Der SPITZERBERG-SEGELFLUG-SOMMERKURS
findet von Sa. 9. bis Sa. 30 Juli 2022 statt
Dies ist der Zeitrahmen, in dem vom FSZ Praxis bzw. abends oder bei Schlechtwetter auch Theorieunterricht angeboten werden wird. Es wird auch möglich sein, innerhalb dieser Zeit an Teilen der Ausbildung teilzunehmen.
Auf Grund der Anforderungen zur Erlangung der Sailplane Pilot Licence (SPL), wird während der Ausbildung auch an Wochenenden geschult werden.
Der Kurs ist als Anfängerkurs ausgelegt. Im Besonderen werden natürlich die Teilnehmer des Osterkurses (Module 1+2) bei den Anmeldungen berücksichtigt werden.
Aber auch „Scheinauffrischer“ oder „Inübungshalter“ sind bei rechtzeitiger Anmeldung und Hilfestellung beim täglichen Flugbetrieb gerne gesehen.
Der Schwerpunkt wird anfangs – auch aus Kostengründen - auf den Windenstart gelegt werden. Je nach Fortschritt wird dann die Ausbildung auch auf Flugzeugschlepp bzw. Touring Motor Glider (TMG) erweitert werden.
Im August und September ist an eine individuelle, weiterführende Wochenendausbildung gedacht – eine besondere Serviceleistung unseres Vereines und seiner Ausbilder!
Eine Unterbringung in unserem erstklassigen Hotel zu ermäßigten Preisen ist direkt am Flugplatz möglich - bitte mich vorher zu kontaktieren. Das Restaurant „Icarus“ ist für seine Küche schon „berüchtigt“ – nicht geeignet bei geplanter Gewichtsreduktion!
ERBITTE baldige Anmeldungen unter r.wenighofer@web-outlook.at.
Euer Zirkusdirektor Rudi
Verleihung Landessport Ehrenzeichen Bronze im Juni 2022
Verleihung an u.a. Funktionäre in OÖ
Mitglieder des SFC Ried:
Johann Füreder, Josef Maringer, Anton Tonninger jun.
Mitglieder des Fliegerclub Bussard:
DI Mag. Hans Glavnik, Alfred-Peter Grobbauer, ADir RR Ing. Fritz Guggenberger,
Mag. Josef Hosner, Andreas Sövegjarto, Georg Maximilian Stiglbauer, Fritz Unger
Modellfliegerclub Alkoven: Obmann Christian Stumptner
Fliegerclub ASVÖ Linz: Obmann DI Rudolf Schlesinger
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet INNSBRUCK
zum Schutz des G7-Gipfels im bayrischen Schloß Elmau
Achtung!
Von 25. Juni 2022 0600 UTC bis 28. Juni 2022 2200 UTC gibt es von etwa Landeck bis Brixlegg ein Flugbeschränkungsgebiet.
Alle Informationen sind im AIC zu finden.
Besuch der Landesfeuerwehrzentrale in Linz am Donnerstag, 12. Mai 2022
27. Ordentliche ASVÖ Generalversammlung
am 30.04.2022
in Gmunden
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet Vorarlberg
zum Schutz des WEF22 in Davos
Geschätzte Flugsportfreunde!
Am 20.5. 1000 - 20.5. 1700 LMT und
von 22.5. 0800 - 26.5. 1700 LMT
findet eine Luftraumsicherungsoperation durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres statt. Diesbezüglich wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.
Ich ersuche Sie, die Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. GERFRIED PROMBERGER
2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
gilt seit 16.4.2022
Liebe Mitglieder!
Es gibt nun endlich wieder viele Erleichterungen. Hier findet Ihr den verbleibenden Rest unserer Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb.
Glück ab, gut Land
Team Aero-Club
FH JOANNEUM sucht
eine/n Mitarbeiter/in für "Luftfahrtlabor und Werkstätte"
Hier geht es zur Stellenausschreibung.
Europe Air Sports
Flying for a better climate
A position paper, which underlines how EAS and its members are committed to contributing to the decarbonisation objective of the European Green Deal. In short, we are convinced that innovation, fleet renewal, better access to simulators, a review of light aircraft certification standards, and relevant aspects of pilot training are the key enablers for our segment of aviation to further improve its environmental footprint.
70. ordentlicher Landesverbandstag in Schärding
am Freitag, 08.4.2022 am Flugplatz Schärding-Suben
Weitere Bilder der Veranstaltung findet ihr auf unserer Facebook - Präsenz: