Hangarfest Turnau
Das traditionelle Hangarfest der Turnauer Segelflieger geht heuer am 31. August über die Bühne und ist willkommener Anlass unter Fliegerfreunden zu feiern und vielleicht am Tag darauf den Hochschwab zu ersteigen. Ein rockig beschwingter Abend am Flugplatz LOGL.
Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug, Dobersberg
Die Staatsmeisterschaften in Streckensegelflug sind gerade in vollem Gange und es gab bereits 3 volle Wertungstage im nördlichsten Winkel von Österreich, knapp an der Tschechischen Grenze.
Die Union Fliegergruppe Waldviertel leistet ganze Arbeit den über 50 Teilnehmern beste Bedingungen zu ermöglichen und das Wettbewerbsteam des Aeroclub, namentlich Wig Starkl(Wettbewerbsdirektor), Hermann Trimmel (Met, Tasksetting) und Richard Huschka (Auswertung) unterstützt von Gerda Seidl aus dem Segelflugbüro der Sektion leitete den Bewerb umsichtig und routiniert.
Auch die Medienarbeit klappt, die NÖN widmeten dem Bewerb einen umfangreichen Bericht in Online und Print: www.noen.at
Der Bewerb läuft noch bis zum Samstag den 9.8. am Abend wird die Siegerehrung am Flugplatz Dobersberg vonstatten gehen.
Betriebsleiterschulung Okt. 2019
am Sa, 5.10. in Zeltweg
Treffpunkt: 08:15 beim Haupttor des Fliegerhorst Hinterstoisser
Dauer: 09:00 bis 17:00 Uhr; 45' Mittagspause
Unkostenbetrag: 45,- Euro pro Person (inkl. Mittagessen)
Hier die Ausschreibung - Anmeldungen unter betriebsleiter@loxz.at
Betriebsleiterschulung 2019
am Sa 14.09. am Flugplatz Seitenstetten durch die ACG
Beginn ist um 09:00 Uhr
Ende ca 14:00 Uhr; 45 Minuten Mittagspause
Unkostenbetrag: 30,- Euro pro Person
Anmeldungen unter bl-schulung@flugunion-seitenstetten.at.
Segelfluglehrer-Theroriekurse
Theoriekurse bei der Segelflugschule ASKÖ Wien
Theorievorbereitungskurs für die Lehrberechtigung für Segelfluglehrer gemäß § 68 ZLPV 2006
Theorievorbereitungskurs für die Lehrberechtigung Motorsegler im Motorflug gemäß § 68a ZLPV 2006
Termin: Donnerstag 03.10.2019, 10.00 Uhr bis Sonntag 06.10.2019, 15.00 Uhr
Kursort: Flugschule ASKÖ Wien, Flugplatz Wiener Neustadt
Weitere Informationen unter: office@flugschule-wien.at oder 0664/1536881
70-Jahr-Feier der Weissen Möwe Wels
Flugplatz Wels, 13.07.2019
Die Weisse Möwe Wels feierte am Samstag, 13.07.2019, ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum.
Leider konnten durch das Schlechtwetter einige der geplanten Aktivitäten nur eingeschränkt durchgeführt werden.
Der Österr. Aeroclub war vertreten durch Vizepräsident Christian Faymann, der OÖ Aeroclub durch Präsident Max Hofmann und Finanzreferent Walter Gupfinger.
Der Bürgermeister der Stadt Wels, Andreas Rabl, bekannte sich in seiner Rede eindeutig zum Flugplatz Wels und zu dessen Fortbestand.
Zahlreiche Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren waren erschienen und feierten stimmungsvoll und mit musikalischer Umrahmung das runde Jubiläum.
17. Österreichische Juniorenmeisterschaften
17. Österreichische Juniorenmeisterschaften von 7. - 13. Juli.
Nach dem Grimmig-TAL ist vor der Juniorenmeisterschaft in Altlichtenwarth. Nahtlos an die steirischen Meisterschaften schließt nun die Juniorenmeisterschaft statt, die heuer beim USFC Weinviertel in Altlichtenwarth stattfindet. Ein Rekordfeld von 18 Startern und 1 Starterin, das sich am nordöstlichsten und jüngsten Flugplatz Österreichs einfindet. Das bewährte Duo Herwig Wagner (sportliche Leitung) und Richard Huschka (Auswertung) unterstützt Wettbewerbsleiter Walter Sölle. Vorbildlich was die Weinviertler aufbieten. Neben einem Pool steht ein täglicher Grill- und Küchenbetrieb zur Verfügung um die Großteils am Platz campenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu versorgen. Tägliche Ergebnisse und Tanks findet man hier:
Neue Sprechfunkverfahren
für den beweglichen Flugfunkdienst
treten mit 12 SEP 2019 in Kraft.
Die Seiten 100 bis 104 enthalten eine Übersicht der Änderungen. Hier kann man z.B. erfahren, dass der ROLLWEG künftig zur ROLLBAHN wird. Oder dass die bisher übliche Quasselfrequenz 123.450 MHz nicht mehr benützbar ist, es aber dafür zwei neue Bord-Bord Kanäle gibt:122.540 und 130.430 MHz.
Lesen lohnt sich! Hier das gesamte Dokument: AIC B 2/19.
"Fly With Me"
am Flugsportzentrum SPITZERBERG
Eintritt gegen freie Spende - ANKÜNDIGUNG
27. Alpa Adria Segeflugcup (AAC)
Am Ende hat es doch noch gelangt....
27. Alpe Adria Segelflugcup (AAC) vom 25.05–01.06. Feldkirchen mit den nötigen drei Wertungstagen
Der Mai war dies Jahr nicht gerade von zahlreichen guten Wetterlagen gekennzeichnet. Auch der diesjährige AAC hatte in seiner Austragungszeit mit dem insgesamt zu kalten und feuchtem Wetter zu kämpfen.