Menü

3. LUTUNWERDE BALLONTAGE

in Lichtenwörth/Nadelburg vom 19. bis 22.6.2025

mit bis zu 20 Ballonen bis zu einer Größe von 4500m³.

Hier gibt es mehr DETAILS und ein ANMELDEBLATT.

Internationale Vertretungen

Die IGC ist die FAI - Kommission für Segelflug und hält jährlich ein Meeting ab in dem Regeländerungen genauso beschlossen werden wie die nächsten Ausrichter der WM und EM abgestimmt werden.
 
Auch hier sind wir als Sektion gut vernetzt und vertreten - Unser Delegierter dort ist David Richter Trummer, der in enger Abstimmung mit BSL Michael Gaisbacher unsere Positionen im höchsten Gremium für Segelflug  vertritt.
 
Der diesjährige Kongress fand Anfang März in Celje in Slowenien statt, der Kongress der EGU (European Gliding Union) Kongress erfolgte bereits Mitte Februar in Malmö -  dort wurde der ÖAeC durch BSL Gaisbacher vertreten.
 

Weltmeiserschaft Parachute-Ski 2025

von 14. bis 16. März in St. Johann im Pongau

Die Spannung steigt: Von 14. bis 16. März 2025 wird St. Johann in Salzburg zum Zentrum der internationalen Parachute-Ski-Szene, wenn die Weltmeisterschaft in dieser spektakulären Disziplin ausgetragen wird. Rund 50 Athleten aus sieben Nationen werden sich in einer einzigartigen Kombination aus alpinem Riesenslalom nach FIS-Reglement und Fallschirm-Zielspringen messen – zwei Disziplinen, die Präzision, Schnelligkeit und absolute Körperkontrolle erfordern.

HSV Red Bull Pressetexte

Ergebnisse unter results.worldskydiving

Frauen im Flugsport Ergebnisse und Analysen

 

Die Sektion Segelflug hatte im letzten Jahr eine Umfrage zum Thema gestartet. Nun ist die Auswertung und Interpretation erfolgt.
 
Auch wenn die Ergebnisse tw. zu erwarten waren, können diese Erkenntnisse wertvolle Wegweiser für die Gestaltung unsere Vereinsumfelder sein.
 
 
 

73. LVT des LV OÖ in Micheldorf

 

Am vergangenen Freitag, 07.03.2025 fand der 73. Landesverbandstag des Österreichischen Aeroclub Landesverband Oberösterreich statt.

Dieses Jahr war die Veranstaltung zu Gast beim Reitergut Weissenhof in Micheldorf, unmittelbar neben einem Hänge-Paragleiter-Landeplatz gelegen.

Mit ausgezeichneter kulinarischer Begleitung berichteten die Funktionäre und Landessektionsleiter über die Highlights und Ereignisse aus dem vergangenen Jahr sowie einen Ausblick auf die Saison 2025.

Klaus Schlömmer (Modellflug), Johannes Müller (Modellflug), Bernhard Flixeder (Modellflug), Cornelia Marsch (Motorflug) und Maximilian Högn & Mathias Peterseil & Günter Reisinger (Fallschirm) wurden für Ihre besonderen Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und "Glück ab - Gut Land 2025".

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...   

News EPFU

Die EUROPEAN POWERED FLYING UNION (EPFU) News vom März 2025 sind ab sofort hier nachzulesen.

Die Junioren-Bundesmeisterschaft 2025 ist ausgeschrieben

Ab sofort kann für die  Österreichischen Juniorenmeisterschaft im Segelflug 2025 am Flugplatz Kapfenberg vom 05.07 – 12.07.2025 gemeldet werden.

Parallel zur Meisterschaft halten wir auch unser MÜRZ-TAL (Trainings- und Ausbildungslehrgang) für Streckenflugneulinge und Wettbewerbsbegeisterte Pilotinnen und Piloten ab. 

Gerne können dabei auch alle anderen Altersklassen an einem Trainingswettbewerb mit Ausbildungscharakter teilnehmen.  

Gleichzeitig möchten wir alle Vereinsfunktionäre ersuchen, Eure Junioren UND auch „Jungpilot:Innen“ außerhalb der Juniorenklasse zu motivieren, an unserem Bewerb teilzunehmen und in einer unkomplizierten Atmosphäre „Wettbewerbs-Luft“ zu schnuppern. 

Details zum Bewerb sowie die Anmeldung findet ihr unter:
www.ksv-segelflug.at/event

Austro Control Season Opener 2025

in Wien und Bregenz

LINK zu Programm und Anmeldung

Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug 2025

2 Top Standorte zur Ermittlung der Besten

Heuer werden erstmals seit viele Jahren die Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug, wieder an zwei Standorten ausgetragen.
 
>>> Den Anfang machen die großen Klassen und erstmals findet die Staatsmeisterschaft im slowenischen Lesce statt.
 
Die Champions in der 18 Meter Klasse, 20M Multiseater und in der Offenen Klasse werden dort von  4. Juli. -  12. Juli ermittelt.
 
Nennungen sind bereits unter diesem LINK bereits möglich.
 
Hier geht es zur AUSSCHREIBUNG
 

>>> Die Meister der 15 Meter Klasse, Standard Klasse und Club Klasse werden in Niederöblarn am Fuße des Grimming gekürt.

 
Die Meisterschaft findet Anfang August von 2. 8. - 9. 8. statt.
 
Das Nenngate öffnet am 31.1. um 18.00 Uhr unter diesem Link: NENNUNG
 
Hier geht es zur AUSSCHREIBUNG

Online-Seminare für Ballonfahrer

DFSV Refresher Meteorologie "Die Top-Ten Wettervorhersagen für Ballonfahrer (DWD und andere Provider)"

Referent: Michael Noll - Mittwoch 12.02.2025 19:00-21:00 Uhr Online-Seminar (Microsoft Teams). Den Einwahllink erhaltet ihr nach Anmeldung ca. 3 Tage vor der Veranstaltung

Hier der Link zur Anmeldung: https://www.lsvplus.de/interface/seminar/9a5ab6d14545a59378d5bf96019611fb

DFSV Refresher Luftrecht "Aktuelle Themen aus dem Bereich Luftrecht, Luftraum & Sicherheit" Referent: Matthias Borgmeier

Mittwoch 12.03.2025 19:00-21:00 Uhr Online-Seminar (Microsoft Teams). Den Einwahllink erhaltet ihr nach Anmeldung ca. 3 Tage vor der Veranstaltung

Hier der Link zur Anmeldung: https://www.lsvplus.de/interface/seminar/5f18c5d893b928255e1a978c5ac1cf01