Menü

Heißluftballon EM 2025 in Wieselburg

Ein sportliches Großereignis

Der Himmel wird so bunt wie nie. Top Heißluftballon-Pilot: innen aus 22 Nationen werden vom 16. bis 23. August 2025 den Himmel über Wieselburg zieren. 

Der Wettkampf besteht aus drei Disziplinen: Navigation, Entscheidungen treffen und Strategisches-Fliegen.

Veranstalltungsplan:

    1. 16. August: Eröffnungsfeier ab 17 Uhr
    2. 17. - 22. August: Wettbewerb
    3. 22. AUgust: Veranstalltung "Nacht der Ballons"
    4. 23. August: Siegerehrung ab 10:30 Uhr mit anschließender Abschlussfeier

Ein Ereignis, das man gesehen haben muss.

Mehr Infos findet ihr auf der FAI-Seite

Segelflug Staatsmeisterschaften

Segelflug Staatsmeisterschaften in Lesce Bled erfolgreich geschlagen!

Die Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug in der Offen Klasse, der 20 Meter Multiseater und der 18 Meter Klasse sind am 12. 7. erfolgreich zu Ende gegangen.

mehr...

EM Figuren- und Zielspringen

Unsere Sieger!!!

Stil und Zielgenauigkeit - Die Klassiker der Wettkampfdisziplinen im ISC.

Dieses Jahr wurden erstmalig die SWCS gemeinsam mit einer FAI Stil und Ziel Europameisterschaft vom 08. bis 13 Juli in Klatovy ausgetragen.  Unsere Springer konnten gleich mehrere Medaillen holen.

Bei den 11th FAI European Style and Accuracy Landing Championships sicherte sich Julia Schlosser  mit einer starken Vorstellung in der Freifalldisziplin Stil die Bronzemedaille und durch gute Zielsprünge ebenfalls Rang 3 in der Overall-Wertung.

Eine fast fehlerfreie Leistung im Zielspringen erbrachte Sebastian Graser nach acht Runden mit nur 6cm Abweichung und erhielt somit Bronze.

Aber auch unsere Nachwuchsathleten stehen in nichts nach. So siegt Michael Urban im Stilbewerb der 8th FAI Jounior European Style and Accuracy Landing Championships und erreichte Platz 2 in der Overall-Wertung. Ebenso gewann Joachim Knauss nach fünf Wertungsrunden im Zielspringen den 1. Platz.

Was für eine Leistung! Wir gratulieren euch!!

Bild: ©HSV Red Bull Salzburg

mehr...

Landeanflug der jungen Generation bei der UMFS Schärding

 

Am Mittwoch, den 2. Juli, hieß es für 17 neugierige Schüler*innen der 1. bis 4. Klasse: Marschbefehl Richtung Himmel – oder zumindest dorthin, wo er beginnt – unserem Modellflugplatz! Begleitet von zwei engagierten Lehrkräften startete die Reise um ca. 7:45 Uhr zu Fuß von der Bilger-Breustedt Mittelschule Taufkirchen. Kurz vor 9 Uhr erreichten sie – etwas verschwitzt, aber bestens gelaunt – ihr Ziel, wo bereits 8 unserer topmotivierten Flying Pensioners Spalier standen.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ... 

Ausschreibung ANR 2025

Air Navigation Race (ANR)

Ausschreibung als
offene Clubmeisterschat des FSV2000 Stockerau
und zugleich als
NÖ - Landesmeisterschaft 2025
am
Samstag, 20. September 2025
am Flugplatz STOCKERAU (LOAU)

PDF-Datei: ANR 2025 Ausschreibung

Segelflug Staatsmeisterschaften in Lesce Bled von 04.7. - 12.7. 2025

Die Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug finden heuer einen Bergzug südlich von Österreich statt. Im malerischen Lesce Bled konnte der ALC Lesce als Veranstalter gewonnen werden.

Gekürt werden die Staatsmeister in der 18 Meter Klasse und der 20 Mehrsitzer Klasse in der Offenen Klasse werden die Bundesmeister ermittelt.

mehr...

Weltcup Serie Zielspringen 2025

Ende Juni in Lesce, Slowenien

Herausragende Leistung für die Mannschaft Holzreparatur Aqualife-Graz, sowie grandiose Einzelleistung für Christian Forstner beim  SWCS, Skydive Worldcup Series, in Lesce, Slowenien, 27.-29. Juni 2025. 

Als beste Amateurmannschaft unter 44 teilnehmenden Teams aus über 20 Nationen, erkämpft sich Holzreparatur Aqualife-Graz den zehnten Platz unter mehr als 15 Profimannschaften und CISM Teams.

Hier ein Kurzbericht
Alle Ergebnisse sind bei airshots zu finden.

Sommerkino am Spitzerberg

Bring your Family!

Das Sportzentrum Spitzerberg veranstalltet dieses Wochenende vom 04.-06. Juli nach Sunset, 21:00Uhr, ein Sommerkino.

Das Programm: 

  • Fr, 4. Juli: Zwei glorreiche Halunken
  • Sa, 5. Juli: Luftschlacht um England
  • So, 6. Juli: Richthofen

Auch für Verpflegung ist gesorgt!

Wir wünschen viel Vergnügen 

mehr...

ORF Fernsehen kommt zum Spitzerberg

Ein außergewöhnlicher Tag

Am 15. Juli kommt das ORF Fernsehen zum Spitzerberg. In der Sendung soll nicht nur der nahe gelegene Ort Hundsheim vorgestellt, sondern auch der (Schul-)Flugbetrieb von Spitzerberg einem breiteren Publikum präsentiert werden. 

Für diesen besonderen Tag braucht der Verein noch einen Schlepppilot, Windfahrer, Helfer:innen und eine Flugschülerin oder einen Flugschüler.

Das Interview mit Walter Hartl und Rudolf Wenighofer beginnt ab ca 10:00 Uhr.

Interessierte Spitzerberger, Hundsheimer, aber auch Zaungäste sind herzlich willkommen!

Start der ersten österreichischen Wingsuit-Meisterschaften

Adrenalinkick

Aus gut 3.000 Metern und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300km/h flogen die besten österreichischen Wingsuit-Sportler:innen in Fromberg (Bezirk Gmünd) um den Titel des ersten österreichischen Wingsuit-Meister.

Dabei stürzten sich die Teilnehmer:innen aus einem Flugzeug, ausgerüstet mit einem speziellen Anzug, welcher zwischen Armen und Beinen Stoff wie Flügel gespannt hat, sowie GPS-Tracker an den Helmen.

Wer an den Bewerben Speed, Time und Distance teilnehmen wollte, musste vorher mind. 200 Fallschirmsprünge absolviert haben, denn jede noch so kleine Bewegung ist entscheidend.

Wer Gewonnen hat und alle Infos zu den Ergebnissen findet ihr HIER

mehr...