01.11.2025
zu diesem Datum konnten keine Termine gefunden werden!
Tag des Sports 2025

Einladung
Auch dieses Jahr findet wieder der Tag des Sports in Wien, bei herrlichem Wetter statt.
Wann? Samstag, 20. September 2025 von 10 bis 18 Uhr
Wo? Am Heldenplatz in Wien - Pavillon 416 vorm Volksgarten
Was erwartet euch? Viel Spaß mit tollen Aktionen, wie unseren verschiedenen Simulatoren und Ausstellungsstücken aus den Sektionen Segelflug, Ultraleicht, Hänge-/Paragleiten, Modellflug, FPV-Drohnen, Ballonfahrt und Fallschirmspringenwie echten Flugzeugen aus den Sektionen Segelflug, Ultraleicht, Hänge-/Paragleiten, Modellflug, FPV-Drohnen, Ballonfahrt und Fallschirmspringen.
Probiert neue Sportarten aus und gewinnt mit etwas Glück einen sportlichen Preis.
Der ÖAeC freut sich auf euer Kommen!
Geländeplan und weitere Infos unter Tag des Sports
Folgt uns auch auf Facebook für exklusive Einblicke am Samstag https://www.facebook.com/osterreichischer.aeroclub
ÖM Indoor Skydiving

und 1. WINDOBONA offene Meisterschaften, Prater Wien
Von 24. bis 26. Februar finden im Tunnel im Wiener Prater die 1. Meisterschaften statt.
Die Ausschreibung und die Divepools sind im Downloadbereich zu finden.
Hier geht's zur Windobona-Eventhomepage.
Pressemittelung und alle Ergebnisse
Season Opener 2017

10. März 2017 Salzburg
18:00 - 22:00 Uhr im Hotel Austria Trend Salzburg West
Season Opener 2017

11. März 2017 Linz
09:00 - 13:00 Uhr Seminarraum Sky Gourmet, Flughafen Linz
Season Opener 2017

24. März 2017, Innsbruck
18:00 - 22:00 Uhr, Tyrolean Admin Gebäude
Season Opener 2017

31. März 2017, Klagenfurt
18:00 - 22:00 Uhr Flughafen, Schloss Krastowitz
Season Opener 2017

01. April 2017, Graz
10:00 - 14:00 Uhr, Seminarräume, Flughafen Graz
Season Opener 2017

22. April 2017, Dornbirn
14:00 - 19:00 Uhr, Hotel Martinspark
Season Opener 2017

29. April 2017, Wien
14:00 - 19:00 Uhr, Austria Center Vienna
Einladung Sektionsversammlung Segelflug

am 06. Nov 2017 um 19 Uhr, Segafredo am Graben
in 1010 Wien, Graben 29 (U1 Stephansplatz)
Weitere Details finden Sie in der Einladung.
Wiener Segelflieger Stammtisch

Der erste Wiener Segelflieger Stammtisch 2018 findet am 22.Jän. statt. Es konnte Stephan Krummholz als Vortragender zu den Themen "FLARM" und "OGN" gewonnen werden.
Gäste sind willkommen!
Weiterlesen in der Einladung.
2. ÖM Indoor Skydiving

Windobona Prater Wien, 23. - 24. Februar
Die Ausschreibung, Divepools sowie die komplette Ergebnisliste sind im Downloadbereich zu finden.
Pressemitteilungen vom 30.01.2018 und 21.02.2018 sowie 26.02.2018
Weltmeisterschaft Canopy Piloting

sowie 1. Freestyle WM in Wrozlaw/Polen, 03. - 07. Juli 2018
Ein Kurzbericht von Arnold Hohenegger ist hier zu finden.
Alle Ergebnisse auf der offziellen Homepage wcpc2018.com
Air Navigation Race

