Opt-Out Part-FCL
Das BMVIT teilt dem ÖAeC/FAA mit,
dass mit §1a Abs. 2 ZLPV 2006 bereits innerstaatlich geregelt ist, sämtliche Opt-Outs der VO(EU) 1178/2011 prinzipiell voll auszuschöpfen.
Die entsprechende formale Notifikation an EASA und Europäische Kommission wird erfolgen, wenn die ÄnderungsVO veröffentlicht wurde.
European Flight Safety Campaign
GA Pilot Questionaire on airspace infringements
Dear General Aviation leisure flight pilot,
Dear member and friend,
We kindly invite you to participate in this survey organised by the European Aviation Safety Agency (EASA) in Cologne, Germany.
It takes only 10 minutes to complete and will remain active until 28 February.
The questionnaire addresses safety measures useful for preventing airspace infringements and mid-air collisions with commercial air transport aircraft in controlled and restricted airspaces. Your identity will not be recorded, and the data will be aggregated and used for statistical purposes only.
It focuses on equipment, navigation technologies and good practices before, during and after VFR flights.
Your responses will help produce and evaluate a European safety promotion campaign that will benefit GA pilots throughout Europe and save lives!
Thank you very much for your contribution.
Best regards,
[EASA]
Von Drittstaaten ausgestellte Lizenzen
zum nicht-gewerblichen Betrieb von Luftfahrzeugen
im Sinne von Art 4 (1) (b) und (c) der VO (EU) Nr. 216/2008 sind bis zum 08.04.2019 innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Austro Control GmbH weiter gültig.
Die Anwendung der diesbezüglichen Bestimmungen der VO(EU) 1178/2011 ist bis zum 08.04.2019 aufgeschoben.
Dies ist eine generelle Freistellung gemäß Art 14 Abs 4 der VO (EG) Nr. 216/2008 bis zum Inkrafttreten der entsprechend geänderten VO (EU) Nr. 1178/2011.
Link zum ZPH FCL 2 der Austro Control.
FLUGSPORT UMFRAGE
Eine Umfrage unter heimischen Politikern
des Österreichischen Aero-Clubs in der Vorwahlzeit.
Wie es ihrer Einschätzung nach aktuell um die Allgemeine Luftfahrt respektive den Flugsport in Österreich bestellt ist und wo sie die größten Herausforderungen für die kommenden Jahre erwarten, das wollte der Österreichische Aero-Club von den SpitzenkandidatInnen und Verkehrssprechern der wahlwerbenden Parteien wissen.
Das Ergebnis ist hier nachzulesen.
GA Roadshow 2017
EASA Vorschriften für die Allgemeine/Sport Luftfahrt
Vortragende von ACG und ÖAeC/FAA informieren über die neuen EASA Vorschriften sowie Flugsicherheitsinformationen für die Allgemeine Luftfahrt / Sportluftfahrt unter 1200/2000kg MTOM
VORSCHRIFTEN: Air Crew Regulation, Air Operation Regulation, Airworthiness/Lufttüchtigkeit
ZIELKREIS: Halter, Vereinsvorstände, Flugschulen, Werkstattleiter, Warte, Betriebsleiter, Vermieter für
⇒ Allgemeine Luftfahrt eingeschränkt auf Sportluftfahrt, ELA 1/2
⇒ Segelflugzeuge, Motorsegler, Flugzeuge, Annex 2
8.33 kHz Funkgeräte
Umbau wird durch die EU nicht gefördert
Auf der Website der Europäischen Kommission wurde eine Liste der Projekte veröffentlicht, die im Rahmen des CEF-Transportcalls 2016 gefördert werden.
Sowohl der Antrag des DAeC auf Unterstützung bei der Umrüstung auf neue Funkgeräte, als auch der Antrag der IAOPA, sind nicht angeführt.
Hier sind die Veröffentlichungen von DAeC und IAOPA dazu nachzulesen: eNews
Sichtflugkarte Österreich als PDF
Austro Control stellt die ICAO 1:500.000 zum Download bereit
Hier findet man eine Übersicht der Änderungen, hier die Karte als PDF und als Ergänzung die Rückseite.