Menü

Weltcup Serie Zielspringen

Gold und Silber für den HSV Red Bull Salzburg in Belluno/Italien von 12. bis 14. August 2022

Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte dieses Wochenende in Belluno halt. Beim dritten Stopp der diesjährigen Weltcupserie im Zielspringen, konnten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Diese holte Magdalena Schenner in der Damenwertung. Für die Damen gab es zudem Silber in der Damenteamwertung. 

Pressemeldung von BestEvent
 

WM Ziel & Stil 2022

von 16. bis 24. Juli in Strakonice/CZE

Kurzbericht mit ein paar Fotos
Alle Ergebnisse unter results.worldskydiving.org

Inmitten der laufenden Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen, fand für zwölf Athleten des österreichischen Aeroclubs vergangene Woche erneut ein großes Highlight statt. Bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Strakonice sorgten die Fallschirmsportler für rot-weiß-rote Medaillen ...

mehr...

7. Österreichische Staatsmeisterschaften im SPEED SKYDYVING 2022

2. bis 3. Juli 2022, Flugplatz Wels

Der Union Fallschirmspringerclub Linz organisierte vom 02. bis 03. Juli 2022 auf dem Flugplatz Wels die 7. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Speed Skydiving.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht mit Fotos ...

CISM 2022 in Güssing

  1.  20. - 30. Juni 2022 mit Weltrekorden!

Ein Punkt so groß wie diese 10 Cent Münze. Diesen Punkt müssen Fallschirmspringer aus 1000 Meter Höhe treffen. Das klingt eigentlich unmöglich. Bei der Militär Weltmeisterschaft in Güssing ist aber genau das die Voraussetzung, um ganz vorne dabei zu sein.

WM Homepage mit allen Ergebnissen
Berichte, Videos und Links

Weltrekord bei Fallschirmsprung-WM!

ÖSTM Zielspringen 2022

Seit 50 Jahren gibt es den Verein HFSC Freistadt, seit 50 Jahren wird hier der außergewöhnliche Sport des Fallschirmspringens in allen Facetten geschult und gelebt.

Um dieses besondere Jubiläum gebührend zu ehren, wurde die nunmehr 55. Österreichische Staatsmeisterschaft im Fallschirmzielspringen sowie die Österreichische Meisterschaft für Junioren und Masters im wunderschönen Mühlviertel am Freistädter Flugplatz vom 17.-19. Juni 2022 mit viel Engagement und Herz vom HFSC Freistadt veranstaltet.

Alle Ergebnisse

Bericht Mühlviertel TV

Bericht von Angelika Huhs mit Fotos von Arnold Hohenegger

55 Jahre Union Fallschirmspringerclub Linz

Der Union Fallschirmspringerclub Linz feierte am Freitag, 10. Juni 2022, sein 55-jähriges Bestandsjubiläum. Das Ziel, dass aus diesem Anlass 55 Fallschirmspringer über die Stadt Linz abspringen konnte aufgrund der Wetterlage nicht erreicht werden, aber immerhin schwebten insgesamt 31 Fallschirmspringer zur Festveranstaltung. Der Union Fallschirmspringerclub Linz ist der größte Fallschirmspringerclub von OÖ und zählt zur Gruppe der größten und leistungsstärksten Österreichs. Es konnten in den letzten 10 Jahren insgesamt 19 Staatsmeister- bzw. Österr. Meistertitel und 20 OÖ. Landesmeistertitel erworben werden.  Obmann Walter Gupfinger ist seit bereits 44 Jahren Obmann des Vereins.

Hier geht´s zu den Fotos der Veranstaltung... 

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet Vorarlberg

zum Schutz des WEF22 in Davos

Geschätzte Flugsportfreunde!

Am 20.5. 1000 - 20.5. 1700 LMT und
von 22.5. 0800 - 26.5. 1700 LMT

findet eine Luftraumsicherungsoperation durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres statt. Diesbezüglich wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.

Ich ersuche Sie, die Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.

Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. GERFRIED PROMBERGER

2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung

gilt seit 16.4.2022

Liebe Mitglieder!

Es gibt nun endlich wieder viele Erleichterungen. Hier findet Ihr den verbleibenden Rest unserer Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb.

Glück ab, gut Land

Team Aero-Club 

Europe Air Sports

Flying for a better climate

A position paper, which underlines how EAS and its members are committed to contributing to the decarbonisation objective of the European Green Deal. In short, we are convinced that innovation, fleet renewal, better access to simulators, a review of light aircraft certification standards, and relevant aspects of pilot training are the key enablers for our segment of aviation to further improve its environmental footprint.

mehr...

Novelle der COVID-19-Basismaßnahmenverordnung

gilt seit 25. März 2022

Liebe Mitglieder!

Es gibt Änderungen hinsichtlich der Maskenpflicht. Hier findet Ihr das Update unserer Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb.

Glück ab, gut Land

Team Aero-Club