Ausschreibung
Das ANR wird zum ersten Mal veranstaltet. Hier geht es zur Ausschreibung und zum Regelwerk.
In aller Kürze: Was ist Air Navigation Race?
Air Navigation Race bedeutet in erster Line Fun für Piloten, Navigatoren und Zuschauer.
Die Crews muss einen virtuellen Parcours (Korridor) zeitgenau durchfliegen, dabei muss die Start- und die Ziellinie zur exakten vorgegebenen Zeit überflogen werden. Der virtuelle Korridor darf nicht verlassen werden, denn alle diese Abweichungen werden mit Strafpunkten versehen. Der Clou, der Parcours wird von bis zu vier Flugzeugen gleichzeitig abgeflogen, es gibt also bis zu vier Start- und Ziellinien. Die Champions werden durch Qualifikationsflüge (nach Punkten) und Finalflüge (K.O.) ermittelt.
ÖSTM Präzisionsflug 2018

07.-09.09.2018: am Flugplatz Weiz
findet der diesjährige Doppelbewerb zur Staatsmeisterschaft im Präzisionsflug 2018 statt. Hier geht es zur Ausschreibung.
EASA’s Annual Safety Conference

for the 2nd time focuses on General Aviation
(the first conference took place in 2014 in Rome) underlining the Agency’s continued commitment towards GA. This year, the conference is taking place in Vienna coinciding with the country’s Presidency of the Council of the EU.
Ferien Messe Wien

Samstag 12. und Sonntag 13. Jänner 2019
Der Österreichische Aero-Club präsentiert sich mit allen Flugsportsektionen auf der Ferien Messe 2019 in Wien. Fachleute geben allen Interessierten gerne Auskunft über ihre Sportart.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
41. ordentlicher Luftfahrertag 2019

Samstag, 19. Jänner 2019, NEUER Veranstaltungsort: Red Bull Ring, 8724 Spielberg
Der Veranstaltungsort wurde von Wien verlegt. Datum und Uhrzeit ist gleichbleibend. An diesem Samstag findet der 41. ordentliche Luftfahrertag statt. Hier findet man die Einladung und das Anmeldeformblatt für Direktmitglieder sowie Nächtigungsmöglichkeiten.
Segelflieger Stammtisch 01/2019

Einladung zum Stammtisch
Der Stammtisch hat im vergangenen Jahr zusätzliche Anhänger gewonnen. Um eine weitere Verbesseung bei der Terminplanung zu erreichen habe ich einen Terminkalender erstellt. Dieser wird laufend ergänzt und jedes Monat versendet. Somit haben unsere Fans die Möglichkeit rechtzeitig eine Teilnahme zu planen. Für die ersten drei Monate haben wir auch schon die Termine verplant. Als Auftakt sind zwei Profis an der Reihe.
ÖM Indoor 2019

Windobona Prater Wien, 08. - 09. März
Die Ausschreibung und Divepools sind im Downloadbereich zu finden. Ebenso die komplette Ergebnisliste.
Pressemitteilung Erfolgreiche Titelverteidiger und neue Sieger vom 12.03.2019
Pressemitteilung Countdown für die 3. österr. Indoor Skydiving Meisterschaften vom 07.03.2019
Foto: Wolfgang Lienbacher
Weitere Fotos und Videos auf windobona.at
Segelflieger Stammtisch 25. März

Liebe Segelflieger,
für den am 25. März im Segafredo am Graben stattfindenden Segelflieger Stammtisch hat FRANZ KAISER von der Flugtechnischen Gruppe Wien einen Vortrag vorbereitet. Die gelungene Außenlandung hat Franz für unsere Jungpiloten und Anfänger speziell aufbereitet und soll ihnen eine Hilfe für den Start in die noch junge Flugsaison geben. Aber auch für Fortgeschrittene Piloten wird es eine Hilfe für die Flugvorbereitung und auch als Entscheidungshilfe, falls die Thermik ausgeht, sein. Gäste sind natürlich willkommen.
Hier geht's zur Einladung.
Wir sind auf der AERO

Halle A6 - Stand 120
Und präsentieren "Österreichs Flugplätze".
Einige Flugplätze sind direkt am Stand vertreten: Feldkirchen, Kapfenberg, Vöslau, Zell am See.
Wir freuen uns auf jeden Besuch und halten eine kleine österreichische Jause bereit.
SPEZIALFLUG AERO'19 – FRIEDRICHSHAFEN

