Menü

Flugplatzfest Gmunden-Gschwandt 24.-25.8.2019

Flugplatz Gmunden-Gschwandt am 24. und 25.08.2019

Der Fliegerclub Traunsee lädt recht Herzlich zum diesjährigen Flugplatzfest ein. 

Täglich ab 10 Uhr startet der Flugbetrieb samt Rahmenprogramm.

Rundflüge werden angeboten. Weitere Attraktionen wie Flugzeugausstellungen, Demonstrationsflüge, Tandemfallschirmsprünge, Rettungshubschrauber Martin 3 u.v.m. sind geplant. 

Flugvorführungen von Fliegerkollegen vom Bundesheer, der Polizei und auch den Flying Bulls sind geplant. 

Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. 

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr

Fliegerfest

Am 10 und 11 August 2019 findet am Flugplatz Feldkirchen das Fliegerfest statt.

Das Programm:

  • RUNDFLÜGE (Motor-/Segelflug zu Selbstkosten)
  • GROSSE FLUGSHOW
Motor- & Segelkunstflug
Hubschrauber & Jetüberflug
  • TANDEM-Fallschirmsprünge für Besucher
  • GROSSE TOMBOLA
  • ATTRAKTIONEN für Kinder!
  • Für SPEIS & TRANK ist bestens gesorgt!

Betriebsleiterschulung 2019

am Sa 14.09. am Flugplatz Seitenstetten durch die ACG

Beginn ist um 09:00 Uhr
Ende ca 14:00 Uhr; 45 Minuten Mittagspause

Unkostenbetrag: 30,- Euro pro Person

Anmeldungen unter bl-schulung@flugunion-seitenstetten.at.

Segelfluglehrer-Theroriekurse

Theoriekurse bei der Segelflugschule ASKÖ Wien

Theorievorbereitungskurs für die Lehrberechtigung für Segelfluglehrer gemäß § 68 ZLPV 2006

Theorievorbereitungskurs für die Lehrberechtigung Motorsegler im Motorflug gemäß § 68a ZLPV 2006

Termin: Donnerstag 03.10.2019, 10.00 Uhr bis Sonntag 06.10.2019, 15.00 Uhr

Kursort: Flugschule ASKÖ Wien, Flugplatz Wiener Neustadt

Weitere Informationen unter: office@flugschule-wien.at oder 0664/1536881

70-Jahr-Feier der Weissen Möwe Wels

Flugplatz Wels, 13.07.2019

Die Weisse Möwe Wels feierte am Samstag, 13.07.2019, ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum.

Leider konnten durch das Schlechtwetter einige der geplanten Aktivitäten nur eingeschränkt durchgeführt werden.

Der Österr. Aeroclub war vertreten durch Vizepräsident Christian Faymann, der OÖ Aeroclub durch Präsident Max Hofmann und Finanzreferent Walter Gupfinger.

Der Bürgermeister der Stadt Wels, Andreas Rabl, bekannte sich in seiner Rede eindeutig zum Flugplatz Wels und zu dessen Fortbestand.

Zahlreiche Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren waren erschienen und feierten stimmungsvoll und mit musikalischer Umrahmung das runde Jubiläum.

ANR Training 2019

22.-25. August 2019

An diesen Tagen findet das ANR Training am Flugplatz Donaueschingen/Deutschland statt. Details in der Ausschreibung.

17. Österreichische Juniorenmeisterschaften

17. Österreichische Juniorenmeisterschaften von 7. - 13. Juli.

Nach dem Grimmig-TAL ist vor der Juniorenmeisterschaft in Altlichtenwarth. Nahtlos an die steirischen Meisterschaften schließt nun die Juniorenmeisterschaft statt, die heuer beim USFC Weinviertel in Altlichtenwarth stattfindet. Ein Rekordfeld von 18 Startern und 1 Starterin, das sich am nordöstlichsten und jüngsten Flugplatz Österreichs einfindet. Das bewährte Duo Herwig Wagner (sportliche Leitung) und Richard Huschka (Auswertung) unterstützt Wettbewerbsleiter Walter Sölle. Vorbildlich was die Weinviertler aufbieten. Neben einem Pool steht ein täglicher Grill- und Küchenbetrieb zur Verfügung um die Großteils am Platz campenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu versorgen. Tägliche Ergebnisse und Tanks findet man hier:

https://www.soaringspot.com/en_gb/jun2019/results

mehr...

Neue Sprechfunkverfahren

für den beweglichen Flugfunkdienst

treten mit 12 SEP 2019 in Kraft.

Die Seiten 100 bis 104 enthalten eine Übersicht der Änderungen. Hier kann man z.B. erfahren, dass der ROLLWEG künftig zur ROLLBAHN wird. Oder dass die bisher übliche Quasselfrequenz 123.450 MHz nicht mehr benützbar ist, es aber dafür zwei neue Bord-Bord Kanäle gibt:122.540 und 130.430 MHz.

Lesen lohnt sich! Hier das gesamte Dokument: AIC B 2/19.

"Fly With Me"

am Flugsportzentrum SPITZERBERG

Eintritt gegen freie Spende - ANKÜNDIGUNG

27. Alpa Adria Segeflugcup (AAC)

Am Ende hat es doch noch gelangt....

27. Alpe Adria Segelflugcup (AAC) vom 25.05–01.06. Feldkirchen mit den nötigen drei Wertungstagen

Der Mai war dies Jahr nicht gerade von zahlreichen guten Wetterlagen gekennzeichnet. Auch der diesjährige AAC hatte in seiner Austragungszeit mit dem insgesamt zu kalten und feuchtem Wetter zu kämpfen.

mehr...