Menü

Weltmeisterschaft Ziel/Stil

sowie Weltmeisterschaft der Junioren Ziel/Stil in Erden/Bulgarien,
24. - 31. August 2018

Tägliche Kurzberichte und Fotos vom Team Manager Michael Egger unter mehr

News und Infos zu den Delegationen auf der FAI Eventseite.

Alle Ergebnisse unter ipc-wcresults.org

mehr...

Weltmeisterschaft Canopy Piloting

sowie 1. Freestyle WM in Wrozlaw/Polen, 03. - 07. Juli 2018

Ein Kurzbericht von Arnold Hohenegger ist hier zu finden.

Alle Ergebnisse auf der offziellen Homepage wcpc2018.com

Sektionsleiter-Sitzung 2018

Fallschirmspringen am Sa 17. November in Krumpendorf/Ktn.

Im Anschluss findet die Ausbildungsleiter-Sitzung ÖAeC/FAA und am Vorabend die Vorbesprechung der Sektion statt.

Einladung/Tagesordnung ist hier zu finden.

Kurier "Medico" 25.07.2018

Interview mit Julia Schosser - amtierende Staatsmeisterin im Fallschirm-Zielspringen

Für das Kurier Magazin MEDICO wurde Julia Schosser zum Thema "Adrenalin" interviewt.
Das Fallschirmspringen verleiht der 30-jährigen Heeressportlerin ein Gefühl von Freiheit.

Quelle: Kurier MEDICO

mehr...

Landung auf Wasserflugzeug

Fallschirmspringer Paul Steiner landet auf Wasserflugzeug

Einen noch nie dagewesenen Stunt schaffte Fallschirmspringer Paul Steiner über dem Wolfgangsee. Der 55jährige Mattseer sprang aus einer Höhe von 1.500 Metern aus einem Wasserflugzeug, um nur Minuten später, nach dessen Wasserlandung, auf einer Tragfläche zu landen.

Bericht und Fotos sind unter mehr zu finden.

Link zum youtube-Video

mehr...

ÖSTM Zielspringen

sowie ÖM Junioren und Masters in St. Stefan ob Stainz,
26. - 27. Mai 2018

Ein Bericht mit Fotos von BSL Gernot Rittenschober
Weitere Fotos und alle Ergebnisse des "Schilcherlandcup" sind hier zu finden.

Die Ergebnisliste wurde auch bei den Downloads veröffentlich und die Ehrentafel aktualisert.

mehr...

Newsletter IPC

Der Newsletter 1-2018 der FAI/IPC vom Mai ist ab sofort hier nachzulesen.

Übersichtsliste Baugruppen

unter Behörde > Downloads > Zivilluftfahrzeuge & Luftfahrtgerät >
Referat Fallschirmtechnik

wurde die aktuelle Übersichtsliste der Gurtzeuge, Öffnungsautomaten, Hauptfallschirme, Reservefallschirme, Rettungsgeräte und Rettungsfallschirme per Ende April 2018 veröffentlicht.

Die Liste dient rein zum Überblick der verschiedenen Komponenten. Gurtzeug, Reserve- und Rettungschirme müssen über eine aktuelle und aufrechte TSO verfügen. Der Halter hat sich davon zu vergewissern und das Handbuch, die Angaben und Hinweise der Hersteller und des ÖAeC zu beachten und einzuhalten. Für den Sprung müssen die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.

Europameisterschaft Indoor Skydiving

in Voss/Norwegen, 11. - 14. April 2018

Für Österreich nahmen die beiden Windobona Instruktoren Felix Seifert und Pieter Vanderhaeghen an der ersten Europameisterschaft in der Disziplin Dynamic Flying D2W teil.

Kurzbericht unter mehr, Ergebnisse unter eisc2018.com

mehr...

Neue Frequenzen

im 8.33 kHz Raster

sind ab spätestens 26 APR 2018 zu verwenden. Hier gibt es eine Übersicht: