OSZE - Ministerrat
7. - 8. Dezember 2017 in WIEN
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!
Am 7. und 8. Dezember 2017 lädt Hr. Bundesminister Sebastian Kurz, in seiner Funktion als amtierender Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zum 24. OSZEMinisterrat nach Wien ein. Dabei stehen brandaktuelle Themen wie die
Entschärfung von aktuellen Krisen sowie der Kampf gegen Extremismus, Radikalisierung und Terrorismus im Vordergrund. Ein solches Treffen von hochrangigen Vertretern aus 57 OSZE-Teilnehmerstaaten stellt ein wichtiges Ereignis dar und kann nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER
Salzburg, Dezember 2017
Europe Air Sports - VACANCY NOTICE
The present Programme Manager
will retire in 2018 after 8 years in the job. EAS is seeking for a part-time highly motivated successor who can takeover preferably in March 2018 with a solid overlap period with the present postholder.
Read the vacancy notice.
Bundes Sport Gmbh
Foto: APA
Sportminister Doskozil präsentiert neue Geschäftsführung
Ab 1. Jänner 2018 übernehmen Trimmel und Sulzbacher die sportlichen bzw. wirtschaftlichen Belange des organisierten Sports in der neu zu gründenden gemeinnützigen Gesellschaft.
BSO Pressekonferenz
Forderungen der BSO an die neue Regierung
Am Freitag richtete die BSO im Rahmen einer Pressekonferenz sportpolitische Forderungen an die neue Regierung. Dazu wurde ein Videobeitrag gestaltet.
EASA FCL opt out bis 2020
Das EASA Committee möchte Opt-Out für Ballon und Segelflug bis April 2020 verschieben
Nachdem sich das Committee in seiner Oktober-Sitzung für eine weitere Verschiebung des Opt-Out für Part-FCL aussprach, muss die Europäische Kommission eine diebezügliche Gesetzesänderung beschließen und im Amtsblatt der Union verlautbaren. Österreich könnte diese Verschiebung dann in Anspruch nehmen.
FLUGSPORT UMFRAGE
Eine Umfrage unter heimischen Politikern
des Österreichischen Aero-Clubs in der Vorwahlzeit.
Wie es ihrer Einschätzung nach aktuell um die Allgemeine Luftfahrt respektive den Flugsport in Österreich bestellt ist und wo sie die größten Herausforderungen für die kommenden Jahre erwarten, das wollte der Österreichische Aero-Club von den SpitzenkandidatInnen und Verkehrssprechern der wahlwerbenden Parteien wissen.
Das Ergebnis ist hier nachzulesen.
GA Roadshow 2017
EASA Vorschriften für die Allgemeine/Sport Luftfahrt
Vortragende von ACG und ÖAeC/FAA informieren über die neuen EASA Vorschriften sowie Flugsicherheitsinformationen für die Allgemeine Luftfahrt / Sportluftfahrt unter 1200/2000kg MTOM
VORSCHRIFTEN: Air Crew Regulation, Air Operation Regulation, Airworthiness/Lufttüchtigkeit
ZIELKREIS: Halter, Vereinsvorstände, Flugschulen, Werkstattleiter, Warte, Betriebsleiter, Vermieter für
⇒ Allgemeine Luftfahrt eingeschränkt auf Sportluftfahrt, ELA 1/2
⇒ Segelflugzeuge, Motorsegler, Flugzeuge, Annex 2
Heißluftballon EM in Leszno Polen
Elisabeth Kindermann-Schön holt Bronze für Österreich
Bei der 4. Europäischen Heißluft EM in Leszno (Poland) - 04 Sep to 09 Sep 2017 errang Elisabeth den hervorragenden 3. Platz hinter Beata Choma (POL) und Agne SIMONAVICIUTE (LTU)
20. Europameisterschaft in Brissac / Frankreich
Helmut Pöttler sensationell auf Platz 6
82 Teilnehmer kämpften um den Titel im Geburtsland der Ballonfahrt, der kleine Ort Brissac setzte alles in Bewegung und organisierte bereits zum zweiten Mal nach 2009 eine tolle Europameisterschaft, nach 9 Wettfahrten und 23 Aufgaben erzielte Helmut Pöttler als bester Österreicher
Woazbrotn beim Steffl
27.8. St. Stefan bei Hartberg
Es soll ja Vereine und Plätze geben, bei denen die Stimmung gar nicht so gut ist. Denen sei eine Fahrt zum Flugfeld St. Stefan, bei Hofkirchen nebst Hartberg empfohlen. Da gint es Modellflug, Fallschirm und Ballonfahrt auf einem Modellflugplatz. Alle sind begeistert von ihrer und für ihre Sache und im Österreicher Haus des Austragungsortes der Ballon WM 2008 geht es regelmäßig hoch her. So auch wieder am Sonntag, wenn sehr steirisch, Woaz-Striezeln (Mais-Kolben) am offenen Feuer geröstet werden. Der Trinkspruch rührt noch vom langjährigen Major Doms und Grundbesitzer her, der nie ohne ein kehlig, oststeirisches: „Es lebe die Luftfahrt!“, das Glas zum Mund geführt hat. Am nächsten Sonntag ist es also soweit: Ballonstarts mit Zielspringen inklusive, wird sicher ausgiebig der Luftfahrt die Ehre erwiesen.
Plakat