Sommerkino am Spitzerberg
geht in die zweite Runde
Am Freitag den 9. August gibt es noch einmal die Gelegenheit das OPEN AIRport CINAMA bei freiem Eintritt zu besuchen und
Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
anzusehen.
Burger Fly-In
am Flugplatz Nötsch (LOKN)
am Samstag 29.6.2024 ab 10:00 Uhr
- keine Landegebühr
- Regionale Köstlichkeiten
Voranmeldung für Piloten notwendig: +43 650 4086268
LO-R Mur/Mürztal
Ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet
im Zuge der Übung SCHUTZSCHILD24 des ÖBH wird aktiviert:
11.6.24, 1000 - 1600 UTC
12.6.24, 0700 - 1600 UTC
13.6.24, 0200 - 1600 UTC
14.6.24, 0700 - 1600 UTC
18.6.24, 2100 - 19.6.24, 0300 UTC
Bestimmungen für Ein-, Aus- und Durchflug sind dem AIP SUP 010/24 zu entnehmen.
Flugplatzbetriebs- und Einsatzleitungs-Schulung
Werte Anwärter zum Betriebs- und Einsatzleiter!
Es ist soweit. Man kann sich den Zugang zur Online-FBEL-Schulung des ÖAeC, gültig für fünf Jahre, mit integrierter Wissenskontrolle sichern.
Unter folgendem Link gibt es mehr Information zum Erwerb.
[ÖAeC]
Pribina Cup in Nitra, SK (2024)
Österreichischer Dreifachsieg beim renommierten Pribina Cup in Nitra, SK.
Drei junge Österreichische Piloten drückten dem heurigen Pribina Cup von 29. März bis 6. April einen rot-weiß-roten Stempel auf. Matthias Feitzinger und Jakob Schreiber nutzen den Bewerb als Trainingsevent für die kommende Junioren WM in Ostrow, Polen im Juli und wurden vom vormaligen Österreichischen Juniorenmeister Raphael Gramer, ebenfalls als Teilnehmer, begleitet.
Bereits von Anfang an fielen die drei in der Clubklasse durch konstantes Teamfliegen und gute Platzierungen im Starterfeld zwischen Teilnehmern aus Slowakei, Polen und der Tschechischen Republik positiv auf. Gegen Ende steigerten sich die drei kontinuierlich, sodass am letzten Tag ein Rot-Weiß-Roter Dreifachsieg zu Buche stand. Speziell Jakob Schreiber, der regierende Juniorenbundesmeister aus Vorarlberg legte so zu, das er am Ende am obersten Treppchen stand, dicht gefolgt von Raphael Gramer (der Oberösterreicher startete für den KSV Kapfenberg) und dem Rieder Matthias Feitzinger.
1. Jakob Schreiber, Vorarlberger Sportflieger
2. Raphael Gramer, KSV Kapfenberg / SMBC Michldorf
3. Matthias Feitzinger, SFC Ried
Einladung NÖ Landesverbandstag 2023
der Vorstand des ÖAeC-LV/NÖ lädt alle Mitglieder zum
„NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESVERBANDSTAG 2023“ ein.
Der Landesverbandstag findet am
Samstag, 20.April 2024, um 10.00 Uhr am Flugplatz Bad Vöslau statt.
Sport & Fun Messe Ried 2024
Der oberösterreichische Aeroclub ist auch heuer wieder als Fachverband für den Flugsport auf der 16. Sportmesse in Ried vom 15. bis 17. März präsent.
Highlights am großen Messestand sind unter anderem die 4 Simulatoren - Modellflug, Motorflug (PC7), Segelflug & Paragleiten - sowie eine Fotobox für Euer persönliches Andenken und Papierfliegerfalten für die Kids.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Styrian Gliders Day 2024 - Programm
Styrian Gliders Day - 17.2. 2024 - Das Programm
Das Programm ist endgültig abgestimmt und die Thermik-Community freut sich auf ein Stelldichein gegen Ende des langen Winters. Mit großer Spannung werden die Ausführungen von XC-Therm erwartet, nachdem der Alptherm am April dem Vernehmen nach tatsächlich abgedreht wird. Wie sehen die Alternativen aus? Wie könne wir die Thermik vorhersagen? Der Vortrag um 17.30 Uhr soll Aufklärung bringen. Gäste aus ganz Österreich willkommen!
Download: Programmheft (Pdf)
Styrian Gliders Day 2024
Der Styrian Gliders Day wirft seine Schatten voraus
...ein interessantes Programm ist in finaler Abstimmung. Die Steirischen Hänge- und Paragleiter und die Segelflieger treffen sich aber auch an diesem Tag, um ihre dezentralen Landesmeister zu ehren.
Obleute und Vereinsvertantwortliche erfahren den letzten Stand der Entwicklung in relevanten rechtlichen Fragen bzw. sonstigen Entwicklungen den Flugsport betreffend.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet VORARLBERG
LO-R 19
ist von 12.01.2024 0900 UTC bis 20.01.2024 1600 UTC aktiviert.
Details sind im AIP SUP 076/23 zu finden.