Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet MISTELBACH
wird um ein Jahr verlängert
Es galt von 01 AUG 2023 bis 31 JUL 2024 (Link zum AIP SUP 064/23)
und jetzt weiterhin von 01 AUG 2024 bis 31 JUL 2025 (Link zum AIP SUP 021/24).
Tag der offenen Tür und Fly In am Flugplatz Mariazell
Der Segelflugsportklub Mariazell ladet am Sonntag, 25. August 2024 in der Zeit von 09:00 bis 19:00 Uhr am Flugplatz Mariazell zum Tag der offenen Tür samt Fly In herzlich ein.
An diesem Tag besteht die Möglichkeit, den Flugplatz sowie die Flugzeuge des Segelflugsportklubs Mariazell am Boden aber auch in der Luft kennen zu lernen.Weiters gibt es Schnupperflüge mit dem Motorflugzeug, Motorsegler bzw. Segel(kunst)flug.Der Segelflugsportklub Mariazell freut sich über Ihren Besuch.An diesem Tag besteht die Möglichkeit, den Flugplatz sowie die Flugzeuge des Segelflugsportklubs Mariazell am Boden aber auch in der Luft kennen zu lernen.Weiters gibt es Schnupperflüge mit dem Motorflugzeug, Motorsegler bzw. Segel(kunst)flug.
Der Segelflugsportklub Mariazell freut sich über Ihren Besuch.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Flight Instructor Seminar
Flugbetrieb mit Segelflugzeugen
gemäß der VO(EU)2018/1976
AMC1 SAO.GEN.110 (a) Betreiber von Segelflugzeugen, die nicht in Österreich registriert sind, hier aber vorwiegend betrieben wer-den, müssen vor Betriebsstart der zuständigen Behörde (ACG), eine Meldung über die eingesetzte Flugzeugtype, die Registrie-rung, den Heimatflugplatz, die Einsatzdauer und ihre Kontaktda-ten übermitteln.
LINK zu den Austro Control News vom 30 APR 2024 inkl. Meldeformular
Achtung NVFR-Flieger!
Ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet ANDAU-HALBTURN
gilt von
_ 15.7. bis 30.8.2024
_ täglich von 20.00 bis 06.00 Uhr Lokalzeit
gem. AIP SUP 016/24.
Freefly Rodeo
Nachwuchsförderung Fallschirmspringen
Am 3. Juli 2024 fand im Waldviertel während des Pink Boogies der erste Freefly Rodeo Nachwuchsförderungs-Wettbewerb statt. Silvia Wagner, die als Chefschiedsrichterin fungierte, ergriff die Initiative zur Ausrichtung dieses Wettbewerbs. Das Ziel war es, Springern aller Erfahrungsstufen die Möglichkeit zu geben, Wettbewerbserfahrung zu sammeln.
Kurzbericht von Steffi Liller mit Fotos von Marco Gruber
Motorflug : Österr. Meisterschaften
im AIR NAVIGATION RACE
finden am 10. August 2024 in Völtendorf statt.
Hier geht's zur AUSSCHREIBNUNG.
CISM 2024 Ungarn
Tolle Neuigkeiten von der 46. CISM Militär-Weltmeisterschaft in Szolnok, Ungarn!
Unsere Springer vom HSV Red Bull und Heeressportler vom Heeresleistungssportzentrum 8 aus Rif , Zugsführer Sebastian Graser, Korporal Sophie Grill, Korporal Manuel Sulzbacher, Stabswachtmeister Kevin Wagner, Korporal Michael Urban unter der Führung von Teamleader Hptm Christian Forstner und Kader-Kommandant Vizeleutnant Alexander Salcher, haben trotz der extrem starken Konkurrenz ihre hervorragende Form bewiesen.
Das Team konnte unter 28 teilnehmenden Nationen den hervorragenden 4. Platz erspringen.
Nach anfänglicher Startschwierigkeiten arbeitete sich das Team, mit sauberen Sprüngen, immer weiter nach vorne. Vor allem in der Disziplin Style. konnte das Team wertvolle Punkte wieder gutmachen.
Fotogalerie, alle Informationen und Ergebnisse unter cism46wmpc.hu
Kunstflug ÖSTM und ÖM 2024
von 14.- 22. September 2024 am Flugplatz Spitzerberg (LOAS).
Im September finden die diesjährigen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften im Kunstflug statt.
Hier geht es zur Ausschreibung und zur Anmeldung.
ÖSTM Canopy Piloting
in Klatovy, Tschechische Republik, 07. - 11. August 2024
Ausschreibung im Downloadbereich