Menü

Kooperation Flug- und Höhenmedizin

Interval Hypoxic-Hyperoxic Training für Piloten

Durch den Aufenthalt in Höhenkammern/-räumen oder bei einem individuell gestalteten IHHT® |Interval Hypoxic Hyperoxic Training|Atem- und Lungentraining mit speziellen Sauerstoff-/Luftgemischen wird die Bildung der roten Blutkörperchen stark angekurbelt, womit sich die Qualität des Blutes verbessert. Die Atmung wird tiefer, der Blutstrom verstärkt sich und die Organe, Gewebe und Zellen werden mit mehr Sauerstoff versorgt. Die Anzahl der funktionsfähigen Blutgefäße im Herzen, Gehirn, in der Lunge, in den Muskeln, den Nieren und der Leber erhöhen sich.

Infos zu HÖHENTHERAPIE | HÖHENTRAINING und auf www.hypoxia.at

Bundessektion Modellflugsport goes future

Online-Konferenz der Sektion Modellflugsport

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Unter diesem Motto stand die erste Online-Konferenz, die am 28.05.2020 durch die Sektion Modellflugsport für ihre Vereinsfunktionäre abgehalten wurde.
Bundessektionsleiter Christian Faymann und sein Team referierten zu den aktuellen Themen wie COVID-19 Maßnahmen, Wiederaufnahme des Sportbetriebes, EU-Verordnung 947/2019 und Auswirkungen auf den Modellflug, Flughöhen auf Modellflugplätzen und vieles mehr.
In einem Chatroom konnten die Teilnehmer:innen Fragen stellen, die dann durch den zuständigen Referenten beantwortet wurden.
Ziel dieses Webinars war, schnelle und zielgerichtete Informationen an die Vereinsfunktionäre in besonderen Zeiten, wie wir sie gerade durchleben, zu ermöglichen. 56 Teilnehmer haben diese Gelegenheit genützt, eine abschließende Umfrage hat einen überwältigenden Zuspruch zu dieser neuen Art der Wissensvermittlung bestätigt.
Weitere Termine in diesem Format werden daher in regelmäßigen Abständen folgen.

www.prop.at

Online-Konferenz für Obmänner/Obfrauen - Sek. Modellflugsport

 

Am 28.05.2020 um 18:00 laden wir zu einer OnLine Konferenz über das Tool "ZOOM" ein.

Die Themen werden sein:

  • COVID-19 und der Modellflugsport - weitere Auswirkungen, Veranstaltungen und Bewerbe
  • EU-Verordnung
  • Neuigkeiten aus dem Sport-/Wettbewerbsbereich
  • Allfälliges

Ausnahmen für Ablauffristen aufgrund COVID-19

für Zivilluftfahrt-Personal

wurden von den Zivilluftfahrtbehörden mittels mehreren Zivilluftfahrtpersonal-Hinweisen verlautbart:

ZPH (ACG) FCL 16 - für u.a. Motorflieger und Hubschrauberpiloten

ZPH_ÖAeC_008 - für Ballonfahrer und Segelflieger (gem. Unionsrecht)

ZPH_ÖAeC_009 - für Fallschirmspringer, Hänge-/Paragleiter u. Ultraleichtpiloten (gem. ZLPV) - wurde widerrufen - NEU seit 30.4. 17.00 Uhr: Luftfahrt-COVID-19-Verordnung

Hinweis: Der ZPH (ACG) FCL-16 enthält eine Regelung für "alle" medizinischen Tauglichkeitszeugnisse (Medicals)!

Flugbetriebliche Maßnahmen infolge COVID-19

Betriebstüchtigkeitshinweis Nr. BTH A-011

Ausnahmen und alternative Nachweisverfahren (Alternative Means of Compliance / AltMoC) im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19)

Information zu "ÖAeC goes FCL"

Ersatzweise zu abgesagten Terminen als Videobotschaft

Werte Flugsportgemeinde!

Damit die, in Vorbereitung auf die Anwendung unionsrechtlicher Bestimmungen für Ballonfahrer und Segelflieger, nötigen Detailinformationen zu Euch gelangen können, haben wir die Vorträge in Form von Videos gestaltet.

Hier die Links zu den VIDEO-Vorträgen:  Intro Präsident  / BFCL/SFCL / FI/FE / DTO

Links zu den jeweiligen PDF: Intro Präsident  / BFCL/SFCL / FI/FE / DTO

XContest & OLC 2020

Aktuelle Information infolge COVID-19 für alle Teilnehmer!

Aufgrund der derzeit geltenden strikten Regelungen durch die österreichische Bundesregierung wurde seitens des XC-Gremiums und der OLC Verantwortlichen beschlossen, dass die Einreichung bzw Wertung von Flügen für die beiden Streckenflug Staatsmeisterschaften Hänge- und Paragleiten für die Dauer der erlassenen Beschränkungen nicht mehr möglich ist. Die Dauer dieser Maßnahme ist derzeit nicht absehbar. Die Aufhebung dieser Maßnahme erfolgt, sobald die Regelungen des österreichischen Gesetzgebers gelockert bzw aufgehoben werden. Wir ersuchen um euer Verständnis! Andreas Steiner und Herbert Siess

ABSAGE - Safety Workshop 20.03.2020

zum Thema "Sicherheit im Fallschirmabsetzbetrieb"

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss der für 20.3.2020 ausgeschriebene „Workshop Sicherheit im Fallschirmabsetzbetrieb“ abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Wir werden über einen neuen Termin zeitgerecht über unsere Website und per Email informieren.

[ÖAeC]

ABSAGE - Informationstage "ÖAeC goes FCL"

zur Anwendung des Unionsrechts für Ballonfahrer und Segelflieger

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen die für LINZ, INNSBRUCK und KLAGENFURT ausgeschriebenen Informationstage abgesagt werden.

Wir sind bemüht ersatzweise entsprechende Information über internetbasierende Kommunikationskanäle aufzubereiten!

Wir werden so rasch als möglich über unsere Website und per Email Details zu Verfügung stellen.

[ÖAeC]

ABSAGE - Season Opener 2020 in Innsbruck, Dornbirn und Wien

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen die Season Opener in Innsbruck (11.3), Dornbirn (12.3) und Wien (21.3) abgesagt werden. Die Veranstaltungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Wir werden Sie dazu zeitgerecht über unsere Homepage und unseren Newsletter informieren.

[Quelle: Austro Control]