten und Fliegerfreunde
die Silver Challenge wird nun aufgrund des Veranstaltungsverbots bis Ende Juni von 15. - 19. Juli veranstaltet. Also sind sowohl Maitermin als auch Junitermin gestrichen.
Alle weiteren Infos und Details zur NEUANMELDUNG findet ihr unter
3. Grimming TAL- Neuer Termin
Steirische Streckensegelflug Meisterschaft 25. Juli - 01. August 2020
Bereits zum dritten mal findet heuer das Grimming TAL in Niederöblarn statt. Bei genügend steirischen Teilnehmern wird es auch eine steirische Landesmeisterschaft. Das TAL bildet gemeinsam mit dem Salzburg TAL den Tauern Cup. Eine Kombi aus den beiden Veranstaltungen wobei das Nenngeld kumuliert, also vergünstigt wird. Der Bewerb in Niederöblarn ist ideal für Newbies bietet aber genügend Competition auch für erfahrenere Piloten.
Download (neuer Termin): Ausschreibung (pdf)
Download (neuer Termin): Infoplakat (pdf)
Rotaxflyin 2020
Im August am Flugplatz Wels
findet ein ROTAXFLYIN statt. Hier geht es zum Programm.
Zielspringen 2020
Österr. Staats- und Meisterschaften am 05. und 06. September 2020 auf dem Flugplatz Leoben-Timmersdorf
Alle Ergebnisse sind hier zu finden
39.Österreichischen Staatsmeisterschaft und 26.Steirischen Landesmeisterschaft
Vom 04.-08. November 2020
nähere Informationen findet man in der offiziellen Einladung.
Internationale Ballontage
6. Internationale Ballontage Alpenrheintal
von 19.-22. August finden diese Ballontage in Widnau/CH statt. Nähere Informationen unter www.ballon-flugtage.ch