Menü

24th FAI World HG Class 1 und 10th FAI world HG Class 5

Bild FB: Delta Team Austria

13 österreichische Pilot:innen bei den FAI World HG Championships vertreten.

Wir befinden uns mitten in zwei World Championships in Àger, Spanien.

Seit dem 13 Juli kämpfen insgesamt 149 Pilot:innen aus 32 Ländern in den beiden Klassen 1 und 5 um den Weltmeistertitel. 

Österreich steht mit 7 Pilot:innen, darunter Alexandra Serebrennikova, als einzige Frau in der österreichischen Aufstellung, in der Klasse 1 am Start. In der Klasse 5 sind unsere 5 Piloten vertreten.

Der Bewerb geht noch bis zum 26. Juli und kann auf der FAI Homepage Live verfolgt werden.

24th FAI World HG Class 1, 10th FAI World HG Class 5.

Wir drücken all unseren Sportler:innen weiterhin die Daumen und freuen uns auf die Ergebnisse.

Nachruf Felix Baumgartner

Der ÖAeC trauert mit der Sportwelt um Felix Baumgartner 

Mit Betroffenheit nimmt der Österreichische Aero-Club Abschied von unserem langjährigen Mitglied Felix Baumgartner, der am 17. Juli 2025 im Alter von 56 Jahren beim Paragleiten in Italien verstorben ist.

Felix Baumgartner war insbesondere wegen seiner Meilensteine als Extremsportler eine prägende Persönlichkeit der Sport- und Freizeitluftfahrt in Österreich. Als Flugsportler vertrat er den Österreichischen Aero-Club erfolgreich bei vielen Wettbewerben und   internationalen Meisterschaften.

Später als Extremsportler zeigte Felix vor allem mit seinem weltbekannten Stratosphären Sprung beeindruckend, zu welche Aktionen im dreidimensionalen Raum Menschen bei mentaler Stärke und ausgezeichneter Vorbereitung fähig sein können, und hat unter vielen Follower und Medien damit große Bewunderung erreicht. Neben dem Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde verlieh ihm der ÖAeC 2014 die FAI Gold Medaille im Fallschirmspringen.

Seine Disziplin und sportliche Leistung machten ihn zu einem inspirierenden Sportler für viele junge Menschen, die den Weg in den Luftsport aber auch Extremsport suchen.

Unsere Anerkennung gilt seinem fliegerischen Wirken und seiner Pionierrolle innerhalb des Flugsports. Er ging an bisher unvorstellbare Grenzen - und das mit Leidenschaft und Präzision. 

„Der österreichische Aero-Club hat in seiner 125-jährigen Geschichte schon einige Pioniere in der Luftfahrt und im Flugsport hervorgebracht - Felix war und bleibt mit seinen erreichten Leistungen dabei einer der ganz Großen“ würdigt Präsident Wolfgang Malik die airman-ship und die Pionierrolle von Baumgartner in der Luftfahrt.

Die Community der Sport- und Freizeitluftfahrt gedenkt Felix Baumgartner in Respekt für seine Verdienste um den Luftsport in Österreich.

In diesen schweren Stunden gilt unsere Anteilnahme seinen Angehörigen und allen, die ihn als Sportler und Weg-Begleiter verloren haben, aber nie vergessen werden.

Felix Baumgartner (1969-2025)

Fallschirmsprung-Elite landet in Thalgau

© HSV Red Bull Salzburg

Weltcup-Event

Zum 15. Mal messen sich in Thalgau die Weltelite des Fallschirm-Zielspringens - darunter auch das Heimteam des HSV Red Bull Salzburg.

Im Fokus dieses Wettkampfes vom 22. bis 24. Augusts 2025 steht die Präzision, bei dem rund 200 Athlet: innen aus 1000m Höhe aus einem Flugzeug springen und auf dem Ziel am Boden, welches gerade einmal so groß wie eine 10ct-Münze ist, zu landen.

Der Weltcup besteht insgesamt aus sechs Stationen, wobei dieser Bewerb, der vorletzte und auch entscheidendste Bewerb für die Gesamtbewertung stellt. Das Finale wird im September in der Schweiz stattfinden.

Neben den spektakulären Sprüngen der Athlet: innen, wird es ein vielfältiges Rahmenprogramm für Kinder und die ganze Familie geben.

Näheres zum Ablauf und Programm findet ihr auf der zweiten Seite unter mehr...

mehr...

