Website nach Serverschaden wieder am Letztstand
Wir bitten um Entschuldigung, dass in den letzten Tagen die Website nicht oder nur eingeschränkt online war.
Das Team des ÖAeC
Hannes Taborsky, Vizepräsident des ÖAeC informiert
Werte Fliegerinnen und Flieger!
Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten und diese erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.
Ich darf mich herzlich bei jenen bedanken, welche derzeit ihre persönlichen Bedürfnisse hintanstellen, um ihre Mitbürger und die Behörden bei der Bewältigung dieser globalen Notlage zu unterstützen. Das dringende Ersuchen des Aero-Club der Verordnung zum COVID-19 Maßnahmengesetz vom 15. März Folge zu leisten und bis zur Beendigung der Maßnahmen der Bundesregierung auf flugsportliche sowie Vereinsaktivitäten zu verzichten ist weiter aufrecht.
Flugbetriebliche Maßnahmen infolge COVID-19
Betriebstüchtigkeitshinweis Nr. BTH A-011
Ausnahmen und alternative Nachweisverfahren (Alternative Means of Compliance / AltMoC) im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19)
EILMELDUNG - Landeverbot für LFZ aus SARS-CoV-2 Risikogebieten
betrifft auch die Sportluftfahrt
Flüge aus u.a. der "Republik Italien" nach Österreich sind untersagt!
Link zum BGBl. 83/2020 idF 142/2020 vom 8.4.2020.
Update: Mittlerweile wurde das Verbot auf mehrere Länder ausgeweitet und verlängert:
China, Südkorea, Iran, Republik Italien, Schweiz, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich, Niederlande, Russische Föderation, Ukraine
ABSAGE - Season Opener 2020 in Innsbruck, Dornbirn und Wien
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen die Season Opener in Innsbruck (11.3), Dornbirn (12.3) und Wien (21.3) abgesagt werden. Die Veranstaltungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Wir werden Sie dazu zeitgerecht über unsere Homepage und unseren Newsletter informieren.
[Quelle: Austro Control]
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet MÜHL-/WALDVIERTEL
von 9. – 13. März 2020 und 16. – 20. März 2020
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter, sehr geehrte Flugsportfreunde!
Dieses Übungsvorhaben findet in Ober- und Niederösterreich einmalig für das Jahr 2020 statt. Dabei kommt eine Vielzahl von Militärluftfahrzeugen, welche komplexe Flugmanöver ausführen, zum Einsatz.
Im Rahmen dieser Übung ist dem Österreichischen Bundesheer auch der allgemeine zivile Flugverkehr ein besonderes Anliegen. Zur Sicherheit der Luftfahrt und zu Ihrem Schutz sind daher gewisse Einschränkungen erforderlich.
Diese Einschränkungen anlässlich der zweiwöchigen Übung werden auf ein Minimum reduziert. Als entsprechende für die Flugsicherheit notwendige Maßnahme wurde ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet an zehn Nachmittagen im März 2020 errichtet und verlautbart.
Um einen störungsfreien und sicheren Ablauf zu gewährleisten, ersuche ich Sie die beigefügten Informationen zu beachten und jederzeit von unserem Informations- und Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Mag. Wolfgang Wagner, Brigadier
Schulung für FI(A) 2020
Auffrischungsschulung
für FI(A) und UL(A) am 22. und 23. Februar 2020 in Amstetten, näheres in der Ausschreibung
Austro Control - Season Opener
Termine für 2020
Auch 2020 findet wieder die Season Opener Veranstaltungsreihe mit den wichtigsten Neuerungen aus den Bereichen ATC, AIM, MET und Luftfahrtagentur statt.
Termine ab sofort online.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - VORARLBERG
zum Schutz des WEF20 in DAVOS vom 20. bis 25.1.2020
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter, geschätzte Flugsportfreunde!
Zur Luftraumsicherungsoperation anlässlich des World Economic Forum (WEF 2020) in DAVOS durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des österreichischen Anteils des betreffenden Luftraumes verantwortlich.
Der Kommandant der Streitkräfte ersucht die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom Serviceangebot Gebrauch zu machen.