71. ordentlicher Landesverbandstag LV OÖ
am Freitag, 28.04.2023, Gasthaus Waldschänke Wels
Am Freitag, den 28.04.2023 trafen sich die Funktionäre und Mitglieder des oberösterreichischen Aeroclubs anlässlich des 71. Landesverbandstages im Gasthaus Waldschänke in Wels.
Nach den einleitenden Worten des Präsidenten Peter Panholzer gab Cpt. Johannes Schöffl von der ÖAMTC Flugrettung in Schärding einen Einblick in den Rettungsflugbetrieb des Stützpunktes und auch des gesamten Bundesgebietes.
Gefolgt wurde der Vortrag von den Berichten der Vorstandsfunktionäre des Landesverbands. Abschließend fanden die Ehrungen der Spitzensportler der Sektionen Modellflugsport, Fallschirm und Motorflug statt.
Als besonderes technisches Highlight war der Landesverbandstag erstmals zusätzlich als Live-Stream verfügbar.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Sicherheitstagung für Segelflugpiloten
Flugsportgruppe Union Linz & Union Fallschirmspringerclub Linz
Stefan Burger von der Flugsportgruppe Union Linz organisierte gemeinsam mit dem Union Fallschirmspringerclub Linz am Samstag, 22.04.2023, eine Sicherheitstagung für Segelflugpiloten.
Trainingslager Frankreich 2023 Woche 1
4 Trainer, 6 Schüler, 4 Flieger, 7 von 7 Tagen fliegbar.
Sport & Fun Messe Ried März 2023
Sportmesse Ried - Wir waren dabei!
EASA GA Season Opener
Online event - 09/03/2023, 1230-1330 CET(UTC+1)
In this second event of the EASA GA Season Opener, the EASA GA Roadmap Team will give an update on the latest Agency activities. What has been achieved in 2022 and what different areas the Roadmap will focus on in the future.
Austro Control - SEASON OPENER
am 15. April live in Wien und online
Die wichtigsten Informationen zum Start der Flugsaison. Der Season Opener 2023 am 15. April live in Wien und im Online-Stream. Alle Programmschwerpunkte im Überblick.
Styrian Gliders Day '23
Einrichtung einer Stabstelle des Präsidiums
ÖAeC Drohnenkommission
Mit 1. März 2023 hat das Präsidium eine Stabsstelle eingerichtet, die sich mit dem Thema „U-Space und dessen Auswirkungen auf die Sport- und Freizeitluftfahrt“ befassen wird und eine attraktive, „mitgliederorientierte Servicestelle für private Drohnenpilot:innen“ im Rahmen der Drohnenkommission des Aero-Club aufbauen soll.
Dieses Segment der unbemannten Luftfahrt wird immer bedeutender, zumal in Österreich bereits 90.000 Drohnenlizenzen vergeben sind. Ein Teil davon, sind private Pilot:innen, die als Mitglieder des Aero-Club gewonnen und betreuet werden sollen.
Die Stabstelle ist mit Mag. Raoul Fortner (fortner.raoul@aeroclub.at), einem Experten auf diesem innovativen Spezialgebiet, besetzt. Er wird primär bei den sektionsübergreifenden U-Space Themen unterstützen und vor allem für die privaten Drohnenpilot:innen als Anlaufstelle fungieren.
Beste Grüße
Präsident DI Wolfgang Malik
Der ÖAeC sucht
zwei engagierte Mitarbeiter*innen
im Office (und Buchhaltung) für die administrative Betreuung von Luftfahrtthemen in unseren 6 Sport und 2 Fachsektionen.
Einladung 71. ordentlicher Landesverbandstag
des Oberösterreichischen Aeroclubs
Am 28. April 2023 findet ab 16 Uhr im Gasthaus Waldschänke in Wels der 71. ordentliche Landesverbandstag des Österreichischen Aeroclubs Landesverband Oberösterreich statt.