Menü

Burger Fly-In

am Flugplatz Nötsch (LOKN)

am Samstag 29.6.2024 ab 10:00 Uhr

- keine Landegebühr
- Regionale Köstlichkeiten

Voranmeldung für Piloten notwendig: +43 650 4086268

FLYER

LO-R Mur/Mürztal

Ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet

im Zuge der Übung SCHUTZSCHILD24 des ÖBH wird aktiviert:

11.6.24, 1000 - 1600 UTC
12.6.24, 0700 - 1600 UTC
13.6.24, 0200 - 1600 UTC
14.6.24, 0700 - 1600 UTC

18.6.24, 2100 - 19.6.24, 0300 UTC

Bestimmungen für Ein-, Aus- und Durchflug sind dem AIP SUP 010/24 zu entnehmen.

Flugplatzbetriebs- und Einsatzleitungs-Schulung

 

Werte Anwärter zum Betriebs- und Einsatzleiter!

Es ist soweit. Man kann sich den Zugang zur Online-FBEL-Schulung des ÖAeC, gültig für fünf Jahre, mit integrierter Wissenskontrolle sichern.

Unter folgendem Link gibt es mehr Information zum Erwerb.

[ÖAeC]

Piper Arrow III zu verkaufen

Der Motorflieger Club Kärnten (MCK)


trennt sich von allen Avgas Fliegern und steigt auf Cessna mit Diesel/Jet A1 um.

Details zur PA28

Modellbautage Tulln

von 05.-07. April 2024

Die Sektion Modellflugsport freut sich auf euren Besuch!

Es erwartet euch ein tolles Programm + Modellflug- & Segelflugsimulator, Geschicklichkeitsspiele und Papierfliegerfalten für die Kids!

Beratung zum Thema Modellflugsport, Drohnen & FPV. Am Samstag verstärkt auch die Luftfahrbehörde Austro Control unser Team!

Weitere Informationen zu Messe gibt´s hier

CIAM Legends Medal

CIAM Legends Medal - Neue Auszeichnung für Modellflugsportler

Die FAI als Weltluftsportverband hat mit der CIAM Legends Medaille eine neue Auszeichnung geschaffen für Modellflugsportler, die mindestens 3-mal eine Weltmeisterschaft gewinnen konnten. Gleich zwei Kärntnern konnte nun diese Medaille überreicht werden:
Hanno Prettner, der in der Klasse RC1 (F3A) 7-mal Weltmeister wurde &
Gernot Bruckmann, der 4-fache Weltmeister in der Klasse F3P (Indoor-Kunstflug).

Weitere Bilder gibt es hier!

Styrian Gliders Day 2024 - Programm

Styrian Gliders Day - 17.2. 2024 - Das Programm

Das Programm ist endgültig abgestimmt und die Thermik-Community freut sich auf ein Stelldichein gegen Ende des langen Winters. Mit großer Spannung werden die Ausführungen von XC-Therm erwartet, nachdem der Alptherm am April dem Vernehmen nach tatsächlich abgedreht wird. Wie sehen die Alternativen aus? Wie könne wir die Thermik vorhersagen? Der Vortrag um 17.30 Uhr soll Aufklärung bringen. Gäste aus ganz Österreich willkommen!

Download: Programmheft (Pdf)

Styrian Gliders Day 2024

Der Styrian Gliders Day wirft seine Schatten voraus

...ein interessantes Programm ist in finaler Abstimmung. Die Steirischen Hänge- und Paragleiter und die Segelflieger treffen sich aber auch an diesem Tag, um ihre dezentralen Landesmeister zu ehren.

Obleute und Vereinsvertantwortliche erfahren den letzten Stand der Entwicklung in relevanten rechtlichen Fragen bzw. sonstigen Entwicklungen den Flugsport betreffend.

Download Save the Date (JPG)

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet VORARLBERG

LO-R 19

ist von 12.01.2024 0900 UTC bis 20.01.2024 1600 UTC aktiviert.

Details sind im AIP SUP 076/23 zu finden.

Silver Challange Cup 2024

Silver Challenge 2024 Niederöblarn / Juniorenprogramm

auch 2024 gibt es wieder die Silver Challenge für Junioren und Youngtimer, die erst unlängst in den Segelflugsport eingestiegen sind. Leider kommt die weiterführende Ausbildung nach dem Scheinerwerb in den Vereinen oft zu kurz, weil die Streckenflieger bei gutem Wetter selbst fliegen wollen und auch sonst die Zeit dafür schlicht nicht vorhanden ist.

Genau dafür gibt es die Silver Challenge, ein Einstiegsbewerb, für den es lediglich eine gültige Lizenz braucht und die Fähigkeit sicher zu landen und zu starten. In Niederöblarn kümmert sich ein bewährtes Team um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die guten Bedingungen entlang der Tauern ermöglichen erste, sichere Schritte weg vom Platz.

Abgesehen vom Flugerlebnis machen die Teilnehmer auch Erfahrungen durch Umgang mit dem Flugzeug, selbständige Anreise udn Zurechtfinden auf einem fremden Flugplatz.

Wir freuen und über zahlreiche Teilnahmen und dürfen auf bereits 22 erfolgreich absolvierte Lehrgänge verweisen. Auch wenn das Wetter nicht optimal ist, lernen die Teilnehmer extrem viel in Theorie aber auch in Praxis und Flugplatzleben.Bitte zeitgerecht anmelden und Flugzeug reservieren, bzw. beim Vorstand vorsprechen.

- Anmeldeformular (PDF)
- Information Silver Challenge (PDF)

PS: Natürlich gibt es heuer auch wieder eine Juniorenbundesmeisterschaft. Diese wird von 2.8. - 12.8 in St Johann stattfinden. Die Ausschreibung ist in Arbeit und wird gleich Anfang des Jahres in Umlauf gebracht.