Menü

Segelflug Salzburg TAL

15. - 18.6. eine Erfolgsstory

Als Peter Di Bora im Herbst 2016 die Planung für den Salzburgen Nachwuchsbewerb in Mauterndorf aufsetzte, dachte er nicht im Geringsten, dass er 2 Pilotinnen und 38 Piloten zu bewältigen hätte, die vom ASTIR bis zur ANTARES 34 Flugzeuge (davon 6 DOSI) in den Lungau mitbringen würden.

mehr...

50 Jahre Union Fallschirmspringerclub Linz

Einer der erfolgreichsten Fallschirmspringervereine Österreichs feiert im heurigen Jahr sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Die Leistungsbilanz ist grandios. Allein in den letzten 5 Jahren wurden jährlich 3 OÖ Landesmeistertitel und zahlreiche Österr. Staats- und Österr. Meistertitel geholt.

Foto v.l.: Obmann-Stv. Johann Kaindlstorfer, Chefpilot Gerald Krausz, Obmann Walter Gupfinger

mehr...

Feierliche Enthüllung der Gedenkstelle

Ein Jööööö für die Ewigkeit,

letzten Herbst entspann sich ein Gespräch zwischen Guido Achleitner jun. und Segelflug BSL Michael Gaisbacher über die Gedenkstücke aus dem Fliegerleben von Segelfluglegende, Rekordflieger und Erflieger des ersten Alpentausenders, Guido Achleitner. Schnell war der ideale Ausstellungsort ausgemacht: Das Luftfahrtmuseum Graz, in dem auch die Pokale des ersten österreichischen Weltmeisters im Segelflug, Harro Wödl, ausgestellt sind. Nicht zuletzt haben Guido und Harro auch viele Jahre miteinander in Aigen zahllose Segelflieger ausgebildet.

mehr...

25. AAC Siegerehrung

Winning Team Austria

Resotre des Beitrages wg. Problem der Website

mehr...

Silver Challenge 2017

Silver Challenge 2017 Festival der Flugjunioren

Die Silver Challenge 2017, der Einstiegsbewerb für Segelflieger war heuer extrem gut besetzt mit Junioren. 12 Piloten zwischen 16 und 25 Jahren sowie zwei Teilnehmer der Piloten-Kategorie Youngtimer nahmen von 24. - 28. Mai in Niederöblarn statt. Nach einem Anlauftag mit viel Theorie am 25.5. konnten drei Tage lang tolle thermische Bedingungen genützt werden.

mehr...

25. AAC 2. Samstag 8. Wettbewerbstag

Final Race, kreuz und quer durch Kärnten

Für den letzten möglichen Wertungstag zeigte sich das Wetter in Kärnten noch einmal von seiner besten Seite...

mehr...

25. AAC Freitag 7. Wettbewerbstag

Fünf sind`s, einer geht noch

Ein weiterer Tag Nordwind sollte es werden, das sagte das Wetter. Trotz einströmender Warmluft in der Höhe war gut fliegbares Wetter vorhergesagt, allerdings mit lebhafterem Wind und weniger Markierung durch Wolken. Im Bereich des Alpenhauptkammes war mit Überströmung einer Inversion von der anderen Seite der Alpen zu rechnen...

mehr...

Styrian Open

Steirische-Oberösterreichische Landesmeisterschaften Hängegleiten

Gastgeber dieses Wettbewerbes war der HGC St. Radegund unter Führung des Obmann Martin Golser.
Zwei selektive Tagesaufgaben führten vom Grazer Hausberg, dem Schöckl, in die hügelige Oststeiermark.
Gewinner und somit Steirischer Landesmeister wurde Robert Reisinger, vor dem Salzburger Weltklasse Piloten Tom Weissenberger und der sensationell fliegenden jungen Russin Sasha Serebrennikova.

Ergebnis FAI 1 Flex     Ergebnis FAI 5 Starr    Ergebnis FAI 1 Sport

mehr...

25. AAC Donnerstag 6. Wettbewerbstag

Wetter. Race. Task

Beide Klassen in Nordwind und Thermik schnell  unterwegs

mehr...

25. AAC Mittwoch 5. Wettbewerbstag

Belohnt werden die Geduldigen...

3. Wertungstag in der offenen Klasse

mehr...