Menü

Theoriekurse SEG & MIM

Segelflug-Theorie: 12. - 14. und 26. - 28. Jänner 2018

Veranstalter: Flugsportgruppe Union Linz, Leitung Günther Drobetsberger
Infos und Ausschreibung hier.

MiM-Theorie-Kurs: 21. - 25. März 2018

Theorie 21.03. - 25.03.2018 in Blockform
Teilnahme von Gästen möglich
Veranstalter: Flugsportgruppe Union Linz, Leitung Günther Drobetsberger
Infos und Ausschreibung hier.

Österreichischer Segelfliegertag 2017

21.10. 2017 Niederöblarn

Am 21. Oktober ist es wieder soweit - die besten Segelflieger Österreichs treffen sich um die dezentrale Meister zu ehren, interessante Vorträge zu hören, sich bei der Ausstellung über neues Fluggerät sowie Hard- und Software zu informieren und sich in geselliger Atmosphäre zu treffen.

Wir sehen uns in LOGO!

mehr...

Segelflug EM 2017, Lasham, GB

Janowitsch holt Gold für Österreich in der 18 Meter Klasse

Meisterschaften in England sind für Kontinental-Europäer ein besondere Aufgabe. Einerseits hat der Flugsport hier große Tradition, ist weit verbreitet und die einheimischen Piloten sind exzellent, andererseits ist des Wetter fliegerisch kompliziert und kaum vergleichbar mit anderen Gebieten in Europa.

mehr...

Woazbrotn beim Steffl

27.8. St. Stefan bei Hartberg

Es soll ja Vereine und Plätze geben, bei denen die Stimmung gar nicht so gut ist. Denen sei eine Fahrt zum Flugfeld St. Stefan, bei Hofkirchen nebst Hartberg empfohlen. Da gint es Modellflug, Fallschirm und Ballonfahrt auf einem Modellflugplatz. Alle sind begeistert von ihrer und für ihre Sache und im Österreicher Haus des Austragungsortes der Ballon WM 2008 geht es regelmäßig hoch her. So auch wieder am Sonntag, wenn sehr steirisch, Woaz-Striezeln (Mais-Kolben) am offenen Feuer geröstet werden. Der Trinkspruch rührt noch vom langjährigen Major Doms und Grundbesitzer her, der nie ohne ein kehlig, oststeirisches: „Es lebe die Luftfahrt!“, das Glas zum Mund geführt hat. Am nächsten Sonntag ist es also soweit: Ballonstarts mit Zielspringen inklusive, wird sicher ausgiebig der Luftfahrt die Ehre erwiesen.

Plakat

Vize-Juniorenweltmeister im Segelflug

Der Dobersberger Paul Altrichter belegt sensationell den 2 Platz bei der Junioren WM in Pociunai, Litauen

Der Niederösterreicher Paul Altrichter errang überraschend die Silbermedaille in der Clubklasse bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Streckensegelflug 
in Pociunai Litauen von 28. Juli bis 12. August 2017

mehr...

Wettbewerbsupdate Segelflug

Die Wettbewerbssaison ist in vollem Gange: Zeit für ein erstes Update:

Junioren WM Pociunai 30. Juli bis 12 August

Zuerst zur erfreulichen Überraschung. Österreich ist ja mit einem 5 Kopf starken Team nach Litauen gereist. In der jetzt nach 3 Wertungsflügen am Anfang der zweiten Woche Paul Altrichter aus Dobersberg sensationell, die Clubklasse anführt.
Mit beständig guten Platzierungen, nach Platz 3 am ersten Tag, führt er zur Halbzeit das Klassement der Clubklasse an.
Für den zweiten rot-weiß-roten Piloten in der Clubklasse, Christoph Kalcher, lief es bisher noch nicht so gut. Hier geht es darum Erfahrung zu sammeln und gute Tagesergebnisse zu erzielen, bzw den Teamkollegen zu unterstützen.
In der Standarklasse zahlen die jungen Piloten Lukas Kirchberger und Thomas Leitgeb noch Lehrgeld auf internationalem Terrain, können aber an einzelnen Tagen und auf Teilabschnitten zeigen, dass sie durchaus mithalten können, wenn das Gesamtpaket passt. Christoph Koch, liegt immerhin vor unserem Lieblingsschweizer Mike Hurlimann (der in der Vergangenheit international bereits durchaus reüssieren konnte), was zeigt, auf welch hohem Niveau hier geflogen wird.

Aktuelle Infos findet Ihr unter http://jwgc2017.lt

mehr...

Österreichische Acro Meisterschaft

Ausschreibung Segelfkunstflugmeisterschaften 14. - 17.9. 2017 Schärding

 
Nach einigen Jahren der Austragung im Zuge des Danubia Cups kommt es heuer wieder zu einer Meisterschaft im Segelflkunstflug in Österreich.
 
Ort: Flugplatz Schärding LOLS
Donnerstag 14.9. - Sonntag 17.9.
 
Ausschreibung und Einladung zum Download.

8.33 kHz Funkgeräte

Umbau wird durch die EU nicht gefördert

Auf der Website der Europäischen Kommission wurde eine Liste der Projekte veröffentlicht, die im Rahmen des CEF-Transportcalls 2016 gefördert werden.
Sowohl der Antrag des DAeC auf Unterstützung bei der Umrüstung auf neue Funkgeräte, als auch der Antrag der IAOPA, sind nicht angeführt.
Hier sind die Veröffentlichungen von DAeC und IAOPA dazu nachzulesen: eNews

Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug 2017

Am Samstag den 8. Juli 2017 endeten die 34. Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug in Mariazell. Für den SCF Mariazell war es bereits die 15. Staatsmeisterschaft am „Papstflugplatz“- ein unglaublicher Rekord.  Wieder einmal mehr versammelte sich die Creme der Österreichischen Segelflieger, erweitert um Piloten aus Italien, Deutschland und Schweiz, um die besten des Landes zu ermitteln.

mehr...

EGU Newsletter 2

Von Bundessektionsleiter und EGU Delegierten Michael Gaisbacher erhielt die Redaktion den Newsletter der EGU. Diese Körperschaft ist die effektivste Vertretung der Segelflieger in der EU. Viele Erfolge wie die Aufwandsreduktion bei Part M oder das aussetzen von EASA FCL für den Segelflug gehen auf die EGU zurück, die sowohl der EAS zuarbeitet als auch in der EASA in Sachfragen Parteieinstellung hat.

EGU Newsletter Download

mehr...