MIT AUSTRIAN AIRLINES E195
Liebe Fliegerkolleginnen und Fliegerkollegen!
Es gibt wieder die Möglichkeit mit Ewald ROITHNER und Christina DOMWEBER an Bord einer Embraer 195 der Austrian Airlines zum Selbstkostenpreis von WIEN nach FRIEDRICHSHAFEN zur AERO zu fliegen.
Erlebnistage Punitz

Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
Fliegerische Herausforderung gesucht? (Infoblatt) 2019 gibt es eine neue Reihe an Präzisionsflugtagen. Die erste Veranstaltung dieser Serie findet vom 3.-4. Mai in Punitz statt. (Ausschreibung)
ACG ROADSHOW

WIR BRINGEN PILOTEN ZUSAMMEN
MEHR SICHERHEIT UND WISSEN DURCH INFORMATIONEN AUS ERSTER HAND!
Samstag 18.05.2019
Ort: Restaurant Flieger & Flieger - Laxenburg bei Wien
Beginn: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Technische Mitarbeiter der Austro Control
Austrian AIRFEST

in Vöslau am 15. + 16. Juni 2019
Neu ist heuer, das es einen eigenen Bereich für Piloten, Flugschüler und solche die es noch werden wollen, gibt. Die AVIATION EXPO AUSTRIA ist schon am Freitag, den 14.6.2019 ab 12:00 Uhr exklusiv für Fachpublikum geöffnet. Nach dem Motto "Look -Try - Buy" kann man einige Neuigkeiten am Flugzeugmarkt und Zubehör gleich vor Ort ausprobieren und gegebenenfalls auch probefliegen.
Auch der ÖAeC wird vertreten sein.
Erlebnistage Stockerau

Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
diese Tage (Infoblatt) finden vom 21.-22. Juni in Stockerau statt. Hier geht es zur Ausschreibung.
Air Navigation Race

Ein Air Navigation Race - ANR Bewerb
findet am 23. Juni 2019 am Flugplatz Stockerau statt. Näheres zu dieser Veranstaltung folgt demnächst.
WM Motorkunstflug 2019

in Breclav/CZE vom 05.-13. Juli 2019
Bei den World Intermediate Aerobatic Championships in Breclav konnte sich Christian Auer den Vizeweltmeistertitel sichern.
Das gesamte Team Austria konnte den sensationellen 4. Platz erfliegen.
Erlebnistage Nötsch

Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
Den Abschluss dieser NEUEN Veranstaltungsreihe (Infoblatt) bilden die Tage in Nötsch vom 05.-06. Juli. - ABGESAGT
Motor- und Segelkunstflug

Österreichische Meisterschaften 2019
diese fand vom 20.-25. August am Flugplatz Spitzerberg statt. Hier geht es zu einem Bericht über die Meisterschaft.
Betriebsleiterschulung 2019

am Sa 14.09. am Flugplatz Seitenstetten durch die ACG
Beginn ist um 09:00 Uhr
Ende ca 14:00 Uhr; 45 Minuten Mittagspause
Unkostenbetrag: 30,- Euro pro Person
Anmeldungen unter bl-schulung@flugunion-seitenstetten.at.
Motorfliegertag 2019

Im Haus des Sports in Wien
fand am 15.11.2019 der Motorfliegertag 2019 - Vollversammlung der Sektion statt. Es gab interessante Vorträge von ÖAeC und ACG - Die Präsentationen und Berichte sind bei den Motorflug Downloads -Allgemein nachzulesen.
ÖM Indoor 2020

Windobona Prater Wien, 28. Februar bis 01. März
Hier findet ihr die Ergebnisliste!
Bei den 4. Österreichischen Meisterschaften müssen die Teams ihre einstudierten Figuren und Formationen so oft wie möglich ausführen. Mit einem Mix aus klassischen Fallschirmspringer-Kategorien und den neuen Dynamic-Disziplinen, die speziell für den Windkanal entwickelt wurden, sind atemberaubende Kopfüber-Manöver und Rotationen garantiert.
ABSAGE - Safety Workshop 20.03.2020

zum Thema "Sicherheit im Fallschirmabsetzbetrieb"
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss der für 20.3.2020 ausgeschriebene „Workshop Sicherheit im Fallschirmabsetzbetrieb“ abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Wir werden über einen neuen Termin zeitgerecht über unsere Website und per Email informieren.
[ÖAeC]
Alpenfluglehrgang

des Wiener Segelfliegerclub "Drei Möven"
WO: LOKF, Feldkirchen/Ossiachersee
WANN: So 31.5. bis So 14.6.2020
Rotaxflyin 2020

