Menü

ÖSTMs & ÖMs Formation, Artistik und Speed

"I brauch ka grosse Welt, i will fliagn in Fürstenfeld!"

Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz stellten mit „Fürstenfeld“ nicht nur den heurigen Staatsmeisterschafts-Song, sie bewiesen auch hellseherische Fähigkeiten. Denn die TeilnehmerInnen der Österreichischen Staatsmeisterschaften 2017 fühlten sich am oststeirischen Flugplatz tatsächlich „daheim“.

Von 16. bis 20. August 2017 präsentierte sich am bzw. über dem Flugplatz Fürstenfeld die Spitzenelite der österreichischen Fallschirmspringer in verschiedenen Disziplinen: 4er und 8er Teams des Formationsspringens stellten sich genauso der sportlichen Herausforderung wie Teilnehmerinnen aus den Disziplinen Freefly, 2er VFS  und Speed Skydiving. Gesprungen wurde größtenteils aus der einzigartigen Canguro des 1. OEFC Fallschirmspringerclub Graz, ebenso wie der Wiener Neustädter Caravan. Der Wettergott war dem springenden Volk gnädig und ließ zu, dass an den Trainings- und Bewerbstagen an die 70 Starts in die Luft gehen und somit 750 Sprünge absolviert werden konnten. Gesprungen wurde auf hohem Niveau und, nicht zuletzt aufgrund der professionellen Organisation durch den Veranstalter, verletzungsfrei.

Bericht: Mag. Bianca Riedl, DI Patrick Kosmus / 1. OEFC Graz
Fotos: 1. OEFC Graz, Ergebnisse: oefc.at

mehr...

Weltcup Serie Zielspringen

in Peiting/Deutschland, 28. - 30. Juli

6 Medaillen für Österreich

Die Fallschirm-Wettkämpfer und -Wettkämpferinnen des ÖAeC haben beim 3. Bewerb der Weltcup Serie in den 4 Wertungen (Damen, Herren, Junioren, Master) insgesamt 6 Podestplätze erreicht. Österreich hat damit als erfolgreichste Nation des Bewerbs in Peiting abgeschlossen.

Peiting in Bayern ist bekannt für die schwierigen Windbedingungen die Routiniers wie Gernot Alic vom HFSC Freistadt bereits gut kennen.

Gernot Alic konnte hinter dem polnischen Militärspringer Zgierski und gleichauf mit dem ehemaligen Weltmeister Paolo Filippini aus Italien mit 7cm Gesamtabweichung Silber der Herrenwertung und Gold bei den Masters (> 50) gewinnen.

mehr...

50 Jahre Union Fallschirmspringerclub Linz

Einer der erfolgreichsten Fallschirmspringervereine Österreichs feiert im heurigen Jahr sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Die Leistungsbilanz ist grandios. Allein in den letzten 5 Jahren wurden jährlich 3 OÖ Landesmeistertitel und zahlreiche Österr. Staats- und Österr. Meistertitel geholt.

Foto v.l.: Obmann-Stv. Johann Kaindlstorfer, Chefpilot Gerald Krausz, Obmann Walter Gupfinger

mehr...

ÖSTM Zielspringen

in Wolfsberg, 15. und 16. Juni, im Anschluß findet die ÖM der Junioren und Masters, 17. und 18. Juni statt.

Hattrick für Gernot "Little" Alic - er gewinnt auch heuer wieder den Staatsmeistertitel.
Ergebnisse sind hier zu finden, die Ehrentafel wurde aktualisiert.

Die ÖM Junioren & Masters musste leider wegen zuviel Wind verschoben werden, neuer Termin folgt.

mehr...

Ausschreibungen

sämtlicher österr. Staats- und Meisterschaften Fallschirmspringen 2017 sind veröffentlicht

und bei den Downloads zu finden, sowie bei den Terminen verlinkt.

ÖM Wingsuit Performance

Flugplatz Wr. Neustadt West, 19. - 21. Mai

wingsuit.at

Die ÖM musste leider wegen zuviel Wind verschoben werden, neuer Termin folgt.

mehr...

World Games

in Breslau/Polen, 20. - 24. Juli
mit den Flugsportdisziplinen Canopy Piloting (FALL), Glider Aerobatics (SEG) und Paramotoring (MOT/UL)

theworldgames.org

mehr...

Medaillenregen für Österreich

Österreich räumte bei der  Para-Ski Weltmeisterschaft von 7. bis 11. März 2017 in Sankt Johann im Pongau/Alpendorf ab.

Von 07. bis 11. März 2017 galt es für 65 Athleten aus 8 Nationen im Para-Ski, der Kombinationssportart aus Ski-Rennlauf und Fallschirm-Zielsprung, die begehrten WM-Titel zu erringen...

mehr...

Canopy Piloting

Infos zur heurigen Saison 2017 vom Koordinator

Liebe Sportler!
Liebe Obmänner!

Die Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft im Canopy Piloting findet auch heuer in Fromberg statt (4-7 Juli 2017). Im Vergleich zu den Staatsmeisterschaften der Vorjahre möchte ich auf zwei Besonderheiten hinweisen.

Die Platzierung bei der Staatsmeisterschaft hat direkte Auswirkung auf die Qualifikation für ein FAI First Category Event und der damit zusammenhängenden vollen finanziellen Unterstützung für die Teilnahme (Nenngeld und Reisekosten). Hier der entsprechende Auszug aus meinem letzten Bericht zur Sektionsleitersitzung 2016

mehr...

Mondial Skydive Chicago 2016

Platz 10 für "Final Fire" 4-er Formation

Erfolg der Grazer 4er Formation Final Fire:
Horst Scheiber, Patrick Kosmus, Horst Richter, Kurt Seinitzer, Thomas Haber (Foto v.l.n.r.)

Bei der Weltmeisterschaft im Fallschirmspringen in Chicago, USA  von
12. - 17. September belegte die 4er Formation des 1. ÖFSC Graz, den beachtlichen 10. Rang zwischen lauter Berufsspringern.

Mehr Infos unter wpc2016.com; Ergebnisse sind hier zu finden