Menü

Styrian Gliders Day 2019

16. 2. 2019 ab 12.30 Uhr in Kindberg

Der Styrian Gliders Day ist der Verbandstag der steirischen Segelflieger und HG/PG Truppe, also der Thermikfraktion des Flugsportlandes Steiermark. Interessante Vorträge, emotionale Siegerehrungen zahlreiche Aussteller und viel Fliegergeist unter der Thermikschnüfflern aus ganz Österreich. Die Sektionen und der Landesverband freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Download Programmheft

Silver Challenge Cup 19

Auch heuer findet wieder die Silver Challenge des Aeroclub statt. Ein Nachwuchsbewerb (nicht) nur für Junioren. Gute Briefings und stressfreies Wegfliegen vom Platz ermöglichen erste Streckenflugerfahrungen von Niederöblarn aus. Obleute und Nachwuchsreferenten in den Vereinen sind aufgerufen zu schauen, zu wem im eigenen Verein dieses Angebot passt.

Gerne können sich Junioren aber auch selbst nach Rücksprache mit dem Verein anmelden. Achtung die Teilnehmeranzahl ist beschränkt. BSL Michael Gaisbacher selbst veranstaltet den Bewerb seit gut 15 Jahren, ihr könnt auch eine direkt Anfrage senden wenn ihr Fragen habt. michael.gaisbacher@ad-ventures.at

Download Informationen
Download Anmeldung

41. Luftfahrertag ÖAeC

Neuwahlen am 19.01.2019 in Spielberg am Red Bull Ring

Beim 41. ordentlichen Luftfahrertag fanden, wie alle 3 Jahre, Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Satzungen wurden bei diesem LFT geändert. Das Präsidium setzt sich wie folgt zusammen: Präsident DI Wolfgang MALIK, Vizepräsidenten sind Ing. Walter OCHSENHOFER, DI MA Christian FAYMANN, Dr. Reinhard FLATZ, Finanzreferent ist Mag. Franz-Joef GROSZ. Wie sich der neue BUNDESVORSTAND zusammensetzt, ist hier nachzulesen.

Grimming TAL 2019

30. Juni bis 06. Juli 2019 in Niederöblarn - LOGO

Das Grimming TAL findet heuer zum zweiten Mal statt und wie es aussieht wird es auch eine waschechte Steirische Landesmeisterschaft werden. Neben allem sportlichen Ehrgeiz steht aber der Lerneffekt im Vordergrund, sodass der Bewerb durchaus als Einstiegs-Cup für Wetbewerbsneulinge taugt. Wer also Lust hat auf Segelfliegen in einem freundschaftlichen Umfeld mit ausgewogener Aufgabenstellung ausführlichen Briefings auf einem der schönsten Flugplätze der Ostalpen, der sollte sich diesen Trainings- und Ausbildungslehrgang von 30. Juni bis 6 Juli schon einmal vormerken.
Nicht zu spät anmelden die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.

Download Ausschreibung

Infoveranstaltung Wettbewerbskunstflug

Am Samstag, 02. Februar 2019

findet eine Infoveranstaltung in Zeltweg zum Thema WETTBEWERBSKUNSTFLUG statt. 

41. ordentlicher Luftfahrertag 2019

Samstag, 19. Jänner 2019, NEUER Veranstaltungsort: Red Bull Ring, 8724 Spielberg

Der Veranstaltungsort wurde von Wien verlegt. Datum und Uhrzeit ist gleichbleibend. An diesem Samstag findet der 41. ordentliche Luftfahrertag statt. Hier findet man die Einladung und das Anmeldeformblatt für Direktmitglieder sowie Nächtigungsmöglichkeiten.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - DAVOS


am 18. sowie vom 21. bis 26.01.2019

Täglich von 0700 bis 1600 UTC sind wegen dem alljährlich stattfindenden World Economic Forum Einschränkungen zu beachten:

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet (innerhalb CTA ARLBERG, CTA C) (AIP Supplements)

Ferien Messe Wien

Samstag 12. und Sonntag 13. Jänner 2019

Der Österreichische Aero-Club präsentiert sich mit allen Flugsportsektionen auf der Ferien Messe 2019 in Wien. Fachleute geben allen Interessierten gerne Auskunft über ihre Sportart.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - WIEN


EU-Ratsvorsitz 17. – 18. Dezember 2018 in WIEN

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer, geschätzte Flugsportfreunde!
Von 17. bis 18. Dezember finden im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes mehrere Veranstaltungen in Wien statt. Solche Veranstaltungen stellen ein wichtiges Ereignis dar und können nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Zur Sicherstellung der Luftraumüberwachung wurde durch den Herrn Bundesminister für Landesverteidigung das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet WIEN verordnet.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. Arnold STAUDACHER
Salzburg, Dezember 2018

Funktionärsehrung des Land Steiermark

Wieder bringt der Landesverband Steiermark verdiente Funktionäre vor den Vorhang. Bei der Funktionärsehrung des Land Steiermark wurden Sepp Mündler (Motorflug Weiz) in Silber sowie Gehard Tomani (Segelflug Trieben) und Wolfgang Niederl (Fallschirm Graz) mit Gold ausgezeichnet.

mehr...