Menü

43. Internationaler Para-Cross

8. bis 9. Juli 2024, Flugplatz Freistadt

Im Zeitraum vom 8. bis 9. Juni 2024 fand auf dem Flugplatz Freistadt der 43. Internationale Para-Cross statt, der sich aus den Disziplinen Zielspringen (5 Durchgänge), Orientierungslauf und Schießen zusammensetzt und vom HFSC Freistadt hervorragend organisiert wurde.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...   

Burger Fly-In

am Flugplatz Nötsch (LOKN)

am Samstag 29.6.2024 ab 10:00 Uhr

- keine Landegebühr
- Regionale Köstlichkeiten

Voranmeldung für Piloten notwendig: +43 650 4086268

FLYER

LO-R Mur/Mürztal

Ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet

im Zuge der Übung SCHUTZSCHILD24 des ÖBH wird aktiviert:

11.6.24, 1000 - 1600 UTC
12.6.24, 0700 - 1600 UTC
13.6.24, 0200 - 1600 UTC
14.6.24, 0700 - 1600 UTC

18.6.24, 2100 - 19.6.24, 0300 UTC

Bestimmungen für Ein-, Aus- und Durchflug sind dem AIP SUP 010/24 zu entnehmen.

Flugplatzbetriebs- und Einsatzleitungs-Schulung

 

Werte Anwärter zum Betriebs- und Einsatzleiter!

Es ist soweit. Man kann sich den Zugang zur Online-FBEL-Schulung des ÖAeC, gültig für fünf Jahre, mit integrierter Wissenskontrolle sichern.

Unter folgendem Link gibt es mehr Information zum Erwerb.

[ÖAeC]

Piper Arrow III zu verkaufen

Der Motorflieger Club Kärnten (MCK)


trennt sich von allen Avgas Fliegern und steigt auf Cessna mit Diesel/Jet A1 um.

Details zur PA28

Pribina Cup in Nitra, SK (2024)

Österreichischer Dreifachsieg beim renommierten Pribina Cup in Nitra, SK.

Drei junge Österreichische Piloten drückten dem heurigen Pribina Cup von 29. März bis 6. April einen rot-weiß-roten Stempel auf. Matthias Feitzinger und Jakob Schreiber nutzen den Bewerb als Trainingsevent für die kommende Junioren WM in Ostrow, Polen im Juli und wurden vom vormaligen Österreichischen Juniorenmeister Raphael Gramer, ebenfalls als Teilnehmer, begleitet.

Bereits von Anfang an fielen die drei in der Clubklasse durch konstantes Teamfliegen und gute Platzierungen im Starterfeld zwischen Teilnehmern aus Slowakei, Polen und der Tschechischen Republik positiv auf. Gegen Ende steigerten sich die drei kontinuierlich, sodass am letzten Tag ein Rot-Weiß-Roter Dreifachsieg zu Buche stand. Speziell Jakob Schreiber, der regierende Juniorenbundesmeister aus Vorarlberg legte so zu, das er am Ende am obersten Treppchen stand, dicht gefolgt von Raphael Gramer (der Oberösterreicher startete für den KSV Kapfenberg) und dem Rieder Matthias Feitzinger.

1. Jakob Schreiber, Vorarlberger Sportflieger
2. Raphael Gramer, KSV Kapfenberg / SMBC Michldorf
3. Matthias Feitzinger, SFC Ried

mehr...

Modellbautage Tulln

von 05.-07. April 2024

Die Sektion Modellflugsport freut sich auf euren Besuch!

Es erwartet euch ein tolles Programm + Modellflug- & Segelflugsimulator, Geschicklichkeitsspiele und Papierfliegerfalten für die Kids!

Beratung zum Thema Modellflugsport, Drohnen & FPV. Am Samstag verstärkt auch die Luftfahrbehörde Austro Control unser Team!

Weitere Informationen zu Messe gibt´s hier

Flugsport auf der Sportmesse Ried 2024

Auch heuer war der Oberösterreichische Aeroclub als Fachverband und Repräsentant des Flugsports auf der Sportmesse in Ried vom 15. bis 17. März vertreten.

Die 4 Simulatoren (Modellflug, Segelflug, Motorflug mit PC7 und Paragleiter) sowie das Papierfliegerfalten am neuerlich erweiterten Messestand erfreuten sich großer Beliebtheit.

Auch gab es in Form einer Fotobox erstmals die Möglichkeit in einem Ballonkorb ein Erinnerungsfoto zu knipsen und direkt einen Ausdruck mitzunehmen.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos, den Fotos der Fotobox sowie dem Imagevideo des Aeroclub Landesverband OÖ ... 

Landesverbandstag des Aeroclub Oberöstereich bei der FACC

im Technologiezentrum (Werk 5) am 20.03.2024

Der diesjährige Landesverbandstag des Aeroclub Landesverband Oberösterreich fand am 20.03.2024 nicht nur in einem besonderen Format, sondern auch in einer besonderen Location, nämlich dem FACC-Technologiezentrum (Werk 5), mit erstklassigem Rahmenprogramm statt!

Ein Teilnehmerrekord mit rund 85 Gästen beim Landesverband und rund 190 Gästen über den gesamten Abend war zu verbuchen.

Im Vorfeld wurde in Zusammenarbeit mit der FACC die Möglichkeit geboten an Firmenführungen teilzunehmen.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos, sowie dem Imagevideo des Aeroclub Landesverband OÖ ...   

Einladung NÖ Landesverbandstag 2023

der Vorstand des ÖAeC-LV/NÖ lädt alle Mitglieder zum

„NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESVERBANDSTAG 2023“ ein.

Der Landesverbandstag findet am

Samstag, 20.April 2024, um 10.00 Uhr am Flugplatz Bad Vöslau statt.

Tagesordnung