Im August am Flugplatz Wels
findet ein ROTAXFLYIN statt. Hier geht es zum Programm.
Internationale Ballontage

6. Internationale Ballontage Alpenrheintal
von 19.-22. August finden diese Ballontage in Widnau/CH statt. Nähere Informationen unter www.ballon-flugtage.ch
ÖSTM Präzisionsflug 2021

Flugplatz St. Georgen/Ybbsfeld von 10.-12. September 2021
Die diesjährige Österreichische Staatsmeisterschaft ist verschoben und findet nun im September statt.
OLDTIMER FLY-IN

in BAD VÖSLAU vom 10. bis 12. September 2021
Das AUSTRIAN AVIATION MUSEUM feiert sein 25-JAHR-JUBILÄUM in LOAV !
Beginn: Vormittag des 10.09.2021 - Ende: Nachmittag des 12.09.2021
Gastflugzeuge sind von der ersten Landegebühr und der Parkgebühr für den gesamten Zeitraum befreit.
+ FÜHRUNGEN im AAM
+ Das ÄLTESTE FLUGZEUG und die LÄNGSTE ANREISE werden prämiert
In entspannter Atmosphäre bei Spanferkel und Musik gemütlich zusammensitzen und mit Gleichgesinnten neue Bekanntschaften schließen.
Übernachtung in Hotels bzw. Pensionen im Umkreis von 2-5 km sowie Transfer ist geregelt.
Zur Planung wird um baldige Anmeldung gebeten:
office@austrian-aviation-museum.com oder +43 664 30 17 899
Gummiseilstarts in Timmersdorf

am 18. und 19.09.2021
Alle Gummiseilflieger, Gummihunde und Interessierte sind herzlich eingeladen,
am Gummiseilstarten in Timmersdorf zahlreich teilzunehmen. Scheinverlängerungen, Schnupperstarts und vielleicht sogar neue Scheine können dort durchgeführt und erlangt werden. Ein Fluglehrer und Prüfer steht bereit.
Die Gummiseilausrüstung ist vorhanden - ab 17.09. nachmittags steht ein SG38 zur Verfügung. Jeder kann auch ein eigenes Flugzeug mitbringen. Gut geeignet sind Grunau Baby, Ka8, Ka6, Spatz und ähnliche Typen mit geringer Mindestfluggeschwindigkeit.
Eine kleine Kostenbeteiligung wird vor Ort nach Anzahl der Teilnehmer erhoben.
Der "Alpine Sportflieger Club Leoben" übernimmt freundlicherweise die Verpflegung, damit niemand hungrig oder gar durstig bleibt. Allfällige Unterkünfte bitte selbst organisieren.
Anmeldungen sind erbeten an:
Dietmar Poll
dpoll@gmx.net / 0664 83 15 369
42. Ordentlicher Luftfahrertag

Terminankündigung
Information und Tagesordnung für Delegierte und Direktmitglieder
Link zum Protokoll
Safety Online Meetings 2022

ÖAeC FAA/Sektion Fallschirmspringen 15. Februar bis 06. März
15.02. - 04.03. „Austrian Skydive-Safety-Hours“ Beginn jeweils ca. 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
05.03. USPA PINK Aviation „SafetyDay“ online
06.03. offizielle Sicherheitstagung „Fallschirmsport“ 2022, Beginn 09:00 Uhr > Einladung
Zoom Links für 05.+06. März
Allgemeine Infos sind hier zu finden
Einladung Teil 1+2 am 15.+16. Februar > Kurzbericht von Michael Hribernik
Einladung Teil 3 > Bericht inkl. Präsentation Pink
Einladung Teil 4 - 01. bis 03. März jeweils ab 18:00 Uhr > Kurzbericht Tandem vom 01.03.
ÖM Indoor Skydving 2022