Heißluftballon EM 2025 in Wieselburg

Ein sportliches Großereignis

Der Himmel wird so bunt wie nie. Top Heißluftballon-Pilot: innen aus 22 Nationen werden vom 16. bis 23. August 2025 den Himmel über Wieselburg zieren. 

Der Wettkampf besteht aus drei Disziplinen: Navigation, Entscheidungen treffen und Strategisches-Fliegen.

Veranstalltungsplan:

    1. 16. August: Eröffnungsfeier ab 17 Uhr
    2. 17. - 22. August: Wettbewerb
    3. 22. AUgust: Veranstalltung "Nacht der Ballons"
    4. 23. August: Siegerehrung ab 10:30 Uhr mit anschließender Abschlussfeier

Ein Ereignis, das man gesehen haben muss.

Mehr Infos findet ihr auf der FAI-Seite

Segelflug Staatsmeisterschaften

Segelflug Staatsmeisterschaften in Lesce Bled erfolgreich geschlagen!

Die Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug in der Offen Klasse, der 20 Meter Multiseater und der 18 Meter Klasse sind am 12. 7. erfolgreich zu Ende gegangen.

mehr...

EM Figuren- und Zielspringen

Unsere Sieger!!!

Stil und Zielgenauigkeit - Die Klassiker der Wettkampfdisziplinen im ISC.

Dieses Jahr wurden erstmalig die SWCS gemeinsam mit einer FAI Stil und Ziel Europameisterschaft vom 08. bis 13 Juli in Klatovy ausgetragen.  Unsere Springer konnten gleich mehrere Medaillen holen.

Bei den 11th FAI European Style and Accuracy Landing Championships sicherte sich Julia Schlosser  mit einer starken Vorstellung in der Freifalldisziplin Stil die Bronzemedaille und durch gute Zielsprünge ebenfalls Rang 3 in der Overall-Wertung.

Eine fast fehlerfreie Leistung im Zielspringen erbrachte Sebastian Graser nach acht Runden mit nur 6cm Abweichung und erhielt somit Bronze.

Aber auch unsere Nachwuchsathleten stehen in nichts nach. So siegt Michael Urban im Stilbewerb der 8th FAI Jounior European Style and Accuracy Landing Championships und erreichte Platz 2 in der Overall-Wertung. Ebenso gewann Joachim Knauss nach fünf Wertungsrunden im Zielspringen den 1. Platz.

Was für eine Leistung! Wir gratulieren euch!!

Bild: ©HSV Red Bull Salzburg

mehr...

Landeanflug der jungen Generation bei der UMFS Schärding

 

Am Mittwoch, den 2. Juli, hieß es für 17 neugierige Schüler*innen der 1. bis 4. Klasse: Marschbefehl Richtung Himmel – oder zumindest dorthin, wo er beginnt – unserem Modellflugplatz! Begleitet von zwei engagierten Lehrkräften startete die Reise um ca. 7:45 Uhr zu Fuß von der Bilger-Breustedt Mittelschule Taufkirchen. Kurz vor 9 Uhr erreichten sie – etwas verschwitzt, aber bestens gelaunt – ihr Ziel, wo bereits 8 unserer topmotivierten Flying Pensioners Spalier standen.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ... 

Ausschreibung ANR 2025

Air Navigation Race (ANR)

Ausschreibung als
offene Clubmeisterschat des FSV2000 Stockerau
und zugleich als
NÖ - Landesmeisterschaft 2025
am
Samstag, 20. September 2025
am Flugplatz STOCKERAU (LOAU)

PDF-Datei: ANR 2025 Ausschreibung

Segelflug Staatsmeisterschaften in Lesce Bled von 04.7. - 12.7. 2025

Die Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug finden heuer einen Bergzug südlich von Österreich statt. Im malerischen Lesce Bled konnte der ALC Lesce als Veranstalter gewonnen werden.

Gekürt werden die Staatsmeister in der 18 Meter Klasse und der 20 Mehrsitzer Klasse in der Offenen Klasse werden die Bundesmeister ermittelt.

mehr...

Sommerkino am Spitzerberg

Bring your Family!

Das Sportzentrum Spitzerberg veranstalltet dieses Wochenende vom 04.-06. Juli nach Sunset, 21:00Uhr, ein Sommerkino.

Das Programm: 

  • Fr, 4. Juli: Zwei glorreiche Halunken
  • Sa, 5. Juli: Luftschlacht um England
  • So, 6. Juli: Richthofen

Auch für Verpflegung ist gesorgt!

Wir wünschen viel Vergnügen 

mehr...