Menü

EM Paragleiten 2024

Steirerin wird Vize-Europameisterin

Eli Egger flog Ende Mai bei der Paragleit-Europameisterschaft aufs Podest

Vom 21. Mai bis 2. Juni fand in Pegalajar (Spanien) die Paragleit-Europameisterschaft statt. Insgesamt waren 135 Piloten und Pilotinnen aus 31 Nationen am Start.
Aus Österreich waren Alexander Schalber, Helmut Eichholzer, Christian Amon, Michael Sommerauer, Jeremiè Cassar und Elisabeth Egger nach Andalusien gereist um unsere Nation zu vertreten.

Jeden Tag galt es, eine vorgegebene Strecke von 80 bis 140 km möglichst schnell mit dem Gleitschirm zurückzulegen.
 
mehr...

LO-R Mur/Mürztal

Ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet

im Zuge der Übung SCHUTZSCHILD24 des ÖBH wird aktiviert:

11.6.24, 1000 - 1600 UTC
12.6.24, 0700 - 1600 UTC
13.6.24, 0200 - 1600 UTC
14.6.24, 0700 - 1600 UTC

18.6.24, 2100 - 19.6.24, 0300 UTC

Bestimmungen für Ein-, Aus- und Durchflug sind dem AIP SUP 010/24 zu entnehmen.

Einladung NÖ Landesverbandstag 2023

der Vorstand des ÖAeC-LV/NÖ lädt alle Mitglieder zum

„NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESVERBANDSTAG 2023“ ein.

Der Landesverbandstag findet am

Samstag, 20.April 2024, um 10.00 Uhr am Flugplatz Bad Vöslau statt.

Tagesordnung

Sport & Fun Messe Ried 2024

 

Der oberösterreichische Aeroclub ist auch heuer wieder als Fachverband für den Flugsport auf der 16. Sportmesse in Ried vom 15. bis 17. März präsent.


Highlights am großen Messestand sind unter anderem die 4 Simulatoren - Modellflug, Motorflug (PC7), Segelflug & Paragleiten - sowie eine Fotobox für Euer persönliches Andenken und Papierfliegerfalten für die Kids.


Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Styrian Gliders Day 2024

Der Styrian Gliders Day wirft seine Schatten voraus

...ein interessantes Programm ist in finaler Abstimmung. Die Steirischen Hänge- und Paragleiter und die Segelflieger treffen sich aber auch an diesem Tag, um ihre dezentralen Landesmeister zu ehren.

Obleute und Vereinsvertantwortliche erfahren den letzten Stand der Entwicklung in relevanten rechtlichen Fragen bzw. sonstigen Entwicklungen den Flugsport betreffend.

Download Save the Date (JPG)

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet VORARLBERG

LO-R 19

ist von 12.01.2024 0900 UTC bis 20.01.2024 1600 UTC aktiviert.

Details sind im AIP SUP 076/23 zu finden.

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Ausbildung mit radio-trainer.com

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Ausbildung mit radio-trainer.com

In Zusammenarbeit mit radio-trainer.com haben wir allen Ausbildungsstätten und Interessierten die Möglichkeit geboten, sich über die Funktionen von radio-trainer.com und wie diese in der Ausbildung unterstützend eingesetzt werden kann zu informieren.
 
Über folgenden Link kann der Vortrag vom 23.11.2023 jederzeit angesehen werden: 
 
Die Veranstaltung ist in erster Linie für Ausbildungsstätten und deren Funktionäre, aber auch andere Interessierte gedacht. Für Fokus Auffrischung der Kenntnisse bitte den dafür vorgesehenen Vortragstermin nutzen.
  

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Refresher mit radio-trainer.com

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Refresher mit radio-trainer.com

In Zusammenarbeit mit radio-trainer.com haben wir die Möglichkeit geboten, Euch über den Flugfunk Refresher von radio-trainer.com zu informieren.
 
Kurzgefasst handelt es sich um ein Online-Trainingstool, das sehr praxisnahe verschiedenste Funkszenarien abbildet und trainieren bzw. auffrischen lässt. Vom An-/Abflug auf/von Flughäfen, über Durchflug von Kontrollzonen bis hin zum länderübergreifen Flugfunk und vieles mehr.
 
Über folgenden Link kann die Aufzeichnung vom 22.11.2023 angesehen werden:
 
 

Fachvortrag 01.12.2023

"Gleitschirmgeflüster - Missverständnisse aus der Gleitschirmszene"

Vortrag mit Ferdinand Vogel im Flugplatzrestaurant in Hohenems

Beginn 19:00 Uhr

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet DONAU

gilt am 10. und 12. Oktober 2023 jeweils von 1000 - 1400 UTC

Hier der Link zum AIP SUP 068/23.