Sicherheit im Gleitschirmsport
Vortrag von Dr. Klaus Irschik "Sicherheit im Gleitschirmsport - Unfallursachen, -gründe und -vermeidung"
08.10.2021 um 20:00 Uhr im Flugplatzrestaurant Hohenems
Teil 1: Sicherheit und Unfallvermeidung im Gleitschirmflug.
Unfallschwerpunkte und Vermeidung.
Teil 2: Freie Fragestunde zu aktuellen Themen des Gleitschirmflugs. Schwerpunkt Flugtechnik.
Veranstaltet vom GSV Staufen
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - WIEN
Weltkonferenz der Parlamentspräsident*innen & Anti-Terrorismusgipfel // 6.9. 8 Uhr - 9.9. 18 Uhr
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter, geschätzte Flugsportfreunde!
Mit dem österreichischen Parlament ist 2020/21 zum ersten Mal in der Geschichte ein nationales Parlament Ko-Gastgeber der 5. Weltkonferenz der Parlamentspräsident*innen aller UN-Mitgliedstaaten, gefolgt vom 1. globalen parlamentarische Gipfel zur Bekämpfung von Terrorismus und gewalttätigem Extremismus.
Zur Sicherstellung der Luftraumüberwachung wurde durch die Frau Bundesministerin für Landesverteidigung das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet WIEN verordnet. Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. GERFRIED PROMBERGER
ÖAeC unterzeichnet Rahmenvertrag mit dem BMK
Information des Präsidenten an die Mitglieder
WM Acro Paragleiten 2021
Silber und Bronze für Österreich
Vom 6. bis 17. Juli wurde in Trashagis am Lago Dei Tre Comuni der erste Weltcupstop der Acro World Tour und anschließend die 3. Weltmeisterschaft im Gleitschirm Kunstflug ausgetragen.
Bericht von Thomas Laireiter mit Fotos von Rolling Stone @rollinstonephotography und @gl_photosport
Alle Ergebnisse bei Acromax
Austrian ACRO League Landetraining am 26.&27.7.
Die Austrian ACRO League veranstaltete am 26. und 27. Juni. im Zuge der bevorstehenden Weltmeisterschaft im Gleitschirmkunstflug (http://www.vololiberofriuli.it/acromax/) erstmals ein Landetraining für die österreichischen Athleten.
Die 2. COVID-19-Öffnungsverordnung
bringt ab 1. Juli Erleichterungen
Liebe Mitglieder!
Hier findet Ihr die neuen "Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb".
Glück ab, gut Land
Team Aero-Club
5. Novelle der COVID-19-Öffnungsverordnung
tritt am 10. Juni 2021 in Kraft
Liebe Mitglieder!
Die aktuellen Änderungen der CoV-19-ÖV rufen neue "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" hervor.
Glück ab - Gut Land
Team Aero-Club
Covid-19-Öffungsverodnung
tritt mit 19. Mai 2021 in Kraft
Liebe Flugsporttreibende!
Die CoV-19-ÖV bringt neue "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb".
Glück ab - Gut Land
Team Aero-Club
Die 11. Novelle der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
verlängert erneut das Auslaufdatum
Liebe Flugsporttreibende!
Die 11. Novelle der 4.CoV-19-SchuMaV verlängert, verbunden mit geringfügigen Äanderungen, wiederum die Gültigkeit der "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb".
Glück ab - Gut Land
Team Aero-Club
4. Novelle der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
ist seit 15.3.2021 in Kraft
Liebe Flugsporttreibende!
Die 4. Novelle der 4.CoV-19-SchuMaV erforderte eine umfassende Überarbeitung der "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb".
Glück ab - Gut Land
Team Aero-Club