Menü

AERO-CLUB aktuell

Dezember 2019

Die News des Präsidenten

zu aktuellen Themen

sind hier abrufbar.

[ÖAeC]

FE(S) Standardization Course

am Sonntag 10.11.2019 ab 10 Uhr in LOGO

Der ÖAeC/FAA hält zur Erfüllung der Voraussetzungen für die Ernennung von Prüfern FE(S) nach Part-FCL im Jahr 2019 einen standardization course ab. Die Prüferberechtigung berechtigt zur Abnahme von praktischen Segelfliegerprüfungen für SPL und LAPL(S).

Der Kurs ist auf 15 Teilnehmer limitiert.
Geringfügig geänderte Ausschreibung mit konkreten Vortragsthemen.
 
Link zur Einladung und zur Anmeldung.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet

Headline

30 SEP 2019, 0600 - 1700
01 OCT 2019, 0600 - 2030
02 OCT 2019, 0600 - 1700
03 OCT 2019, 0600 - 1700
04 OCT 2019, 0600 - 1000

Link zum AIP SUP 009/19

FI(S), FE(S) Refresher

FI(S) Refresher am 12. und 13. Oktober 2019, Flugplatz Niederöblarn (LOGO)

Hinsichtlich EASA-compliance dient der Kurs am 12. und 13. Oktober 2019 nur zur Verlängerung eines FI(S)-Zeugnisses, nicht aber gleichzeitig auch eines FE(S)-Zeugnisses. Ein Ersterwerb ist nicht möglich. Es wird zusätzlich ein eigener FE(S)-Refresher-Kurs angeboten:

FE(S) Refreher am 17. November 2019, Flugplatz Niederöblarn (LOGO), neuer Termin!

Link zur Einladung FI(S)-Refresher

Link zur Einladung FE(S)-Refresher

Sunny Swift

Überblicke den Platzverkehr

Click for PDF

70-Jahr-Feier der Weissen Möwe Wels

Flugplatz Wels, 13.07.2019

Die Weisse Möwe Wels feierte am Samstag, 13.07.2019, ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum.

Leider konnten durch das Schlechtwetter einige der geplanten Aktivitäten nur eingeschränkt durchgeführt werden.

Der Österr. Aeroclub war vertreten durch Vizepräsident Christian Faymann, der OÖ Aeroclub durch Präsident Max Hofmann und Finanzreferent Walter Gupfinger.

Der Bürgermeister der Stadt Wels, Andreas Rabl, bekannte sich in seiner Rede eindeutig zum Flugplatz Wels und zu dessen Fortbestand.

Zahlreiche Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren waren erschienen und feierten stimmungsvoll und mit musikalischer Umrahmung das runde Jubiläum.

Neue Sprechfunkverfahren

für den beweglichen Flugfunkdienst

treten mit 12 SEP 2019 in Kraft.

Die Seiten 100 bis 104 enthalten eine Übersicht der Änderungen. Hier kann man z.B. erfahren, dass der ROLLWEG künftig zur ROLLBAHN wird. Oder dass die bisher übliche Quasselfrequenz 123.450 MHz nicht mehr benützbar ist, es aber dafür zwei neue Bord-Bord Kanäle gibt:122.540 und 130.430 MHz.

Lesen lohnt sich! Hier das gesamte Dokument: AIC B 2/19.

Austrian AIRFEST

in Vöslau am 15. + 16. Juni 2019

Neu ist heuer, das es einen eigenen Bereich für Piloten, Flugschüler und solche die es noch werden wollen, gibt.  Die AVIATION EXPO AUSTRIA ist schon am Freitag, den 14.6.2019 ab 12:00 Uhr exklusiv für Fachpublikum geöffnet. Nach dem Motto "Look -Try - Buy" kann man einige Neuigkeiten am Flugzeugmarkt und Zubehör gleich vor Ort ausprobieren und gegebenenfalls auch probefliegen.

Auch der ÖAeC wird vertreten sein.

Tickets

RNAV/GNSS Verfahren für St. Johann i. Tirol

tritt ab 25 APR 2019 in Kraft

AIC A 4/19

SKYnews, Ausgabe 1/2019


 

Die aktuellen SKYnews stehen ab sofort im Menüpunkt Redaktion zum Download bereit.

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe