Menü

Einrichtung einer Stabstelle des Präsidiums

ÖAeC Drohnenkommission

Mit 1. März 2023 hat das Präsidium eine Stabsstelle eingerichtet, die sich mit dem Thema „U-Space und dessen Auswirkungen auf die Sport- und Freizeitluftfahrt“ befassen wird und eine attraktive, „mitgliederorientierte Servicestelle für private Drohnenpilot:innen“ im Rahmen der Drohnenkommission des Aero-Club aufbauen soll. 

Dieses Segment der unbemannten Luftfahrt wird immer bedeutender, zumal in Österreich bereits 90.000 Drohnenlizenzen vergeben sind. Ein Teil davon, sind private Pilot:innen, die als Mitglieder des Aero-Club gewonnen und betreuet werden sollen. 

Die Stabstelle ist mit Mag. Raoul Fortner (fortner.raoul@aeroclub.at), einem Experten auf diesem innovativen Spezialgebiet, besetzt. Er wird primär bei den sektionsübergreifenden U-Space Themen unterstützen und vor allem für die privaten Drohnenpilot:innen als Anlaufstelle fungieren.

 Beste Grüße

Präsident DI Wolfgang Malik 

Der ÖAeC sucht

zwei engagierte Mitarbeiter*innen

im Office (und Buchhaltung) für die administrative Betreuung von Luftfahrtthemen in unseren 6 Sport und 2 Fachsektionen.

Stellenausschreibung

Einladung NÖ Landesverbandstag 2022

Samstag, 25.03.2023 um 13.00 Uhr am Flugplatz Bad Vöslau

Alle weiteren Informationen, aber auch mögliche Änderungen befinden sich auf der Homepage des ÖAeC-LV/NÖ.

Einladung LVNOE.pdf

Protokoll Landesverbandstag 2021.pdf 

Neues LO-R 10 REICHERSBERG

wurde am 17 FEB 2023 verlautbart

und legt mit AIP SUP 012/23 ein Testgebiet für uLFZ mit einem Durchmesser von 1 KM westlich von Ort im Innkreis beim Werksgelände der FACC fest.

Neues LO-R 11 FRAUSCHERECK

liegt über dem Kobernaußerwald

Mittels AIP SUP 032/22 vom 30 DEZ 2022 wurde das neue LO-R 11 verlautbart.

Der ÖAeC konnte mit dem Betreiber des Drohnentestgebietes für den Flugsport positive Bedingungen hinsichtlich Aktivierung des Gebietes verhandeln:

  • Keine Aktivierung an SA, SO und FT
  • keine Aktivierung an MO oder FR die Fenstertage sind
  • Sonderaktivierung während o.a. Zeiträume nur an bis zu 2 Tagen pro Monat
  • Keine Aktivierung während einer zentralen ÖM, ÖSTM, EM oder WM pro Jahr
  • Im Absage- od. Abbruchfall einer Aktivierung erfolgt eine möglichst rasche Deaktivierung.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet Vorarlberg

am 13 JAN 2023 von 0900Z bis 1600Z
und von 16 JAN 2023 0700Z bis 22 JAN 2023 1600Z

findet eine Luftraumsicherungsoperation durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres statt.
Diesbezüglich wurde das AIP SUP 031/22 am 22.12.2022 verlautbart.

CRI und FI(A) Refresher Seminar

in LOXZ

Sehr geehrte Fluglehrer*Innen,

Die Flugschule Kondor, AT.ATO.157 wurde von der zuständigen Behörde ACG berechtigt FI/CRI (keine IRI!) Seminare gem. FCL.940 für Verlängerungen und Erneuerungen durchzuführen. Das nächste Refresher Seminar wird

     am 04.03.23 ab 09:00 Uhr bis 05.03.23 14:00 Uhr

     in der Umgebung von Zeltweg stattfinden.

Weitere Informationen zu Inhalten sind in der Ausschreibung ersichtlich.

Die Sektion Motorflug im ÖAeC gewährt Mitgliedern eine Unterstützung.

Das Seminar wird ab 7 Teilnehmern abgehalten. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme per e-Mail an: flugschule@loxz.at

Für den Vorstand:
--
Bernd Nöhrer
Schriftführer
Heeressportfliegergruppe-KONDOR
FlH HINTERSTOISSER
8740 ZELTWEG
schriftfuehrer@loxz.at
www.loxz.at
ZVR-Zahl 282460204

Großes Silvester Fly-In

am Flugplatz Punitz

am 31.12.2022 ab 09:00 für alle Freunde des Flugplatzes (auch bei Schlechtwetter im beheizten Hangar).

Der USFC Punitz verzichtet am 31.12.2022 auf die Langegebühr.

Für eine freie Spende gibt es ein Kesselgulasch und Getränke für alle Gäste, auch ohne Flugzeug, zugunsten eines karitativen Zwecks in unserer Region!

Fliegerclub Punitz

Einladung Vortrag U-Space

Wir laden alle Vereinsfunktionäre und Interessierten ein

SAMSTAG, 19.11.2022 um 16.00 Uhr
auf dem Flugplatz Bad Vöslau im  Restaurant „Check In“, Flugplatzgebäude
Vortrag über „U-Space“

Die Themen sind:

  • Sicherer und rechtskonformer Betrieb im Modellflugsport nach EU-VO 2019/947 – Artikel 16 (Vortrag Bernhard Rögner)
  • U-Space : Auswirkungen auf den Modellflugsport und die bemannte Luftfahrt (Vortrag Christian Faymann)
  • Fragerunde

Hangarfest

beim Luftsportverband Salzburg

Liebe Freunde der Luftfahrt!

Am Samstag, 8. Oktober 2022, veranstaltet der Luftsportverband Salzburg wieder sein legendäres Hangarfest.