Menü

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet SCHNEEALPE

gilt ab 30 JUN 2022

Zum Zweck der Erprobung von unbemannten Luftfahrzeugen wurde das Gebiet SCHNEEALPE errichtet.

Details sind im AIP SUP 012/22 zu finden.

Aktivierungszeiten:

Grundsätzlich kann gemäß einer Übereinkunft zwischen ÖAeC und dem Betreiber des Gebietes eine Aktivierung bis 31 AUG 2022 jeweils nur mittwochs erfolgen.

Falls per Anfang September das Gebiet noch nicht durch das kleinere Folgegebiet STEINALPE abgelöst sein wird, kann zwischen 01 SEP 2022 und 31 DEZ 2022 eine Aktivierung dienstags und mittwochs erfolgen.

Jede einzelne Aktivierung wird mit Datum und Zeitfenster per NOTAM verlautbart werden.

Bitte an allen Wochentagen vor dem Flug in das betroffene Gebiet die aktuellen NOTAM abfragen, um über eine Aktivierung informiert zu sein und die Flugstrecken entsprechend wählen zu können!

Deutschlandflug 2022

15. bis 19. Juni, von EDWP nach EDXR

Wir gratulieren Wolfgang Schneckenreither und Cornelia Marsch recht herzlich zum 3. Platz beim Deutschlandflug 2022!

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet MISTELBACH

gilt von 01 JUL 2022 bis 30 JUN 2023

Seitens der zuständigen Militärflugleitung Military Control Center (MCC) wird das Gebiet jeweils mittels NOTAM verlautbart werden.

Alle Details sind im AIC zu finden.

Nationalmannschaft auf Trainingslager in LOLS

 

Das Team rund um den Nationalmannschaft Kapitän "Siggi Mayr" ist zur Zeit auf Trainingslager am Flugplatz in Suben (LOLS).

Bei Interesse kann man das Team gerne am Flugplatz besuchen.
 
Das Trainingslager dauert noch bis Sonntag 19.06.2022.

55 Jahre Union Fallschirmspringerclub Linz

Der Union Fallschirmspringerclub Linz feierte am Freitag, 10. Juni 2022, sein 55-jähriges Bestandsjubiläum. Das Ziel, dass aus diesem Anlass 55 Fallschirmspringer über die Stadt Linz abspringen konnte aufgrund der Wetterlage nicht erreicht werden, aber immerhin schwebten insgesamt 31 Fallschirmspringer zur Festveranstaltung. Der Union Fallschirmspringerclub Linz ist der größte Fallschirmspringerclub von OÖ und zählt zur Gruppe der größten und leistungsstärksten Österreichs. Es konnten in den letzten 10 Jahren insgesamt 19 Staatsmeister- bzw. Österr. Meistertitel und 20 OÖ. Landesmeistertitel erworben werden.  Obmann Walter Gupfinger ist seit bereits 44 Jahren Obmann des Vereins.

Hier geht´s zu den Fotos der Veranstaltung... 

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet PUNITZ

anlässlich der 45th World Military Parachuting Chamionships

Rund um Punitz/Güssing gilt ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet von GND bis FL135 in den Zeiträumen
                20.6. 0900-1800 UTC
                21.6. 0530-1700 UTC
   22. bis 28.6. 0530-1930 UTC
                29.6. 0530-1300 UTC
Hier ist der Link zum zugehörigen AIC.

Der SPITZERBERG-SEGELFLUG-SOMMERKURS

findet von Sa. 9. bis Sa. 30 Juli 2022 statt

Dies ist der Zeitrahmen, in dem vom FSZ Praxis bzw. abends oder bei Schlechtwetter auch Theorieunterricht angeboten werden wird. Es wird auch möglich sein, innerhalb dieser Zeit an Teilen der Ausbildung teilzunehmen.

Auf Grund der Anforderungen zur Erlangung der Sailplane Pilot Licence (SPL), wird während der Ausbildung auch an Wochenenden geschult werden.

Der Kurs ist als Anfängerkurs ausgelegt. Im Besonderen werden natürlich die Teilnehmer des Osterkurses (Module 1+2) bei den Anmeldungen berücksichtigt werden.
Aber auch „Scheinauffrischer“ oder „Inübungshalter“ sind bei rechtzeitiger Anmeldung und Hilfestellung beim täglichen Flugbetrieb gerne gesehen.
Der Schwerpunkt wird anfangs – auch aus Kostengründen - auf den Windenstart gelegt werden. Je nach Fortschritt wird dann die Ausbildung auch auf Flugzeugschlepp bzw. Touring Motor Glider (TMG) erweitert werden.

Im August und September ist an eine individuelle, weiterführende Wochenendausbildung gedacht – eine besondere Serviceleistung unseres Vereines und seiner Ausbilder!

Eine Unterbringung in unserem erstklassigen Hotel zu ermäßigten Preisen ist direkt am Flugplatz möglich - bitte mich vorher zu kontaktieren. Das Restaurant „Icarus“ ist für seine Küche schon „berüchtigt“ – nicht geeignet bei geplanter Gewichtsreduktion!

ERBITTE baldige Anmeldungen unter r.wenighofer@web-outlook.at.

Euer Zirkusdirektor Rudi

Verleihung Landessport Ehrenzeichen Bronze im Juni 2022

Verleihung an u.a. Funktionäre in OÖ

Mitglieder des SFC Ried:
Johann Füreder, Josef Maringer, Anton Tonninger jun.

Mitglieder des Fliegerclub Bussard:
DI Mag. Hans Glavnik, Alfred-Peter Grobbauer, ADir RR Ing. Fritz Guggenberger,
Mag. Josef Hosner, Andreas Sövegjarto, Georg Maximilian Stiglbauer, Fritz Unger

Modellfliegerclub Alkoven: Obmann Christian Stumptner


Fliegerclub ASVÖ Linz: Obmann DI Rudolf Schlesinger

Hier geht´s zu den Fotos der Veranstaltung... 

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet INNSBRUCK

zum Schutz des G7-Gipfels im bayrischen Schloß Elmau

Achtung!

Von 25. Juni 2022 0600 UTC bis 28. Juni 2022 2200 UTC gibt es von etwa Landeck bis Brixlegg ein Flugbeschränkungsgebiet.

Alle Informationen sind im AIC zu finden.

Besuch der Landesfeuerwehrzentrale in Linz am Donnerstag, 12. Mai 2022

 

- Begrüßung durch den Landes-Feuerwehrkommandant, LBD Robert Mayer, MSc.
 
- Einladung zum Mittagessen
 
- Führung und Besichtigung des OÖ. Landesfeuerwehrkommandos inkl. der Landesfeuerwehrschule und der Landeswarnzentrale
 
Wir bedanken uns für den interessanten Einblick!