FMBC Vienna - Rundflüge bei Kaiserwetter
Der Landesverband Wien
im Österreichischen Aero-Club stellte dem FMBC-Vienna als Anerkennung für die vom Verein geleistete Jugendarbeit Gutscheine für unsere Modellflugjugend zur Verfügung. Am 15. September, bei Kaiserwetter am Flugplatz Wr. Neustadt West, war es dann soweit.
Der Präsident des Landesverbandes Wien Hannes Taborsky sowie der Landessektionsleiter Manfred Dittmayer konnte sich von vielen begeisterten jungen ModellflugpilotInnen rund um den FMBC-Vienna überzeugen. Das herrliche Wetter trug dazu bei, dass die Mitflugmöglichkeiten unter den begleitenden Erwachsenen schnell vergriffen waren.
Im 30min Takt ging es mit Katana, Dimona und Jodel Robin entlang der Hohen Wand zum Schneeberg und wieder retour. Die erfahrenen Piloten waren super und beantworteten bereitwilligst alle Fragen. Ein großes Dankeschön dafür!
Der Vorstand des FMBC-Vienna bedankt sich beim ÖAeC Landesverband Wien herzlichst für die Gutscheine und die somit unvergesslichen Flugerlebnisse für unsere Jugend.
[von Reinhard Jakob]
1st Balloon Fiesta Greece
9.-13. Oktober 2019 findet die 1. Internationale Fiesta statt "Thebes Cup"
Hier kommt man zum Programm
10 Jahre "no limits in the air"
10. Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche
Am 08. September 2019 fand bei der Flugsportgruppe Union Linz am Flugplatz Linz-Ost (LOLO) der 10. Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche "no limits in the air" statt.
Vintage Aerobatic Championship
Dietmar Poll belegt Platz zwei in der Kategorie „Performance“
In Gera fanden die (inoffiziellen) Weltmeisterschaften im Vintage Akro statt. Zugelassen sind Flugzeuge vor Baujahr 1955 oder zumindest davor konstruiert und nun als Replika vorhanden. Dietmar Poll nahm mit seinem Segelflugzeug Lunak, Baujahr 1950, daran teil und belegte in der Kategorie „Dancing the Cloverleaf“ Platz 4. Die Kategorie „Performance“ wurde klasseübergreifend ohne Indexierung ausgeschrieben, und hier hat Dietmar Poll mit dem Lunak gegen Motorflug Oldtimer wie Olin und Bücker den 2. Rang erflogen.
Weiter Infos und Bilder findet man unter
www.facebook.com/VintageAerobaticsWorldChampionships
Rückblick Schärdinger Flugtage 2019
Flugplatz Schärding LOLS, 24.08. und 25.08.2019
Die Schärdinger Flieger Union feierte dieses Jahr „55 Jahre Flugplatz Schärding/Suben“ und das mit einem Jubiläumsflugplatzfest am 24. und 25. August 2019!
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern und Teilnehmern und lassen lieber Bilder für uns sprechen.
Hangarfest Turnau
Das traditionelle Hangarfest der Turnauer Segelflieger geht heuer am 31. August über die Bühne und ist willkommener Anlass unter Fliegerfreunden zu feiern und vielleicht am Tag darauf den Hochschwab zu ersteigen. Ein rockig beschwingter Abend am Flugplatz LOGL.
Steirischen Luftfahrertag
Der ÖAeC LV Steiermark begeht am 14.September den Steirischen Luftfahrertag, die Vollversammlung des Landesverbands.
Neben den stimmberechtigten Vollmitgliedern (Vereine) sind natürlich auch alle Direktmitglieder, sowie Luftfahrtinteressierte eingeladen.
Neben dem Wahlvorschlag gibt es einen Antrag auf Änderung der Statuten (Anpassung an den Bundesaeroclub), diesen übermittelt der Verband gerne auf Rückfrage direkt.
Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug, Dobersberg
Die Staatsmeisterschaften in Streckensegelflug sind gerade in vollem Gange und es gab bereits 3 volle Wertungstage im nördlichsten Winkel von Österreich, knapp an der Tschechischen Grenze.
Die Union Fliegergruppe Waldviertel leistet ganze Arbeit den über 50 Teilnehmern beste Bedingungen zu ermöglichen und das Wettbewerbsteam des Aeroclub, namentlich Wig Starkl(Wettbewerbsdirektor), Hermann Trimmel (Met, Tasksetting) und Richard Huschka (Auswertung) unterstützt von Gerda Seidl aus dem Segelflugbüro der Sektion leitete den Bewerb umsichtig und routiniert.
Auch die Medienarbeit klappt, die NÖN widmeten dem Bewerb einen umfangreichen Bericht in Online und Print: www.noen.at
Der Bewerb läuft noch bis zum Samstag den 9.8. am Abend wird die Siegerehrung am Flugplatz Dobersberg vonstatten gehen.
Betriebsleiterschulung Okt. 2019
am Sa, 5.10. in Zeltweg
Treffpunkt: 08:15 beim Haupttor des Fliegerhorst Hinterstoisser
Dauer: 09:00 bis 17:00 Uhr; 45' Mittagspause
Unkostenbetrag: 45,- Euro pro Person (inkl. Mittagessen)
Hier die Ausschreibung - Anmeldungen unter betriebsleiter@loxz.at
Schärdinger Flugtage 24.-25.8.2019
Flugplatz Schärding-Suben am 24. und 25.08.2019
Die Flieger-Union Schärding-Suben lädt recht Herzlich zum diesjährigen Flugplatzfest ein.
Zu diesem 55-jährigen Jubiläum wurde ein entsprechendes Rahmenprogramm organisiert:
- Dario Costa, Red Bull Air Race Pilot mit einer Edge 540
- The Flying Bulls - Oldtimer Flugzeuge
- Richard Steiner - Motorkunstflug
- Siegi Mayer - Segelkunstflug mit Sternschnuppen-Show
- ÖAMTC Eurpa 3 - Rettungshubschrauber Bergungsübung
- u.v.m.