Menü

Weltcup Paraski Vrchlabi

Erfolgreicher Abschluss beim letzten Stopp von 02. - 03. März

Nach dem wetterbedingten Abbruch des ersten Stopps in Bad Leonfelden und dem äußerst erfolgreichen zweiten Stopp des Para Ski Weltcups (einer Kombination aus Fallschirmspringen und Skifahren) in Passo del Tonale/Italien, konnte der HSV Red Bull Salzburg beim dritten und letzten Stopp in Vrchlabi/Tschechien die Serie triumphal abschließen. Mit vier Mal Gold, ein Mal Silber, ein Mal Bronze und zwei Weltrekorden räumten sie auch hier wieder alles ab.
Im Gesamt-Weltcup bedeutet das für das Salzburger Team vier Mal Gold und zwei Mal Silber.

Pressemitteilung und Fotos unter mehr ...

Link zum Bericht und Fotos der FAI und zur World Ranking Liste

mehr...

2. ÖM Indoor Skydiving

Windobona Prater Wien, 23. - 24. Februar

Die Ausschreibung, Divepools sowie die komplette Ergebnisliste sind im Downloadbereich zu finden.

Pressemitteilungen vom 30.01.2018 und 21.02.2018 sowie 26.02.2018

windobona.at

mehr...

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

BSO-Präsient Rudolf Hundstorfer informiert

in einem Schreiben über die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die mit 25. Mai in Kraft tritt und auch alle SPORTVERBÄNDE und SPORTVEREINE betrifft.

Die BSO hat zur DSGVO mit Unterstützung der Rechtsanwälte Mag. Gernot Schaar, MMag. Christina Toth, MSc und der Rechtsanwaltskanzlei Suppan | Spiegl | Zeller, die alle auch selbst in ehrenamtlichen Funktionen im österreichischen Sport tätig sind, Arbeitsbehelfe, Unterlagen und Erläuterungen erarbeitet. Dieses Service soll die Verbände und Vereine bei der Umsetzung der DSGVO unterstützen und eine möglichst einheitliche Vorgehens- und Sichtweise innerhalb des organisierten Sports herstellen.

Die Materialien zur DSGVO sind auf der Website der BSO zu finden.
 
[Österreichische Bundes-Sportorganisation - BSO]

Sicherheitstagung ÖAeC & FAA

Bericht von Michael Hribernik 

Am Sonntag 19.11.17 (Einladung) fand ab 09:00 Uhr die Sicherheitstagung 2018 der Sektion Fallschirmspringen in  Zusammenarbeit mit der Behörde in der Schwarzenbergkaserne in Salzburg statt.

Verdienstzeichen

für Franz Singraber

Bei der Sektionsleiter-Sitzung Fallschirmspringen am 18. November 2017 wurde vom Bundessektionsleiter Gernot Rittenschober das Verdienstzeichen an Franz SINGRABER verliehen.

mehr...

Bundes Sport Gmbh

Foto: APA

Sportminister Doskozil präsentiert neue Geschäftsführung

Ab 1. Jänner 2018 übernehmen Trimmel und Sulzbacher die sportlichen bzw. wirtschaftlichen Belange des organisierten Sports in der neu zu gründenden gemeinnützigen Gesellschaft.

mehr...

ÖM Junioren & Masters

plus Landesmeisterschaften OÖ & Salzburg, Flugplatz Freistadt, 22. Oktober

Wurde aufgrund des Wetters verschoben auf So 22.10.

Leider wegen Schlechtwetterprognose abgesagt!

mehr...

FLUGSPORT UMFRAGE

Eine Umfrage unter heimischen Politikern

des Österreichischen Aero-Clubs in der Vorwahlzeit.

Wie es ihrer Einschätzung nach aktuell um die Allgemeine Luftfahrt respektive den Flugsport in Österreich bestellt ist und wo sie die größten Herausforderungen für die kommenden Jahre erwarten, das wollte der Österreichische Aero-Club von den SpitzenkandidatInnen und Verkehrssprechern der wahlwerbenden Parteien wissen.

Das Ergebnis ist hier nachzulesen.

Steirische Landesmeisterschaften

Formation 4-way, Speed Skydiving und VFS 2-way, Flugplatz Punitz, 28. und 29. Oktober

Training ab 26.10. möglich

mehr...

Neue Schiedsrichter

für Fallschirm-Formationsspringen

Wir dürfen zwei neugebackene Fallschirm Schiedsrichterinnen in unseren Reihen begrüßen. Andrea Niedermayer vom Union FSC Linz und Bettina Schalk vom 1. ÖFC Graz haben am 9. September den Kurs zum nationalen Schiedsrichter im Formation Skydiving erfolgreich bestanden. Der Kurs wurde von Gisela Heitzinger geleitet, unterstützt von Wolfgang Duller. Vielen Dank für den Einsatz, herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg für die kommenden gemeinsamen Schiedsrichter Einsätze bei Staats- und Landesmeisterschaften.

Foto v.l.n.r: Gisela, Andrea, Bettina und Wolfi