Menü

WM Paragleiten 2021

in Argentinien von 31.10. bis 13.11.

In Loma Bola, Sierra de San Javier, Tucuman findet die 17. Weltmeisterschaft im Paragleiten statt. Österreichs Team: Elisabeth Egger, Alexander Schalber, Michael Sommerauer, Christian Amon und Stefan Brandlehner.

Berichte und Fotos auf der Ligaseite und bei der FAI

Einladung zum Tag des Sports

am Samstag den 25. September von 10 bis 18 Uhr

Der Wiener Prater wird am 25. September zu Österreichs größtem Freiluft-Sportplatz. Es gibt viel zu sehen und zu erfahren: Stars, Gewinnspiele und Mitmach-Stationen. Hier gibt es die Top-10-Dinge, die man beim 20-jährigen Jubiläum erleben sollte.

Der Österr. Aero-Club ist u.a. mit einem brandneuen Segelflugsimulator vertreten. Hier ist ein Geländeplan zu finden.

Alle Personen müssen sich vor Betreten des Geländes unter www.tagdessports.at/registrierung registrieren und einen 3-G-Nachweis vorweisen können.

Mehr Info

2. COVID-19-Maßnahmenverordnung

gilt ab 15. September 2021

Liebe Mitglieder!
Die Änderungen findet Ihr in unseren neuen "Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb".
Glück ab, gut Land
Team Aero-Club

Sicherheit im Gleitschirmsport

Vortrag von Dr. Klaus Irschik "Sicherheit im Gleitschirmsport - Unfallursachen, -gründe und -vermeidung"

08.10.2021 um 20:00 Uhr im Flugplatzrestaurant Hohenems

Teil 1: Sicherheit und Unfallvermeidung im Gleitschirmflug.
Unfallschwerpunkte und Vermeidung.

Teil 2: Freie Fragestunde zu aktuellen Themen des Gleitschirmflugs. Schwerpunkt Flugtechnik.

Veranstaltet vom GSV Staufen

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - WIEN

Weltkonferenz der Parlamentspräsident*innen & Anti-Terrorismusgipfel // 6.9. 8 Uhr - 9.9. 18 Uhr

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter, geschätzte Flugsportfreunde!
Mit dem österreichischen Parlament ist 2020/21 zum ersten Mal in der Geschichte ein nationales Parlament Ko-Gastgeber der 5. Weltkonferenz der Parlamentspräsident*innen aller UN-Mitgliedstaaten, gefolgt vom 1. globalen parlamentarische Gipfel zur Bekämpfung von Terrorismus und gewalttätigem Extremismus.
Zur Sicherstellung der Luftraumüberwachung wurde durch die Frau Bundesministerin für Landesverteidigung das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet WIEN verordnet. Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. GERFRIED PROMBERGER

ÖAeC unterzeichnet Rahmenvertrag mit dem BMK

 

Information des Präsidenten an die Mitglieder

WM Acro Paragleiten 2021

Silber und Bronze für Österreich

Vom 6. bis 17. Juli wurde in Trashagis am Lago Dei Tre Comuni der erste Weltcupstop der Acro World Tour und anschließend die 3. Weltmeisterschaft im Gleitschirm Kunstflug ausgetragen.

Bericht von Thomas Laireiter mit Fotos von Rolling Stone @rollinstonephotography und @gl_photosport

Alle Ergebnisse bei Acromax

Austrian ACRO League Landetraining am 26.&27.7.

 

Die Austrian ACRO League veranstaltete am 26. und 27. Juni. im Zuge der bevorstehenden Weltmeisterschaft im Gleitschirmkunstflug (http://www.vololiberofriuli.it/acromax/) erstmals ein Landetraining für die österreichischen Athleten.

Das Training fand bei bestem Wetter am Wolfgangsee im Strandbad „Gamsjaga“ statt.
 
Gestartet wurde am Zwölferhorn, nach einem 5 Minuten Flug erreichten die Piloten den Luftraum über dem See, konnten noch das eine oder andere Akrobatik Manöver fliegen, um danach spektakulär zu landen. 
 
 

Die 2. COVID-19-Öffnungsverordnung

bringt ab 1. Juli Erleichterungen

Liebe Mitglieder!

Hier findet Ihr die neuen "Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb".

Glück ab, gut Land

Team Aero-Club

5. Novelle der COVID-19-Öffnungsverordnung

tritt am 10. Juni 2021 in Kraft

Liebe Mitglieder!

Die aktuellen Änderungen der CoV-19-ÖV rufen neue "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" hervor.

Glück ab - Gut Land
Team Aero-Club