Sensationeller Erfolg für burgenländischen Fallschirmspringer
Attacke lautete das Motto von Wolfgang Wochner-Reithmayr, der im Team mit 2 Vorarlbergern und einem jungen Tiroler an der 43. Österreichischen Meisterschaft sowie dem Paraski-Weltcup teilnahm. 6 Nationen und 46 Athleten gingen am 15. und 16. Februar in Bad Leonfelden bei himmlischen Wetterbedingungen an den Start. Am Tag 1 des Bewerbes fand das Fallschirmzielspringen statt und die Mannschaften schafften 5 Absprünge vom Bundesheer Hubschauber AB-212, aus ca. 1.000 m Höhe. Auf dem 35 Grad schrägen Hang war die exakte Steuerung des Fallschirms gefragt, denn der „Nuller“ auf der Landematte hat einen Durchmesser von nur 2 cm! Der Riesenslalom am Sternsteinlift folgte am zweiten Tag, hier bedeuten die Zeitrückstände nach den zwei Durchgängen Fehlerpunkte für das Zielspringen. Aufgrund der perfekten Bedingungen konnte anschließend noch der 6. Sprung mit dem Fallschirm absolviert werden. Das Team mit Wochner-Reithmayr belegte den 4. Rang in der Österreichischen Wertung und den 9. Rang im Gesamtweltcup. Stolz waren alle, dass der Jüngste im Bunde, sofort bei seinem ersten Wettkampf Einsatz Rang 3 in der Junioren Wertung eroberte.
2. Covid-19-Notmaßnahmenverordnung
tritt mit 26. Dezember 2020 in Kraft
(Gültigkeit wurde von 5.1. bis 14.1. und nun nochmals bis 24.1. verlängert)
Liebe Flugsportler:innen!
Werte Vereinsobleute und Freund:innen des ÖAeC!
Zusammen mit Weihnachtsgrüßen des Präsidenten, dürfen wir aufgrund einer neuen Ausgabe der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung, die mit 26. Dezember 2020 um 0.00 Uhr in Kraft tritt, ein Update unserer "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" zur Verfügung stellen.
Frohes Fest und Glück ab, gut Land 2021
Euer Team Aero-Club
Mitgliederinformation - Modellflug
Liebe AeroClub-Mitglieder,
das zu Ende gehende Jahr und vor allem der Jahreswechsel ist für uns alle eine besondere Herausforderung. Dazu kommen die Umstellungen in der Mitgliederverwaltung, die verbunden mit der Registrierungspflicht in der Sektion Modellflug nun zusätzlich Irritationen nach sich ziehen.
Hier nochmals eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
FROHE WEIHNACHTEN
Liebe Flugsportfreunde,
das Büro des ÖAeC ist während der Weihnachtszeit von Donnerstag, 24. Dezember 2020 bis Sonntag, 03. Jänner 2021 geschlossen. Ab Montag, 04. Jänner sind wir wieder für euch da.
Das gesamte ÖAeC-Team wünscht besinnliche Feiertage und ein herzliches
Glück ab - gut Land 2021
2. Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung
tritt mit 7. Dezember 2020 in Kraft
Liebe Flugsportler:innen!
Werte Vereinsobleute und Freund:innen des ÖAeC!
Aufgrund des neuerlichen Inkrafttretens der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung am 7. Dezember 2020 um 0.00 Uhr, die für den Flugsport wieder neue Möglichkeiten der Sportausübung bietet, dürfen wir euch ein Update unserer "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" zur Verfügung stellen.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club
Covid-19-Notmaßnahmenverordnung
gilt ab 17. November 2020
Liebe Flugsportler:innen!
Werte Vereinsobleute und Freund:nnen des ÖAeC!
Aufgrund des Inkrafttretens der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung, wurden Änderungen unserer "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" notwendig.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club
Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung
gilt ab 3. November 2020
Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!
Aufgrund des Inkrafttretens der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung, wurden Änderungen unserer "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" notwendig.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club
Covid-19-MaßnahmenVO "3. und 4. Novelle"
gilt ab 25. Oktober 2020
Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!
Die 3. und 4. Novelle der Covid-19-Maßnahmenverordnung enthalten ab 25.10.2020 wiederum Änderungen, die in unsere "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" eingearbeitet wurden.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club
39.Österreichischen Staatsmeisterschaft und 26.Steirischen Landesmeisterschaft
Vom 04.-08. November 2020
nähere Informationen findet man in der offiziellen Einladung.
Wichtige Information zu COVID-19 FÖRDERMÖGLICHKEIT
Non-Profit-Organisationen Unterstützungsfonds
Liebe Vereinsverantwortliche!
- Eine negative Bilanz muss nicht ausgewiesen werden um eine Förderung zu erhalten.
- Allfällige Kosten für Steuerberatung sind förderbar.
- Das 3. Quartal 2020 kann bei Antragstellung als Schätzung beinhaltet sein und ist ab Oktober 2020 abzurechnen. Die beantragte/gewährte Förderung kann bei Abrechnung nicht mehr erhöht werden.
- Der Fonds arbeitet nach dem Prinzip „first come, first serve“.
- Ist der Fördertopf geleert, ist keine Antragstellung mehr möglich. Anträge werden seit 8.7.2020 entgegengenommen; ausschließlich online über die Website des Fonds. Wartet also nicht zu lange mit einer Antragstellung
Covid-19-LockerungsVO "6. Novelle"
gilt ab 1. Juli 2020
Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!
Die 6. Covid-19-Lockerungsverordnung enthält ab 1.7.2020 weitere Änderungen, die in unsere "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" eingearbeitet wurden.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club