27. Alpe Adria Cup 2019
Website für Anmeldungen offen
Der 27. AAC findet vom 25. Mai bis 1. Juni 2019 in Feldkirchen statt. Anmeldungen sind ab sofort unter http://aac.lokf.at möglich
Segelflieger Stammtisch November
Liebe Junioren im Großraum Wien!
Harald Kirchberger, Juniorenreferent im Österreichischen Aero Club, wird beim nächsten WIENER SEGELFLIEGER STAMMTISCH (siehen Einladung) einen Vortrag halten. Alle im Wiener Raum wohnhaften Junioren sind dazu herzlich eingeladen. Dies ist eine gute Gelegenheit mit Harald direkten Kontakt aufzunehmen und sich über die Juniorenarbeit sowie über das Wettbewerbsgeschehen kompedent zu informieren. Ihr könnt auch gene Euren Vereins Junioren Referenten mitbringen.
Auf Dein Kommen freut sich
Otto Demel
Sektionsleiter Segelflug LV Wien
Segelfliegertag 2018 Bericht
Der Österreichische Segelfliegertag am 20.10. Full House und high Spirits
Der Sektionstag der Segelflieger war auch heuer wieder ein wahres Highlight im Jahreslauf des Flugsports.
Dezentrale Meisterschaft 2018/2019
sis.at
Die dezentrale Meisterschaft geht mit dem 30. September zu Ende und beginnt mit dem 1. Oktober aufs Neue. Hier die Ausschreibung und die Aufforderung an alle Segelflieger teilzunehmen, seine Leistungen öffentlich zu dokumentieren und die Vereinskollegen zu motivieren des gleichen zu tun. Die Siegerehrung der Dezentralen Meister 2017/18 findet übrigens im Zuge des Segelfliegertages in St. Michael im Lungau am 20. Oktober statt. Die Einladung zur Tagung mit zahlreichen interessanten Ausstellern findet ihr Hier.
Österreichischer Segelfliegertag 2018
Einladung zum Segelfliegertag am 20.10 2018
Auch heuer wieder ist der Segelfliegertag ein Highlight unter den Veranstaltungen des ÖAeC. heuer in St. Michael i. Lungau, wenige Kilometer querab von der A10. Wir Feier unseren Weltmeister, wir erleben mit Sebastian Kawa einen der erfolgreichsten Segelflieger der Geschichte und auch sonst erleben die Besucher allerhand interessantes, informatives und Geselliges. Zum Schluss feiern wir noch unsere Dezentralen Bundes- und Staatsmeister und ein Gewinnspiel gibt es obendrein. Ab 12.30 Uhr geht’s am 20.10.2018 los.
EASA’s Annual Safety Conference
for the 2nd time focuses on General Aviation
(the first conference took place in 2014 in Rome) underlining the Agency’s continued commitment towards GA. This year, the conference is taking place in Vienna coinciding with the country’s Presidency of the Council of the EU.
Sicherheitsempfehlung
Sicherheitshinweis - Occurrence Reporting
In Erfüllung des Punktes MST.027 des European Plans for Aviatiion Safety EPAS 2018-2022 wird auf Sinn und Zweck des occurrence reportings hingewiesen.
Behördenleiter ÖAeC/FAA
Segelflug Stammtisch September
ACHTUNG! Der STAMMTISCH findet jeden vierten Montag im Monat statt
Für den August STAMMTISCH haben wir aufgrund des Sommerlochs keinen Referenten auftreiben können. Kurzer Hand haben wir als Thema gewählt: JEDER BRINGT WAS MIT! Es kam dann auch ein kleinerer Kreis von Piloten und wirklich, jeder hatte ein Thema eingepackt. So diskutierten wir erst über FLARM: Tom Dworak, von Beruf Qalitätssicherer, berichtete aus seinem Verein. Alle FLARMs, 13 Vereinsmaschinen und noch mehr private Flugzeuge werden periodisch auf Funktion und Reichweite überprüft. Unter anderem wurden Überlegungen angestellt, warum nach der Einführung des Power FLARM von Update zu Update die Reichweite der klassischen FLARM Software abgespeckt wurde. Für eine Kollissionswarnung ist das halt gerade noch ausreichend, den Teampartner verliert man da halt schon leicht.
Als zweites Thema entwickelte sich die Frage, was wird die geplante Statutenänderung im Aeroclub bringen? So haben wir schon ein Thema für den Stammtisch im September
Download: Einladung Stammtisch
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet im Raum SALZBURG
im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes ( 19. und 20.9. )
wurde durch Verordnung des Bundesministers für Landesverteidigung festgelegt und mittels AIP SUP 006/18 verlautbart.
AIR EXPO ZELL
Die 10. Auflage der größten Flugsport-Fachmesse Österreichs
Freitag:
ab 20:00 Uhr: Eröffnung mit den Hollerstauden
Samstag:
Tag der Luftfahrzeugtechnik in der Werft Zell am See
ab 19:30 Uhr: EXPO-Party und Livemusik mit unserem Trike-Piloten Martin Guggenbichler und Band TAKE3
Sonntag:
14 Uhr: Flugshow - unter anderem mit der Red Bull P38 Lightning und dem tschechischen Red Bull Kunstflugteam