Menü

Von Drittstaaten ausgestellte Lizenzen

zum nicht-gewerblichen Betrieb von Luftfahrzeugen

im Sinne von Art 4 (1) (b) und (c) der VO (EU) Nr. 216/2008 sind bis zum 08.04.2019 innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Austro Control GmbH weiter gültig.

Die Anwendung der diesbezüglichen Bestimmungen der VO(EU) 1178/2011 ist bis zum 08.04.2019 aufgeschoben.

Dies ist eine generelle Freistellung gemäß Art 14 Abs 4 der VO (EG) Nr. 216/2008 bis zum Inkrafttreten der entsprechend geänderten VO (EU) Nr. 1178/2011.

Link zum ZPH FCL 2 der Austro Control.

European Gliding Union Newsletter 3

Anbei der Newsletter der EGU - Präsident Nägele geht darin von der Ausweitung des Opt Out für EASA FCL auf 2020 aus. Offiziell bestätigt ist das aber noch nicht.

Die Sektion Segelflug unterstützt die wichtige und meist zielführende Arbeit dieser Körperschaft mit einem Mitgliedsbeitrag aus dem Sportbudget.

BSL Gaisbacher ist Delegate seit 2004 und wird im Februar beim jährlichen Kongress teilnehmen - bis dahin haben wir hoffentlich endgültig Klarheit - wir dürfen aber vorsichtig optimistisch sein.

Download EGU Newsletter

OSZE - Ministerrat

7. - 8. Dezember 2017 in WIEN

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!

Am 7. und 8. Dezember 2017 lädt Hr. Bundesminister Sebastian Kurz, in seiner Funktion als amtierender Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zum 24. OSZEMinisterrat nach Wien ein. Dabei stehen brandaktuelle Themen wie die
Entschärfung von aktuellen Krisen sowie der Kampf gegen Extremismus, Radikalisierung und Terrorismus im Vordergrund. Ein solches Treffen von hochrangigen Vertretern aus 57 OSZE-Teilnehmerstaaten stellt ein wichtiges Ereignis dar und kann nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.

Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.

Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER

Salzburg, Dezember 2017

Europe Air Sports - VACANCY NOTICE

The present Programme Manager

will retire in 2018 after 8 years in the job. EAS is seeking for a part-time highly motivated successor who can takeover preferably in March 2018 with a solid overlap period with the present postholder.

Read the vacancy notice.

Neue Blanix Formation

Die Blanix Formation ist ja mit den Akteuren Ewald Roithner und Martin Strimitzer als ehemalige Akro Nationalteampiloten auch im Österreichischen Aeroclub beheimatet.

mehr...

Bundes Sport Gmbh

Foto: APA

Sportminister Doskozil präsentiert neue Geschäftsführung

Ab 1. Jänner 2018 übernehmen Trimmel und Sulzbacher die sportlichen bzw. wirtschaftlichen Belange des organisierten Sports in der neu zu gründenden gemeinnützigen Gesellschaft.

mehr...

BSO Pressekonferenz

Forderungen der BSO an die neue Regierung

Am Freitag richtete die BSO im Rahmen einer Pressekonferenz sportpolitische Forderungen an die neue Regierung. Dazu wurde ein Videobeitrag gestaltet.

mehr...

Air Safety Seminare

Das Österreichische Kuratorium für Flugsicherheit (ÖKF) ladet Euch recht herzlich zu drei „Air Safety Seminaren“ am Flughafen Graz ein.

Download Einladung

zu den Terminen:

Air Safety Seminar - Mitflugplattformen 24.11.2017

Air Safety Seminar - Flugleistung 20.01.2018

Air Safety Seminar - Laserblendung und Drohnen 17.02.2018

Einladung Sektionsversammlung Segelflug

am 06. Nov 2017 um 19 Uhr, Segafredo am Graben

in 1010 Wien, Graben 29 (U1 Stephansplatz)

Weitere Details finden Sie in der Einladung.

EASA FCL opt out bis 2020

Das EASA Committee möchte Opt-Out für Ballon und Segelflug bis April 2020 verschieben

Nachdem sich das Committee in seiner Oktober-Sitzung für eine weitere Verschiebung des Opt-Out für Part-FCL aussprach, muss die Europäische Kommission eine diebezügliche Gesetzesänderung beschließen und im Amtsblatt der Union verlautbaren. Österreich könnte diese Verschiebung dann in Anspruch nehmen.