Segelflug ohne Frauen? Warum Vielfalt überlebenswichtig für unseren Sport ist

Online-Vortrag und Diskussion
Mit einem Frauenanteil von nur 9 % im DAeC und alarmierenden 3,6 % im ÖAeC zeigt sich: Der Segelflug ist immer noch eine Männerdomäne. Doch es geht nicht nur um Zahlen – es geht um die Zukunft unseres Sports.
Der Bundessektionsleiter Segelflug im ÖAeC hat dazu eine Umfrage durchgeführt, deren Ergebnisse er als Anstoß für eine breitere Diskussion sieht. Seine These: nicht nur Frauen, sondern auch andere Gruppen werden durch die bestehenden Strukturen ungewollt ausgegrenzt – und das in einer Zeit, in der die Mitgliederzahlen ohnehin rückläufig sind. Es geht also nicht nur um Gleichstellung, sondern um die Zukunftsfähigkeit unseres Sports.
Was hindert Menschen am Zugang zum Segelflug? Und was müssen wir ändern, um unseren Sport zukunftsfähig zu machen?
Termin: Donnerstag, 15. Januar 2026, 19:30 – 20:30 Uhr
Referent: Michael Gaisbacher, ÖAeC
Zugangslink: https://meet.goto.com/aeroclubnrw/lean-coffee
Teilnahme per Telefon: +49 721 6059 6510
Zugangscode: 885-268-885
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Petition zur Erhaltung des Flugplatz Niederöblarn

Jetzt unterstützen!
Petition zur Erhaltung des Flugplatz Niederöblarn.
Die Sportunion Österreich ist Eigentümer und über zwei GmbH Betreiber des Flugplatzes Niederöblarn. Laut Aussendung im Sommer dieses Jahres überlegt der Sportdachverband Sportunion einen Verkauf der Gesamtanlage - was von vielen Insidern als Gefahr für den Weiterbestand des Flugplatzes interpretiert wird.
Daher haben wir in unserer Verantwortung als Sportfachverband eine Petition verfasst, um die Bedeutung der Anlage für den Flugsport in Österreich, sowie für den Tourismus der Region zu unterstreichen.
Binnen kurzer Zeit haben uns tausende Unterstützunsgerklärungen erreicht. Wir bitten aber auch auf diesem Wege um weitere Bekundungen unter dieser Adresse:
https://onf-segelflug.aeroclub.at/petition/
Der Flugplatz ist wichtige Schul- Trainings und Wettbewerbsstätte für den Flugsport in Österreich und auch wichtige Infrastruktur für Zivilschutz und Trainingswesen.
Segelfliegertag 2025 - Nachbericht

Segelfliegertag 2025
Der 18.10 brachte wieder einmal rund 250 Bersucherinnen und Besucher am Flugplatz Niederöblarn zusammen, um den Verbandstag des österreichischen Segelflugs zu begehen.
Union Cup 2025 in Ried/Kirchheim

Union Cup 2025 – Spannendes Ziellanden zum Abschluss in Ried/Kirchheim
Mit einer stimmungsvollen Abschlussveranstaltung und einem packenden Ziellandewettbewerb ging der diesjährige Union Cup 2025 am Flugplatz Ried/Kirchheim zu Ende. Zahlreiche Pilotinnen und Piloten aus unterschiedlichen Vereinen stellten noch einmal ihr Können unter Beweis und sorgten für ein sportlich-faires Finale.
Höhepunkt: Ziellanden
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Segelfliegertag 2025

Der Österreichische Segelfliegertag findet heuer am 18.10.am Flugplatz Niederöblarn LOGO statt.
Auch diesmal gibt es wieder ein abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm, sowie eine umfassende Side-Expo. Abschluss des Tages wird die feierliche Siegerehrung der dezentralen Meisterschaft im Streckensegelflug. Für leibliches Wohl ist am Flugplatz bestens gesorgt, am Abend werden traditionell die Staatsmeister und Bundesmeister noch ausgiebig gefeiert - Die Anlage bietet bei Bedarf auch Zimmer zur Nächtigung.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ÖAeC Segelflug Office: Reda Lopez-Alvarez
Tel.: 01 / 505 102 875
E-Mail: lopez-alvarez.reda@aeroclub.at
24th FAI World Rally Flying Championship in Ferrara, Italien

Vom 30. August bis 05. September 2025 findet in Ferrara, Italien, die 24. FAI World Rally Flying Championship statt.
Segelfliegertag 2025

Der Segelfliegertag in Niederöblarn am 18.10. wirft schon große Schatten voraus:
Wer wird den Flug des Jahres präsentieren, wer hat die besten Wettervorhersagemodelle und wie ist die Elektronik in unsere Cockpits eingezogen – diese und weitere Fragen werden verlässlich beantwortet. Genau wie die Fragen nach den dezentralen Meistern der Saison 2024/2025.
Wir sehen uns in LOGO.
Das Programm beginnt um 12:30 Uhr.
Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft

und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften
Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Dort wurden auch die Staatsmeisterschaften für Tschechien, Polen und Österreich mit ausgetragen. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot der Flugsportgruppe UNION Linz, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
EM Bekescaba 2025

Erneut Edelmetall für Österreich durch Janowitsch / Lutz
Bei der Europameisterschaft der 18 Meter-, 20 Meter Multiseater- und der Offenen Klasse in Bekescaba in Ungarn zeigte Österreich erneut groß auf und holte Silber in der 20M Multiseater Klasse.
Nach 8 heiß umkämpften Wertungstagen konnte das Duo Janowitsch / Lutz die Silbermedaille erringen.
Die mehrfachen Doppelsitzer Europameister bleiben dabei nur wenige Punkte hinter den Goldmedaillengewinnern aus Polen: Kawa / Matkowsky - geschlagen also nur vom erfolgreichsten Segelflieger aller Zeiten.
Fly in Mariazell 2025

Tag der offenen Tür & Fly In Mariazell
Der Segelflugsportklub Mariazell veranstaltet am 31. August 2025 wieder seinen Tag der offenen Tür & Fly In.
An diesem Tag sind keine Landegebühren zu bezahlen !