Segelfliegen wie vor 90 Jahren
Wie alles begann
Gummiseilstarts vom Berg erleben & mithelfen
Weststeiermark, 31.3. bis 2.4.2023
Achtung: Anmeldeschluss = 10.3.2023 !!!
Hier geht es zur Ausschreibung.
Einladung NÖ Landesverbandstag 2022
Samstag, 25.03.2023 um 13.00 Uhr am Flugplatz Bad Vöslau
Alle weiteren Informationen, aber auch mögliche Änderungen befinden sich auf der Homepage des ÖAeC-LV/NÖ.
Einladung LVNOE.pdf
Neues LO-R 10 REICHERSBERG
wurde am 17 FEB 2023 verlautbart
und legt mit AIP SUP 012/23 ein Testgebiet für uLFZ mit einem Durchmesser von 1 KM westlich von Ort im Innkreis beim Werksgelände der FACC fest.
Landesverband-Workshop am 11.02.2023
„Wer seine Vergangenheit nicht kennt, kann seine Zukunft nicht ändern!“
Unter diesem Motto stand der diesjährige, ganztägige Landesverbands-Workshop des Oberösterreichischen Aeroclubs, der am 11.02. am Standort der Sportunion Oberösterreich in Linz stattgefunden hat.
Kompaktkurse zur Erlangung des Segelfliegerfliegerscheines!
Das Flugsportzentrum Spitzerberg veranstaltet auch 2023
wieder seine erfolgreichen Kompaktkurse zur Erlangung des Segelfliegerfliegerscheines!
In der Zeit von Mo. dem 3. April bis Sa. dem 22. April (Osterkurs) wird ganztägig (Zeiten sind wetterabhängig ) - auch an den WE - Flugschulbetrieb, abends oder bei Schlechtwetter Theorieunterricht angeboten werden. Ein, vom Wetter unabhängiger, Segelflugsimulator kann genutzt werden.
Juniorenmeisterschaft im Streckensegelflug
Wie seit über 20 Jahren findet auch heuer die Juniorenmeisterschaft im Streckensegelflug wieder statt.
Diesmal wird von Fürstenfeld LOGF aus einerseits ins Flache und andererseits über das Almenland ins Gebirge geflogen. Lustiges Flugplatzleben mit jeder Menge Jugendliche und spannende sportliche Wettbewerbe sind so garantiert.
Die Anmeldung freigeschalten über den Soaringspot-Link:
https://www.soaringspot.com/de/jstms2023logf/
Dort findet ihr auch die Ausschreibung. Oder ihr downloaded sie gleich HIER!
Wir bitten um frühe, verlässliche Anmeldung der üblichen Verdächtigen und neuen Interessenten zur besseren Planung des Events.
Allfällige Rückfragen können gerne an die
Juniorenreferentin Rositsa Ivanova
therosko@gmail.co
aber auch an die segelflug@aeroclub.at oder die infor@aeroclub.at gerichtet werden.
Neues LO-R 11 FRAUSCHERECK
liegt über dem Kobernaußerwald
Mittels AIP SUP 032/22 vom 30 DEZ 2022 wurde das neue LO-R 11 verlautbart.
Der ÖAeC konnte mit dem Betreiber des Drohnentestgebietes für den Flugsport positive Bedingungen hinsichtlich Aktivierung des Gebietes verhandeln:
- Keine Aktivierung an SA, SO und FT
- keine Aktivierung an MO oder FR die Fenstertage sind
- Sonderaktivierung während o.a. Zeiträume nur an bis zu 2 Tagen pro Monat
- Keine Aktivierung während einer zentralen ÖM, ÖSTM, EM oder WM pro Jahr
- Im Absage- od. Abbruchfall einer Aktivierung erfolgt eine möglichst rasche Deaktivierung.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet Vorarlberg
am 13 JAN 2023 von 0900Z bis 1600Z
und von 16 JAN 2023 0700Z bis 22 JAN 2023 1600Z
findet eine Luftraumsicherungsoperation durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres statt.
Diesbezüglich wurde das AIP SUP 031/22 am 22.12.2022 verlautbart.
Silver Challange 2023
Der sichere Einstieg in den Segel-Streckenflug
Auch 2023 findet wieder die Silver Challenge in Niederöblarn statt. Die Sektion Segelflug unterstützt damit Scheinneulinge mit Streckenflugambitionen oder auch Pilotinnen und Piloten, die in ihrer bisherigen Karriere noch nicht so recht vom Platz weggekommen sind. Alleine das Fliegen auf einem neuen Flugplatz ist ein Entwicklungsschritt für Juniorinnen, Junioren und alle Junggebliebenen. Das ist die gut begleitete Möglichkeit dazu, auf einem der schönsten Flugplätze der Alpen.
Ausschreibung und Anmeldeformular findet ihr hier:
Anmeldeformular bitte retounieren an michael.gaisbacher@ad-ventures.at
Kitzbühler-Alpen-Pokal
6. Kitzbüheler-Alpen-Pokal 2023
Der mittlerweile legendäre Alpenpokal finde heuer bereits zum sechsten mal statt. Der Bewerb steht für schnelle, knackige Frühjahresbedingungen und schnelle Schnittgeschwindigkeiten.
Achtung die maximal 35 Teilnehmerplätze sind meist schnell belegt
Interessenten sollten sich schnell anmelden, hier ist er Link https://www.soaringspot.com/de/
Weitere Informationen:
Ausschreibung (PDF)