Menü

Union Cup 2025 in Ried/Kirchheim

Union Cup 2025 – Spannendes Ziellanden zum Abschluss in Ried/Kirchheim

Mit einer stimmungsvollen Abschlussveranstaltung und einem packenden Ziellandewettbewerb ging der diesjährige Union Cup 2025 am Flugplatz Ried/Kirchheim zu Ende. Zahlreiche Pilotinnen und Piloten aus unterschiedlichen Vereinen stellten noch einmal ihr Können unter Beweis und sorgten für ein sportlich-faires Finale.

Höhepunkt: Ziellanden

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ... 

Segelfliegertag 2025

Der Österreichische Segelfliegertag findet heuer am 18.10.am Flugplatz Niederöblarn LOGO statt.

Auch diesmal gibt es wieder ein abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm, sowie eine umfassende Side-Expo. Abschluss des Tages wird die feierliche Siegerehrung der dezentralen Meisterschaft im Streckensegelflug. Für leibliches Wohl ist am Flugplatz bestens gesorgt, am Abend werden traditionell die Staatsmeister und Bundesmeister noch ausgiebig gefeiert - Die Anlage bietet bei Bedarf auch Zimmer zur Nächtigung.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 
ÖAeC Segelflug Office: Reda Lopez-Alvarez
Tel.: 01 / 505 102 875
E-Mail: lopez-alvarez.reda@aeroclub.at

mehr...

24th FAI World Rally Flying Championship in Ferrara, Italien

Vom 30. August bis 05. September 2025 findet in Ferrara, Italien, die 24. FAI World Rally Flying Championship statt.

Mit Cornelia Marsch und Wolfgang Schneckenreither mit der Cessna 150 OE-ATX nimmt auch ein Team aus Oberösterreich teil.
 
Auf der FAI-Homepage gibt aktuelle Infos zur Veranstaltung:
 

Segelfliegertag 2025

Der Segelfliegertag in Niederöblarn am 18.10. wirft schon große Schatten voraus:

Wer wird den Flug des Jahres präsentieren, wer hat die besten Wettervorhersagemodelle und wie ist die Elektronik in unsere Cockpits eingezogen – diese und weitere Fragen werden verlässlich beantwortet. Genau wie die Fragen nach den dezentralen Meistern der Saison 2024/2025.

Wir sehen uns in LOGO.
Das Programm beginnt um 12:30 Uhr.

Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft

und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Dort wurden auch die Staatsmeisterschaften für Tschechien, Polen und Österreich mit ausgetragen. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot der Flugsportgruppe UNION Linz, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ... 

 

EM Bekescaba 2025

Erneut Edelmetall für Österreich durch Janowitsch / Lutz

Bei der Europameisterschaft der 18 Meter-, 20 Meter Multiseater- und der Offenen Klasse in Bekescaba in Ungarn zeigte Österreich erneut groß auf und holte Silber in der 20M Multiseater Klasse.

Nach 8 heiß umkämpften Wertungstagen konnte das Duo Janowitsch / Lutz die Silbermedaille erringen.

Die mehrfachen Doppelsitzer Europameister bleiben dabei nur wenige Punkte hinter den Goldmedaillengewinnern aus Polen: Kawa / Matkowsky - geschlagen also nur vom erfolgreichsten Segelflieger aller Zeiten. 

mehr...

Fly in Mariazell 2025

Tag der offenen Tür & Fly In Mariazell

Der Segelflugsportklub Mariazell veranstaltet am 31. August 2025 wieder seinen Tag der offenen Tür & Fly In.

An diesem Tag sind keine Landegebühren zu bezahlen !

mehr...

Einladung zum Steirischer Luftfahrertag 2025

Satzungsgemäß lädt der ÖAeC Steiermark zum Landesverbandstag 2025 am
20. September in Niederöblarn.

Neben der Wahl der Organe für die kommenden drei Jahre erwartet Euch auch ein Vortrag der erfolgreichen Xalps Teilnehmer Simon Oberrauner und Thomas Friedrich. Aus organisatorischen Gründen bitte wir um formlose Anmeldung an:

lv-steiermark@aeroclub.at

Bitte beachtet, dass das Stimmrecht der Vereine nur durch die Obleute ausgeübt werden kann oder von Vertretern des Vereines mit schriftlicher Vollmacht. Die Teilnahme steht allen an der Luftfahrt Interessierten Personen offen, wir bitten aber um Anmeldung per Mail.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahe am 20.9. 2025 - am Flugplatz Niederöblarn - Besucher, die per Flugzeug anreisen sind besonders willkommen und genießen Befreiung von der Landegebühr an diesem Tag. 

Michael Gaisbacher
Präsident LV Steiermark.

Download Einladung Luftfahrertag 2025

Großer Erfolg bei den Österr. Fallschirm-Staatsmeisterschafen / Union Fallschirmspringerclub Linz

Einen riesigen Erfolg verbuchte der Union Fallschirmspringerclub Linz bei den Österr. Fallschirm-Staatsmeisterschaften 2025 im Zeitraum vom 14. bis 17. August in Fürstenfeld.

Alexander Kriechbaum wurde mit einer Durchschnitts-Freifallgeschwindigkeit von 460,08 km/h Österr. Staatsmeister im Speed Skydiving.

Maximilian Högn belegte mit 457,27 km/h den 3. Platz. Den schnellsten Sprung der Staatsmeisterschaften im Speed Skydiving lieferte ebenfalls Maximilian Högn mit 481,05 km.

Das Team UFSC Union Linz Chute happens (Kriechbaum, Högn) wurde auch Österr. Meister im Freestyle-Fallschirmspringen.

Nachdem Maximilian Högn auch das Team Vertical Nonsens HFSV in der Disziplin 2er Vertical Formation Skydiving verstärkte und auch hier den 2. Platz erreichte, waren die Union Springer Kriechbaum und Högn mit insgesamt 5 Medaillen höchst erfolgreich.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ... 

Kurzbericht von Teilnehmer Alex Salcher sowie die komplette Ergebnisliste

Bundesmeisterschaften im Streckensegelflug

... der Clubklasse und 114er Mischklasse erfolgreich absolviert.

Vom 1. bis 9. August fanden die Bundesmeisterschaften der 15 Meter Klassen in Niederöblarn statt. Nach anfänglichen Regentagen konnten 5 volle Wertungstage absolviert und dabei sportlich herausragende Leistungen erbracht werden. Besonders erwähnenswert ist der Tagessieg von Klara Neumayer am 5. Wertungstag, es ist der erste Tagessieg einer Dame bei Bundesmeisterschaften im Streckensegelflug.

mehr...