Windobona Prater Wien, 18. bis 20. März
Countdown für die Österreichischen Meisterschaften > Pressemitteilung
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es wieder Zeit für atemberaubende Kopfüber-Manöver und Formationen bei Windgeschwindigkeiten bis zu 280km/h.
Nachdem die Pandemie im vergangenen Jahr keine Veranstaltungen und damit auch keine Österreichischen Meisterschaften im Indoor Skydiving zuließ, sind die Flieger umso motivierter auf den ersten Wettkampf im Windkanal seit mehr als zwei Jahren. Bereits zum fünften Mal werden die Österreichischen Meisterschaften im Indoor Skydiving im WINDOBONA im Wiener Prater ausgetragen. Pressemitteilung Vorschau
ACG Season Opener 2022

jetzt anmelden !
Zum Start der neuen Flugsaison hebt ab dem 28. März wieder der Austro Control Season Opener ab. Aufgrund des äußerst positiven Feedbacks auch heuer wieder online mit vier spannenden und informativen Thementagen.
Ob Privat- oder Berufspilot:in, ob Fluglehrer:in, Examiner, Verantwortliche:r im Flugbetrieb bzw. Verein, ob Wiedereinsteiger:in oder Flugschüler:in: Nutzen Sie unser Angebot, sich umfassend zu informieren. Nutzen Sie wieder den virtuellen Austro Control Season Opener, um up-to-date zu bleiben.
Anmeldung zu den Online-Diskussionen ab sofort möglich.
Die Anmeldung und Informationen zum Programm finden Sie hier!
Airshow Leszno 2022

am 17. und 18. Juni
Johannes “Blacky” Schwarz flog als erster und einziger Drachenflieger vor über 35.000 Zuschauern ein Aerobatic Display
Bericht mit Fotos von Blacky, Team Acroproject.at
Offizielles Video der Flugshow
CISM 2022 in Güssing

- 20. - 30. Juni 2022 mit Weltrekorden!
Ein Punkt so groß wie diese 10 Cent Münze. Diesen Punkt müssen Fallschirmspringer aus 1000 Meter Höhe treffen. Das klingt eigentlich unmöglich. Bei der Militär Weltmeisterschaft in Güssing ist aber genau das die Voraussetzung, um ganz vorne dabei zu sein.
WM Ziel & Stil 2022

von 16. bis 24. Juli in Strakonice/CZE
Kurzbericht mit ein paar Fotos
Alle Ergebnisse unter results.worldskydiving.org
Inmitten der laufenden Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen, fand für zwölf Athleten des österreichischen Aeroclubs vergangene Woche erneut ein großes Highlight statt. Bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Strakonice sorgten die Fallschirmsportler für rot-weiß-rote Medaillen ...
ÖSTMS Präzisionsflug

Die heurige Staatsmeisterschaft im Präzisionsflug
fand vom 22.-24. Juli 2022 in Ried/Kirchheim statt. Staatsmeister wurde Wolfgang Schneckenreither aus OÖ, die Plätze 2 und 3 belegten Conny Marsch aus OÖ und Walter Dworschak aus NÖ, ERGEBNIS hier
Weltcup Serie Zielspringen

Gold und Silber für den HSV Red Bull Salzburg in Belluno/Italien von 12. bis 14. August 2022
Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte dieses Wochenende in Belluno halt. Beim dritten Stopp der diesjährigen Weltcupserie im Zielspringen, konnten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Diese holte Magdalena Schenner in der Damenwertung. Für die Damen gab es zudem Silber in der Damenteamwertung.
40.Österreichischen Staatsmeisterschaft und 27.Steirischen Landesmeisterschaft

vom 07.-11. September 2022 in Bad Waltersdorf
Anbei erhaltet ihr die ofizielle Einladung zur 40. Österreichischen Dopagas Staatsmeisterschaft im Heißluftballonfahren und zur 27. Steirischen Heißluftballon Landesmeisterschaft. Ihr könnt sie gerne bei all euren Freunden im Wettbewerbsballonfahren verteilen.
Enclosed we send you the official invitation for the 40th Austrian Dopgas National Hot Air Balloon Championship and for the 27th Styrian Regional Championship. You also allowed to send it to all your Competition Friends.
Der TAG DES SPORTS

findet am Samstag den 17. September 2022 im Wiener Prater statt
Sport, Stars, Spaß
Das Areal um das Ernst-Happel-Stadion verwandelt sich wieder zum größten Freiluft-Sportplatz Europas!
Auch der Aero-Club ist wieder mit Segelflugzeug und Simulator vertreten.
Wir freuen uns auf euch
tagdessports.at
Fly With Me

