CIAM Legends Medal
CIAM Legends Medal - Neue Auszeichnung für Modellflugsportler
Die FAI als Weltluftsportverband hat mit der CIAM Legends Medaille eine neue Auszeichnung geschaffen für Modellflugsportler, die mindestens 3-mal eine Weltmeisterschaft gewinnen konnten. Gleich zwei Kärntnern konnte nun diese Medaille überreicht werden:
Hanno Prettner, der in der Klasse RC1 (F3A) 7-mal Weltmeister wurde &
Gernot Bruckmann, der 4-fache Weltmeister in der Klasse F3P (Indoor-Kunstflug).
Weitere Bilder gibt es hier!
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet VORARLBERG
LO-R 19
ist von 12.01.2024 0900 UTC bis 20.01.2024 1600 UTC aktiviert.
Details sind im AIP SUP 076/23 zu finden.
Franz Singraber
ist am 23.12.2023 verstorben
Die Sektion Fallschirmspringen im ÖAeC trauert um Franz und wünscht seiner Familie viel Kraft in dieser gar nicht fröhlichen Weihnachtszeit.
Franz war selbst erfolgreicher Fallschirmspringer und Wettkämpfer beim HFSV Wr. Neustadt mit Fokus auf Zielspringen und Parachute-Ski Wettbewerben.
Er hat als Vereinsobmann in seiner Heimat Kaumberg 1992, 1997 und 2004 mit viel persönlichem Engagement erfolgreich mehrere Staatsmeisterschaften organisiert.
"Wenn die Kraft zu Ende geht ist es kein Sterben, es ist eine Erlösung ..."
Weihnachtsgrüße ACG Linz
LOWL wishes Merry Christmas
Registrierungsverlängerung bei ACG freigeschaltet
Die Registrierungsverlängerung bei der Austro Control ist freigeschaltet!
Eine Vielzahl an Registrierungen läuft mit Ende des Jahres nach einer Periode von 3 Jahren aus und ist nun zu verlängern. Aktuell gibt es dazu folgende Hilfsdokumente:
Hochwasserlage am Flugplatz Vilshofen
CRI und FI(A) Refresher Seminar
in LOXZ
Sehr geehrte Fluglehrer*Innen,
Die Flugschule Kondor, AT.ATO.157 wurde von der zuständigen Behörde ACG berechtigt FI/CRI (keine IRI!) Seminare gem. FCL.940 für Verlängerungen und Erneuerungen durchzuführen. Das nächste Refresher Seminar wird
am 16. und 17.03.2024
im Raum ZELTWEG (LOXZ) stattfinden.
Weitere Informationen zu Inhalten sind in der Ausschreibung ersichtlich.
Die Sektion Motorflug im ÖAeC gewährt Mitgliedern eine Unterstützung.
Das Seminar wird ab 7 Teilnehmern abgehalten.
Änderungen in den beiden nächsten AIRAC Terminen
Bereits mit Termin 30 NOV 2023 wird die Frequenz von LINZ RADAR geändert und lautet dann 125.685 (bisherige Alternativfrequenz).
Aufgrund geänderter Vorgaben muss ab 28 DEC 2023 bei Flügen nach Sichtflugregeln (VFR) innerhalb freigabepflichtiger Lufträume der Klassen C und D eine Sprechfunkverbindung mit der zuständigen Flugverkehrskontrollstelle bestehen. Der Verbleib solcher Flüge auf den Frequenzen von WIEN INFORMATION ist daher nicht mehr zulässig.
Infolge eines damit verbundenen Safety Requirements müssen Segelflugzeuge, Ballone, Hubschrauber sowie Tragschrauber in kontrollierten Lufträumen der Klassen C und D außerdem einen SSR-Transponder in den Modi A und C oder in Modus S betreiben. Diese Anordnung ist luftfahrtüblich publiziert: NOTAM A2794/23.