Vorbereitungen für die Rally WM in Macon (F)
7. bis 9. Juli 2023, Rakovnik, Tschechien
Landessportehrenzeichen in BRONZE und GOLD - Juni 2023 - Sipbachzell
Am 12. Juni 2023 fand die Verleihung der Sportehrenzeichen in Bronze des Land OÖ in Sipbachzell statt. Der Aeroclub und damit der gesamte Flugsport war gut vertreten.
Weiters fand im Juni 2023 auch die Verleihung der Sportehrenzeichen in Gold statt.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Flugplatzfest Völtendorf
Tag der offenen Tür in KLAGENFURT
findet mit Luftfahrtveranstaltung am 8. Juli 2023 statt
Aufgrund des bereits angemeldeten und zusätzlich erwarteten Verkehrsaufkommens werden - gemeinsam und in Absprache mit der Kärntner Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H. - für diesen Tag folgende Regeln erlassen: AIP SUP
Pyhrn Priel Cup 2023
Der HPGC-Garstnertal veranstaltet von 15. bis 18. Juni 2023 in Hinterstoder/Höss im Namen des ÖAeC die österreichischen Staatsmeisterschaften sowie die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Paragleiten.
Dazu einige Impressionen der Veranstaltung.
Die Ergebnisliste ist unter https://civlcomps.org/event/pyhrn-priel-cup-2023-austrian-championship/results zu finden.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Bericht zum Deutschlandflug 2023
vom 31/05/2023 bis 04/06/2023
Heuer waren beim DF23 28 Teilnehmer in der Wettbewerbsgruppe (aus Ö: Dworschak/Cerveny, Kunschitz/Perner & Schneckenreither/Marsch) und 19 Teilnehmer in der Touringgruppe (aus Ö: Szameitat Paul/Sigi Schreibmayr sowie Michael Haidvogl/Susanne Wiesler) dabei, im Zuge der Wettbewerbsgruppe fand auch die österreichische Meisterschaft im Navigationsflug statt.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet TREFFLING
wird von 26. bis 29. Juni 2023 errichtet
Der Ein-, Aus- und Durchflug für Zivilluftfahrzeuge einschließlich des Fallschirmsprungbetriebes, der Hänge- und Paragleiterbetrieb, der Betrieb von
selbstständig im Fluge verwendbarem Luftfahrtgerät sowie der Betrieb von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrzeugen ist verboten:
26. von 1200 bis 1600 LOC
27. von 0515 bis 2115 LOC
28. von 0700 bis 1730 LOC
29. von 0730 bis 2230 LOC
Ausnahmen für Flüge nach vorheriger Zustimmung durch das MCC (Military Control Center, TEL: +43 (0)5 1703/62201) oder Zustimmung der in Betracht kommenden Flugverkehrskontrollstelle.
>>> AIP SUP 058/23
52. internationaler Innviertler Wanderpokal - Treffen am 10.6.2023
57. Internationaler Allgäuflug 2023
Von Donnerstag 18.05. bis Sonntag 21.05. hat in Leutkrich (EDNL) der 57. internationale Allgäuflug stattgefunden.
Alte Funkbewilligungen verlieren ihre Gültigkeit
Headline
Fließtext
Luftfahrzeughalter, Achtung!
Am 8.5.23 wurde eine Verordnung zur „Außerkraftsetzung von unbefristeten Bewilligungen zur Errichtung und zum Betrieb von Funkanlagen“ ausgegeben.
Überprüft das Ausgabedatum eurer „Bewilligungen für Luftfahrzeugfunkstellen“:
Bewilligungen ungültig in
älter als 1.1.1985 2025
älter als 1.1.1990 2026
älter als 1.1.1995 2027
ab 1.1.1995 2028
Ungültig werden Bewilligungen mit Ablauf des letzten Tages des Ausstellungmonats. Eine beispielsweise am 17.1.1984 ausgestellte Bewilligung verliert die Gültigkeit am 31.1.2025, um 24 Uhr. Wer das Ausstellungsmonat nicht weiß, kann jedenfalls das Jahr der Ausstellung der GZ der Bewilligung entnehmen und sicherheitshalber vom Ablauf am 31.1. des betreffenden Jahres ausgehen.
Neuere Bewilligungen sind bereits mit 10 Jahren befristet.
Euer Team Aero-Club