Menü

Finalrunde

Erste Österreichische Meisterschaft im Air Navigation Race (ANR) 2025 in Weiz

Am 15. August fand mit viel Spannung, Präzision und Action am Flugplatz Weiz (LOGW) die erste österreichische Meisterschaft im Air Navigation Race (ANR) mit fünf herausragenden Präzisionsflug-Teams statt.

Unter der engagierten Veranstaltungsleitung von Michael Riedel konnte schließlich das Team Cornelia Marsch und Wolfgang Schneckenreither den ersten Platz erringen!

Weiterführende Infos zum ganzen Event - besonders für alle die wissen wollen wie ein Air Navigation Race eigentlich abläuft - sowie zum Infotag für Newcomer am Flugplatz LOAU am 31. August 2025 finden sich hier:

Air Navigation Race Weiz 2025

Information der Sektion Segelflug AIP SUP 031/25

ACHTUNG SICHTFLIEGER, insb. die Thermikfraktion:

Die Formel 1- Woche hat starken Impact auf die Freigaben der Lufträume um Zeltweg. Bitte um besondere Aufmerksamkeit. Im Allgemeinen empfinden wir die exklusive Nutzung der MTMAs 1 - 5 als sehr weitgreifend für eine rein zivile Nutzung und werden dies in den entsprechenden Gremien zur Sprache bringen.

mehr...

Redbull XAlps 2025

Steirer Simon Oberrauner holt den 3. Platz bei den XAlps 2025

Gratulation an Simon Oberrauner (AUT) zum Stockerlplatz, der gestern bei den diesjährigen Redbull XAlps den 3. Platz belegte.
 
Nach einem spektakulären Rennen, welches sich seit dem Start am 15. Juni in Kitzbühel über 1.283km und 5 Länder (Österreich, Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Italien) erstreckte, kam er gestern nach über 8 Tagen Höchstleistung ganz knapp hinter dem zweitplatzierten Lars Meerstetter (Schweiz) in Zell am See ins Ziel.
Dabei meisterte unser Steirer Simon nicht nur insgesamt die längste Strecke der Renngeschichte, sondern auch mehrere Klettersteige, einen X-Turnpoint und einen achterförmigen Streckenverlauf.
 
Mehr Infos zu den Redbull XAlps, Bilder sowie alle Ergebnisse finden Sie unter Red Bull X-Alps

Segelflug Nationalteam

WM in Tabor, Tschechien

Unser Nationalteam bestehend aus Paul Bernhard, STK. (15 Meter Klasse), Philipp Wittwer, VBG. (Standard Klasse) und Fritz Hofinger, OÖ (Standard Klasse), vertritt Österreich vom 07. bis 21. Juni 2025.


Paul war bereits 2024 bei der EM vor Ort und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Heuer ist er erstmals bei einer WM im Einsatz.

mehr...

FI / CRI Refresher Seminar vom 21.06. bis 22.06.2025

Seminar für Fluglehrer

Die Flugschule HSFG Kondor bietet ein Seminar an, in dem spannende Themen behandelt werden, wie z.B.

  • Behördliche Inhalte - Neues oder gültiges Regulativ 
  • Die Rolle des Fluglehrers - Evaluation & Grading
  • Airmenship - Wie Fluglehrer die nächste Generation prägen 
  • und vieles mehr.

Alle Infos zum Seminar und zur Anmeldung finden Sie HIER

43. offene Österreichische Dopgas Heißluftballon Staatsmeisterschaft und 30. offene steirische Landesmeisterschaft

Kaindorf bei Hartberg

Der Ballonsportclub Hofkirchen veranstaltet vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 die 43. offene Österreichische Staatsmeisterschaft und die 30. offene Steirischen Landesmeisterschaft 2025. Angaben zu den 25 Pilot:innen und alle weitere Infos finden Sie HIER.

Der Veranstaltungskalender:

28. 5. 2025:                  Check In; General Briefing und erste Wettfahrt

29. 5. bis 31. 5. 2025: Wettfahrt jeweils Morgens und Abends

01. 6. 2025:                   Ersatztermin für letzte Wettfahrt wenn die Mindestanzahl an Fahrten                                          zuvor nicht erreicht wurde und Siegerehrung

Motorflug: Österreichische Meisterschaft (ANR) 2025

Ausschreibung zum Air Navigation Race (ANR)

Am 15. August 2025 finden die Österreichische Meisterschaft 2025 im Air Navigation Race (ANR) in Weiz-Unterfladnitz (LOGW) statt.

Die Teilnehmeranzahl ist grundsätzlich auf 10 beschränkt. Die Teilnahmeberechtigung wird nach dem Eingang der Nennblätter bestimmt.

Nennungsschluss ist Montag, der 04. August 2025.

Die Ausschreibung mit allen Infos und das Formular zur Nennung finden Sie HIER.

Kontakt: Michael.riedel@aon.at 

Sportlerehrung des Landes Steiermark

Sportlerehrung des Landes Steiermark

Bei der alljährlichen Ehrung der Spitzensportler des Landes Steiermark konnte auch gestern wieder LV Präsident Gaisbacher eine starke Abordnung des Flugsports begleiten.

mehr...

Die Silver Challenge 2025

Ein voller Erfolg

Die traditionelle Silver Challenge von Segelflug-BSL Michael Gaisbacher erlebte heuer von 1. - 4. Mai regelrechte Höhenflüge.

Ein ausgeprägtes Hoch ermöglichte den 15 Teilnehmern aus 9 Vereinen aus ganz Österreich Flüge zwischen 150 und über 500 Kilometern von Niederöblarn aus und führte zu einigen persönlichen Höchstleistungen der Teilnehmer.

mehr...

Thermenland-Sternflug Bericht

Thermenland-Sternflug Bericht und Gesamtwertung

Trotz widriger Wetterbedingungen machten sich am 26. April 2025 acht Flugzeuge auf, um sich der „Präzisionsaufgabe“ zum Thermenland Sternflug nach Fürstenfeld zu stellen.

Beim Zielpunkt wurde die Überflugzeit von Motorflug-Sportkommissarin Evelyn Reichert und Sportkommissar Walter Ochsenhofer notiert.
 

Das AIRTEAM Fürstenfeld verwöhnte anschließend die Teilnehmer des Thermenland Sternflug aus ihrer Outdoorküche mit steirischen Köstlichkeiten und Getränken.

Besten Dank an Michael Gaisbacher und Peter Richter für die hervorragende Organisation und Abhaltung dieses Sternflugs, der bei den Teilnehmern den Wunsch einer Wiederholung dieser Veranstaltung oder Austragung auch in anderen Bundesländern hervorrief.

Hier findet ihr den vollständigen Bericht: Bericht
und die Gesamtwertung: Gesamtwertung