Landeanflug der jungen Generation bei der UMFS Schärding
Am Mittwoch, den 2. Juli, hieß es für 17 neugierige Schüler*innen der 1. bis 4. Klasse: Marschbefehl Richtung Himmel – oder zumindest dorthin, wo er beginnt – unserem Modellflugplatz! Begleitet von zwei engagierten Lehrkräften startete die Reise um ca. 7:45 Uhr zu Fuß von der Bilger-Breustedt Mittelschule Taufkirchen. Kurz vor 9 Uhr erreichten sie – etwas verschwitzt, aber bestens gelaunt – ihr Ziel, wo bereits 8 unserer topmotivierten Flying Pensioners Spalier standen.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Information der Sektion Segelflug AIP SUP 031/25
ACHTUNG SICHTFLIEGER, insb. die Thermikfraktion:
Die Formel 1- Woche hat starken Impact auf die Freigaben der Lufträume um Zeltweg. Bitte um besondere Aufmerksamkeit. Im Allgemeinen empfinden wir die exklusive Nutzung der MTMAs 1 - 5 als sehr weitgreifend für eine rein zivile Nutzung und werden dies in den entsprechenden Gremien zur Sprache bringen.
44. Internationaler Para-Cross
am Flugplatz Freistadt vom 13. bis 14. Juni 2025
Im Zeitraum vom 13. bis 14. Juni 2025 fand auf dem Flugplatz Freistadt (Organisationsleiter: Martin Brunner, Wettbewerbsleiter: Arnold Hohenegger) der 44. Internationale Para-Cross statt, der sich aus den Disziplinen Zielspringen (5 Durchgänge), Orientierungslauf und Schießen zusammensetzt und vom HFSC Freistadt wieder hervorragend organisiert wurde.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
11. Valenta Modelltreffen beim MFC Alkoven
Am 21.06.2025 war es wieder so weit, das 11.Valentatreffen hat wieder beim MFC Alkoven in Oberösterreich stattgefunden. Die Idee zu diesem Treffen geht von Erich Vlcek, dem Österreich-Distributor der tschechischen Modellschmiede aus, der diese Treffen promotet und die nicht kleine Fangemeinde alljährlich zusammentrommelt.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Start frei für barrierefreies Segelfliegen in Linz-Ost
Neues Schulflugzeug ASK21b bei Festakt in Betrieb genommen
Ein besonderer Tag für den Linzer Segelflugsport: Am Freitag, 16. Mai 2025 wurde im Rahmen eines Festakts auf dem Segelflugplatz Linz-Ost das neue Schulsegelflugzeug der Flugsportgruppe Union Linz feierlich in Betrieb genommen. Das Außergewöhnliche an diesem Flugzeug ist eine speziell eingebaute Steuerung für Menschen mit Beeinträchtigung — ermöglicht durch die Unterstützung der Stadt Linz. Normalerweise wird das Seitenruder eines Segelflugzeugs mit dem Fußpedal bedient. Die Handsteuerung erlaubt auch Pilot*innen mit einer körperlichen Einschränkung im Bereich der Beine, das Seitenruder mit einem Hebel zu betätigen. (Foto & Bericht: Stadt Linz)
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Paralympicssieger Walter Ablinger erobert den Himmel
Erstausstrahlung am Dienstag Abend, 29.04.2025 ab 18:05 bei Servus TV
Ein Beitrag über den künftigen Segelflugpiloten Walter Ablinger und seine Pilotenausbildung bei der Schärdinger Fliegerunion.
Wenn der letzte Applaus verhallt ist – “post-karriere-blues” ?
NACH der Sportkarriere ist VOR dem nächsten Lebensabschnitt.
Ein wunderbarer, beispielhafter Beitrag von gelebter Inklusion.
Hier geht´s direkt zum Beitrag: https://www.servustv.com/aktuelles/v/aawl8l4byds4l85u7h3d/https://www.servustv.com/aktuelles/v/aawl8l4byds4l85u7h3d/
3. LUTUNWERDE BALLONTAGE
in Lichtenwörth/Nadelburg vom 19. bis 22.6.2025
mit bis zu 20 Ballonen bis zu einer Größe von 4500m³.
Hier gibt es mehr DETAILS und ein ANMELDEBLATT.
73. LVT des LV OÖ in Micheldorf
Am vergangenen Freitag, 07.03.2025 fand der 73. Landesverbandstag des Österreichischen Aeroclub Landesverband Oberösterreich statt.
Dieses Jahr war die Veranstaltung zu Gast beim Reitergut Weissenhof in Micheldorf, unmittelbar neben einem Hänge-Paragleiter-Landeplatz gelegen.
Mit ausgezeichneter kulinarischer Begleitung berichteten die Funktionäre und Landessektionsleiter über die Highlights und Ereignisse aus dem vergangenen Jahr sowie einen Ausblick auf die Saison 2025.
Klaus Schlömmer (Modellflug), Johannes Müller (Modellflug), Bernhard Flixeder (Modellflug), Cornelia Marsch (Motorflug) und Maximilian Högn & Mathias Peterseil & Günter Reisinger (Fallschirm) wurden für Ihre besonderen Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und "Glück ab - Gut Land 2025".
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Austro Control Season Opener 2025
in Wien und Bregenz
LINK zu Programm und Anmeldung
Save the Date! Austro Control Season Opener 2025
Bestens vorbereitet in die neue Flugsaison starten!
Die aktuellesten Informationen rund um das Thema Flugsicherheit gibt es wieder beim Austro Control Season am 15. März in Wien und am 22. März in Bregenz.Die aktuellesten Informationen rund um das Thema Flugsicherheit gibt es wieder beim Austro Control Season am 15. März in Wien und am 22. März in Bregenz.
Genauere Informationen finden Sie hier.