Hangarfest

beim Luftsportverband Salzburg
Liebe Freunde der Luftfahrt!
Am Samstag, 8. Oktober 2022, veranstaltet der Luftsportverband Salzburg wieder sein legendäres Hangarfest.
Großes Silvester Fly-In

am Flugplatz Punitz
am 31.12.2022 ab 09:00 für alle Freunde des Flugplatzes (auch bei Schlechtwetter im beheizten Hangar).
Der USFC Punitz verzichtet am 31.12.2022 auf die Langegebühr.
Für eine freie Spende gibt es ein Kesselgulasch und Getränke für alle Gäste, auch ohne Flugzeug, zugunsten eines karitativen Zwecks in unserer Region!
Fliegerclub Punitz
EASA GA Season Opener

Online event - 09/03/2023, 1230-1330 CET(UTC+1)
In this second event of the EASA GA Season Opener, the EASA GA Roadmap Team will give an update on the latest Agency activities. What has been achieved in 2022 and what different areas the Roadmap will focus on in the future.
ÖM Indoor Skydiving 2023

im Windobona Windtunnel im Prater Wien
Am 24. und 25. März fand die 6. österreichische Meisterschaft im Indoor Skydiving statt.
Kurzbericht mit Fotos von Dominic Roithmair
Ergebsnisliste bei den Downloads
Austro Control - SEASON OPENER

am 15. April live in Wien und online
Die wichtigsten Informationen zum Start der Flugsaison. Der Season Opener 2023 am 15. April live in Wien und im Online-Stream. Alle Programmschwerpunkte im Überblick.
Tag der offenen Tür in KLAGENFURT

findet mit Luftfahrtveranstaltung am 8. Juli 2023 statt
Aufgrund des bereits angemeldeten und zusätzlich erwarteten Verkehrsaufkommens werden - gemeinsam und in Absprache mit der Kärntner Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H. - für diesen Tag folgende Regeln erlassen: AIP SUP
Flugfest Hirt
Ballontage Krems

Flugplatzfest Völtendorf

Gummiseilstarten vom Berg

von 13. bis 15. Oktober 2023 in Timmersdorf
Gestartet wird auf einer genügend langen geneigten Wiese, bei genügend Thermik kann wieder oben gelandet werden, die Landestrecke ist lang genug, aber steigend. Es sollten dort nur Geübte landen.
Für Gleitflüge ist 1.7 km weiter unten der Flugplatz. Es kann wieder hochgeschleppt und oben gelandet werden. Scheinerhaltungen werden am Freitag am Flugplatz gemacht, ein Lehrer steht zur Verfügung.
Alle älteren Segelflugzeuge mit einer Mindestgeschwindigkeit von unter 70 km/h und einem Gleitwinkel über 20 mit Rad sind willkommen.
Bitte möglichst eigene Flugzeuge mitbringen.
Eine Ka8 und eine Ka6 stehen auch fallweise zur Verfügung. Evtl. ist unten auch ein SG38 verfügbar.
Mehr Infos & Anmeldung
Modellbaumesse Wien

von Donnerstag, 26. – Sonntag, 29.10.2023
Einen Kurzbericht & Fotos gibt´s hier!
Sitzung 2023

Fallschirmspringer Sektionsleitersitzung am 04 Nov in Salzburg
Die Landessektionsleiter und KoordinatorInnen der Sektion Fallschirmspringen haben sich wie jedes Jahr Anfang November zur jährlichen Sektionsleitersitzung getroffen.
Die Sitzung wird rotierend durch einen anderen Landesverband organisiert und nach dem Windobona Windtunnel in Wien im Vorjahr, hat die Sitzung dieses Mal der LSL Sbg Hans Huemer als Gastgeber bei den Flying Bulls ausgerichtet. Dass wir am Samstag auch zum Mittagessen und zu einer kurzen Führung im Hangar 8 eingeladen wurden, hat der Sitzung einen guten Rahmen gegeben.
Bericht von BSL Gernot Rittenschober
Modellbautage Tulln

