Menü

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet MÜHL-/WALDVIERTEL

von 9. – 13. März 2020 und 16. – 20. März 2020

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter, sehr geehrte Flugsportfreunde!

Das Österreichische Bundesheer leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit unserer Republik. Die Durchführung von Hubschrauberübungen im taktischen Rahmen, ermöglicht es im Einsatz, die Abläufe und notwendige Verfahren zu beherrschen.  Die Zusammenarbeit von mehreren Hubschraubern ist ein überaus komplexes Unterfangen und bedarf einer guten Vorbereitung und der regelmäßigen Übung.
Dieses Übungsvorhaben findet in Ober- und Niederösterreich einmalig für das Jahr 2020 statt. Dabei kommt eine Vielzahl von Militärluftfahrzeugen, welche komplexe Flugmanöver ausführen, zum Einsatz.
Im Rahmen dieser Übung ist dem Österreichischen Bundesheer auch der allgemeine zivile Flugverkehr ein besonderes Anliegen. Zur Sicherheit der Luftfahrt und zu Ihrem Schutz sind daher gewisse Einschränkungen erforderlich.
Diese Einschränkungen anlässlich der zweiwöchigen Übung werden auf ein Minimum reduziert. Als entsprechende für die Flugsicherheit notwendige Maßnahme wurde ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet an zehn Nachmittagen im März 2020 errichtet und verlautbart.
Um einen störungsfreien und sicheren Ablauf zu gewährleisten, ersuche ich Sie die beigefügten Informationen zu beachten und jederzeit von unserem Informations- und Serviceangebot Gebrauch zu machen.
 
Ein herzliches Glück ab – gut Land!
Mag. Wolfgang Wagner, Brigadier

Neue Bestimmungen für Ballonfahrer und Segelflieger

gelten ab 8.4.2020

Die seit langem erwarteten Bestimmungen für Ballonfahrer und Segelflieger wurden im Amtblatt der EU verlautbart und treten mit 8.4.2020 in Kraft.

Hier geht es zu den relevanten Rechtstexten:

Balloon Rule Book
NEU: Part-BFCL ergänzt ab 8.4.20 das Balloon Rule Book EN/DE

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG 2020/357 zu Änderung VO(EU) 2018/395 Ballonpilotenlizenzen

Sailplane Rule Book
NEU: Part-SFCL ergänzt ab 8.4.20 das Sailplane Rule Book EN/DE

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG 2020/358 zur Änderung VO(EU) 2018/1976 Segelflugzeugpiloten

Motorfliegertag 2019

Im Haus des Sports in Wien

fand am 15.11.2019 der Motorfliegertag 2019 - Vollversammlung der Sektion statt. Es gab interessante Vorträge von ÖAeC und ACG - Die Präsentationen und Berichte sind bei den Motorflug Downloads -Allgemein nachzulesen.

Rotaxflyin 2020

Im August am Flugplatz Wels

findet ein ROTAXFLYIN statt. Hier geht es zum Programm.

World ANR Championship 2019

Im September fand diese FAI WM in Santa Cruz statt

von 5.-14.9. fand die 2. WM dieser jungen Motorflugsportart in Portugal statt. Österreich wurde von Walter Dworschak und Michael Riedel vertreten. Ein Erlebnisbericht von Walter Dworschak ist hier nachzulesen.

FE(S) Standardization Course

am Sonntag 10.11.2019 ab 10 Uhr in LOGO

Der ÖAeC/FAA hält zur Erfüllung der Voraussetzungen für die Ernennung von Prüfern FE(S) nach Part-FCL im Jahr 2019 einen standardization course ab. Die Prüferberechtigung berechtigt zur Abnahme von praktischen Segelfliegerprüfungen für SPL und LAPL(S).

Der Kurs ist auf 15 Teilnehmer limitiert.
Geringfügig geänderte Ausschreibung mit konkreten Vortragsthemen.
 
Link zur Einladung und zur Anmeldung.

1. Flugplatz Zell am See Golftrophy

am Sa und So, 12. und 13.10.2019

Link zur Ausschreibung

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet

Headline

30 SEP 2019, 0600 - 1700
01 OCT 2019, 0600 - 2030
02 OCT 2019, 0600 - 1700
03 OCT 2019, 0600 - 1700
04 OCT 2019, 0600 - 1000

Link zum AIP SUP 009/19

OÖ Landesmeisterschaft im Fallschirm 4er Formationsspringen

Team "Union Linz DaBeginntz" OÖ Landesmeister 2019 im Fallschirm 4er Formationsspringen

Das Team „Union Linz DaBeginntz“ holte sich bei den 30. Offenen  OÖ Landesmeisterschaften im Fallschirm 4-er Formationsspringen am Samstag, 28. September 2019, auf dem Flugplatz Wels den OÖ Landesmeistertitel 2019.

Trotz einer sehr wechselhaften Wetterlage konnten bei ausgezeichneter Stimmung 3 Durchgänge durchgeführt werden.

Xcontest Austria 2019

Aller Guten Dinge sind ... vier! Gleitschirm-Streckenflug Staatsmeister Alexander "Lex" Robe

Die Saison 2019 endete einmal mehr mit dem Sieg von Alexander Robé in der Königsklasse des Gleitschirmsports: er konnte sich bereits zum vierten Mal nach 2018, 2017 und 2015 zum Österr. Staatsmeister im Gleitschirm-Streckenflug krönen. Mit insgesamt drei Dreiecksflügen knapp an die 300 Kilometer-Marke konnte er sich mit respektablem Abstand von über 100 Punkten auf seine Verfolger absetzen.

Mehr dazu in der Pressemitteilung