72. ordentliche Landessportfachratstagung
Einladung Vortrag U-Space
Wir laden alle Vereinsfunktionäre und Interessierten ein
SAMSTAG, 19.11.2022 um 16.00 Uhr
auf dem Flugplatz Bad Vöslau im Restaurant „Check In“, Flugplatzgebäude
Vortrag über „U-Space“
Die Themen sind:
- Sicherer und rechtskonformer Betrieb im Modellflugsport nach EU-VO 2019/947 – Artikel 16 (Vortrag Bernhard Rögner)
- U-Space : Auswirkungen auf den Modellflugsport und die bemannte Luftfahrt (Vortrag Christian Faymann)
- Fragerunde
EGU Newsletter 2022 - 2
Auch wenn nach der Implementierung von SFCL in den vergangene Jahren ein wenig Durchatmen auf der Europäischen Ebene im Segelflug stattfand, so gibt es im Hintergrund noch immer viel zu tun und zu erreichen.
Um so wichtiger ist die Arbeit der EGU, die im Hintergrund extrem viel Grundlagenarbeit leistet, die dann in geänderte Regulatoren und Entwicklungen einfließt. Nach wie vor ist Österreich Mitglied und bringt sich über die Sektion Segelflug in die Entwicklungen ein. Hier der aktuelle Newsletter dieser Körperschaft.
Segelflug Theoriekurs
Hallo zukünftige Segelflieger:innen !
Das Flugsportzentrum Spitzerberg veranstaltet wieder einen Segelflug -Theoriekurs. Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs ( das Vokabel „Hybrid“ ist ja im Moment sehr modern) geführt werden.
Damit ist folgendes gemeint: Die Vorträge werden zu meist Online stattfinden. Vor dem ersten Unterricht ist aber ein verbindliches, „Come together“ mit den Verantwortlichen der DTO -Spitzerberg im Lehrsaal des Flugsportzentrums vorgesehen. Im Zuge dieses persönlichen Kennenlernens können dann die Fluglehrer bzw. die Fachvortragenden auch auf individuelle Wünsche eingehen, eventuelle Vorbildung ausloten, um danach ein optimal abgestimmtes Online -Kursprogrammes zu erstellen. Nach Beendigung des Kurses werden dessen Absolventen weiterhin durch das FSZ bis zur Prüfung aktiv begleitet.
Der Termin ist das WE 12.-13. November 2022
Treffpunkt 09:30 h im Lehrsaal des FSZ Spitzerberg
Es wird auch eine besonders günstige Übernachtungsmöglichkeit im modernen Hotel ( direkt am Platz) angeboten werden.
Info direkt bei mir
Mobile: +43 664 3905039
Mail: r.wenighofer@web-outlook.at
Baldige Anmeldungen sind von Vorteil ! Der Kursbeitrag beträgt € 500.-.
Safety First
Der Österreichische Segelfliegertag ging am 22. Oktober in Seefeld über die Bühne - wieder war es ein gelungenes Gut Together der Szene, eine interessante Ausstellung der Führenden Hersteller und Händler von Flugzeugen, Avionik und Equipment, sowie ein interessantes Symposium. Eines der Highlights auf der Vortragsseite war der Sicherheitsvortrag von Clemens Ceipek, einen Auslandsösterreicher, der das Segelfliegen in Colorado wieder aufgenommen hatte und sich sehr profund mit den Grundlagen beschäftigt. Er hat rund 250 Unfallberichte analysiert und auf Gemeinsamkeiten hin untersucht und ist auf zahlreiche Schussfolgerungen gekommen, die jedem von uns bei genügend Verinnerlichung, einmal das Leben retten könnten. Hier ist die PPT zu seinem Vortrag, Auf eine sicher neue Flugsaison 2022/2023
Segelfliegertag 22. Oktober 2022
Letzter Aufruf zum Segelfliegertage 2022...
heuer in Seefeld in Tirol - interessante Vorträge, tolle Ausstellung und die Siegerehrung der dezentralen Meisterschaften Sis.at stehen an.
Hangarfest
beim Luftsportverband Salzburg
Liebe Freunde der Luftfahrt!
Am Samstag, 8. Oktober 2022, veranstaltet der Luftsportverband Salzburg wieder sein legendäres Hangarfest.
Union Fallschirmspringerclub Linz feiert OÖ Landesmeister 2022 in der 4er Formation
Alois Roppert - ein Großer des Aero-Club ist vorausgeflogen
Liebe Aero-Club Mitglieder,
unser langjähriger Präsident und Ehrenpräsident Alois Roppert hat seinen letzten Flug angetreten. Alois Roppert ist am 15. September 2022 im 89. Lebensjahr verstorben und wird am Donnerstag den 22. September um 11 Uhr am Waldfriedhof in Villach verabschiedet.
Unser Ehrenpräsident wurde am 25. Mai 1934 geboren und fand als engagierter Mitarbeiter der ÖBB bald den Zugang zur Gewerkschaft und Politik. So war er nicht nur als Funktionär der Arbeiterkammer tätig, sondern bald auch ein verlässlicher und viel gefragter Wehrsprecher im österreichischen Nationalrat und Berater der damaligen Bundesregierungen.
Seine Vorliebe und Leidenschaft galt schließlich dem Flugsport in Österreich, vor allem dem Österreichischen Aero-Club mit seinen tausenden Flugsportler:innen und Vereinsfunktionär:innen. Er, der selbst ursprünglich den Privatpilotenschein besaß, hat sich maßgeblich für den Sportverband, für die Interessenvertretung und - neu in seiner Ära - für eine eigene, kleine Behörde der General Aviation eingesetzt. Bei ihm kam die Tradition in der Luftfahrt allerdings auch nicht zu kurz. So war er immer an Archiven, Museen und Sammlungen interessiert und unterstützte diese nicht zuletzt im Zusammenhang mit der 100 Jahr Feier des Aero-Club im Jahr 2001.
Mehrere 100 Staatsmeisterschaften und mehr als 30 Europa- und Weltmeisterschaften in allen Sektionen des Aero-Club wurden unter seiner Führung mit den vielen Vereinen organisiert und begleitet.
Wir danken für knapp 2 Jahrzehnte Präsidentschaft und für seinen außerordentlichen Einsatz um die Zivilluftfahrt in Österreich. Ehrenpräsident Alois Roppert, der das traditionelle Fliegerlied von Hans Albers „Flieger grüß mir die Sonne“ so gerne gehört hat, ist nun selbst zur Sonne und den Sternen aufgebrochen.
Das Team Aero-Club wünscht ihm ein letztes „Glück ab - gut Land“.
Euer Wolfgang Malik
Der TAG DES SPORTS
findet am Samstag den 17. September 2022 im Wiener Prater statt
Sport, Stars, Spaß
Das Areal um das Ernst-Happel-Stadion verwandelt sich wieder zum größten Freiluft-Sportplatz Europas!
Auch der Aero-Club ist wieder mit Segelflugzeug und Simulator vertreten.
Wir freuen uns auf euch
tagdessports.at