von 05.-07. April 2024
Die Sektion Modellflugsport freut sich auf euren Besuch!
Es erwartet euch ein tolles Programm + Modellflug- & Segelflugsimulator, Geschicklichkeitsspiele und Papierfliegerfalten für die Kids!
Beratung zum Thema Modellflugsport, Drohnen & FPV. Am Samstag verstärkt auch die Luftfahrbehörde Austro Control unser Team!
Weitere Informationen zu Messe gibt´s hier
Burger Fly-In

am Flugplatz Nötsch (LOKN)
am Samstag 29.6.2024 ab 10:00 Uhr
- keine Landegebühr
- Regionale Köstlichkeiten
Voranmeldung für Piloten notwendig: +43 650 4086268
Ferlach-Glainach

Flugfest
Flüge mit unseren Clubmaschinen, Rundflüge mit ANTONOV 2 („CLASSIC WINGS“), Motorkunstflug, Gyrocopter-Flüge, Hubschrauberrundflüge „Senn Air“, Segelflug-Simulator, Sonntag: Tandem-Fallschirmspringen, Großmodell-Kunstflug, Fliegerparty mit Heimbring-Taxi, große Tombola mit attraktiven Preisen, Infostand Bundesheer, Kinderhupfburg
FlyIn Lanzen-Turnau

am 21. Juli 2024
Der Flugplatz LANZEN / TURNAU lädt zum Fly In am Sonntag dem 21.07.2024 herzlich ein. Details siehe Flyer.
Den Anflug zum Flugplatz bitte über die Meldepunkte durchführen und dort die Informationen für die Landung einholen.
Sommerkino am Spitzerberg

geht in die zweite Runde
Am Freitag den 9. August gibt es noch einmal die Gelegenheit das OPEN AIRport CINAMA bei freiem Eintritt zu besuchen und
Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
anzusehen.
Motorflug : Österr. Meisterschaften

im AIR NAVIGATION RACE
finden am 10. August 2024 in Völtendorf statt.
Hier geht's zur AUSSCHREIBUNG.
Schärdinger Flugtage

am 24. + 25.8.2024
Die Fliegerunion Schärding-Suben veranstaltet anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums am 24.8 und 25.8 ein Flugplatzfest mit einem einzigartigen Rahmenprogramm und außergewöhnlichen Gästen aus allen Bereichen des Flugsportes. Das Fest ist ein Spektakel für jung und alt und bietet auch neben den Flugvorführungen einige interessante Ecken (Rettungshubschrauber, Hangar, Informationsstände).
Wichtig: Eine Anreise via Flugzeug ist auf der Frequenz 122,705 natürlich möglich. Die Vorführungen starten ab ca. 12:00 Uhr an beiden Tagen. Während der Flugvorführungen gibt es nur sehr eingeschränkt Zeit für Landungen. Idealerweise am Vormittag bzw. am Vortag anreisen.
Es gibt bei uns am Flugplatz auch die Möglichkeit der Übernachtung(inkl. WC, Duschen und kostenfreien Flugzeugparkplatz). Außerdem bietet unser Flugplatz ausreichend große Rasenflächen an, welche für die Errichtung eines Zeltes oder als Camper Parkplatz genutzt werden können.
Die Fliegerunion Schärding Suben freut sich auf euer Kommen und eine unvergessliche Show!
Der ÖAeC präsentiert sich

auf der AIRPOWER'24
Es gibt Simulatoren für Modellflieger, Paragleiter und Segelflieger sowie
Informationen für alle Flugsportsektionen, Zivilflugplatzhalter und
auch eine Buchpräsentation.
Kunstflug ÖSTM und ÖM 2024

von 14.- 22. September 2024 am Flugplatz Spitzerberg (LOAS).
Im September finden die diesjährigen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften im Kunstflug statt.
Hier geht es zur Ausschreibung und zur Anmeldung.
FLY WITH ME!

Der Segelfliegertag 2024

findet am 19.10. am Flugplatz Niederöblarn (LOGO) statt.
Auch heuer werden wir wieder viele Aussteller dabei haben.
Ebenso gibt es interessante Vorträge, die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und einen NANO IGC-Logger zu gewinnen.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Modellbau-Messe Wien

Liebe Modellflugfreunde!
Jedes Jahr steht der Oktober ganz im Zeichen des Modellbaus, des kreativen Gestaltens und des Kunsthandwerks. 2024 dürft ihr euch auf eine spannende Neuerung freuen – die Modellbau-Messe Wien wird durch die „Create Con“ ergänzt und schafft damit ein Event des neuen kreativen Miteinanders. Natürlich kommt auch der klassische Modellbau nicht zu kurz. Tauscht euch mit fachkundigen Ausstellern über Flugmodelltechnik und Drohnen/FPV aus und erwerbt vielleicht das eine oder andere Schnäppchen.
Der ÖAeC mit seinen Sektionen Modellflugsport, Drohnen/FPV und Segelflug ist auch heuer wieder mit einem großzügigen Messestand vertreten. Wir bieten Segelflugsimulator, Modellflugsimulator, Geschicklichkeitsspiel, Papierfliegerfalten und vieles mehr.
Ihr findet uns in der Halle C am Stand C0221!
Wir können es kaum erwarten und freuen uns darauf, euch vom 25.-27. Oktober 2024 an unserem Messestand willkommen zu heißen!
Saisonabschluss 2024

43. Ordentlicher Luftfahrertag

Einladung
Gemäß Punkt 12.1 der Satzungen des ÖAeC lädt das Präsidium des ÖAeC unter
12 Wochen vor Abhaltung durch Veröffentlichung auf der Homepage zum Luftfahrertag ein.
3. LUTUNWERDE BALLONTAGE

in Lichtenwörth/Nadelburg vom 19. bis 22.6.2025
mit bis zu 20 Ballonen bis zu einer Größe von 4500m³.
Hier gibt es mehr DETAILS und ein ANMELDEBLATT.
"Full House" beim Stand des Aero-Clubs am Tag des Sports am Wiener Heldenplatz



Letzten Samstag 20. September zeigte der Österreichische Aero-Club beim Tag des Sports am Wiener Heldenplatz vor hunderttausenden Sportbegeisterten die Vielfalt des Flugsportes in Österreich, denn dank zahlreicher spannender Stationen und Exponate war unser Stand so gut besucht wie noch nie zuvor, besonders hinter den beiden Flugsimulatoren bildeten sich unter Tags lange Schlangen.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir in unseren Pagodenzelten den zukünftigen Nachwuchs des Flugsportes unter anderem mit einem Segelflug-Simulator und einem Paragleiter-Simulator für echtes Flug-Feeling sowie diversen weiteren Geschicklichkeitsspielen zum Modellflug und Informationen zum Fallschirmsprung begeistern. Vor unseren Zelten luden echte Luftfahrzeuge das junge Publikum zum Einsteigen ein: Der Segelflieger "Junior" vom Flugsportzentrum Spitzerberg sorgte schon ob seiner Größe für besonderes Aufsehen, neben dem Ultraleicht-Tragschrauber der Rotorwings und einem echten Ballonkorb zum Ausprobieren.
Auch die hohe Politik gab uns an diesem Tag die Ehre, neben der Sportstaatsekretärin Michaela Schmidt und dem Wiener Bürgermeister zur Eröffnung um 10 Uhr konnten wir im Laufe des Tages u.a. noch Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auf unserem Stand begrüßen und freuen uns, wie fest der Flugsport in Österreich durch den ÖAEC auch politisch verankert ist. Das Team des ÖAEC rund um unseren neuen Generalsekretär Raoul Fortner wurde an diesem Tag auch von Präsident Wolfgang Malik und Vizepräsident Hannes Taborsky besucht, die sich über den großen Andrang am Stand sehr freuten.
Die abwechslungsreichen Stationen und Exponate sorgten bei allen beteiligten Flugsport-Sektionen für große Begeisterung, und wir danken allen Helferinnen und Helfern, ohne die dieser gelungene Auftritt des Flugsportes beim heurigen Tag des Sports nicht möglich gewesen wäre!




