BSO Pressekonferenz
Forderungen der BSO an die neue Regierung
Am Freitag richtete die BSO im Rahmen einer Pressekonferenz sportpolitische Forderungen an die neue Regierung. Dazu wurde ein Videobeitrag gestaltet.
Einladung Sektionsversammlung Segelflug
am 06. Nov 2017 um 19 Uhr, Segafredo am Graben
in 1010 Wien, Graben 29 (U1 Stephansplatz)
Weitere Details finden Sie in der Einladung.
FLUGSPORT UMFRAGE
Eine Umfrage unter heimischen Politikern
des Österreichischen Aero-Clubs in der Vorwahlzeit.
Wie es ihrer Einschätzung nach aktuell um die Allgemeine Luftfahrt respektive den Flugsport in Österreich bestellt ist und wo sie die größten Herausforderungen für die kommenden Jahre erwarten, das wollte der Österreichische Aero-Club von den SpitzenkandidatInnen und Verkehrssprechern der wahlwerbenden Parteien wissen.
Das Ergebnis ist hier nachzulesen.
GA Roadshow 2017
EASA Vorschriften für die Allgemeine/Sport Luftfahrt
Vortragende von ACG und ÖAeC/FAA informieren über die neuen EASA Vorschriften sowie Flugsicherheitsinformationen für die Allgemeine Luftfahrt / Sportluftfahrt unter 1200/2000kg MTOM
VORSCHRIFTEN: Air Crew Regulation, Air Operation Regulation, Airworthiness/Lufttüchtigkeit
ZIELKREIS: Halter, Vereinsvorstände, Flugschulen, Werkstattleiter, Warte, Betriebsleiter, Vermieter für
⇒ Allgemeine Luftfahrt eingeschränkt auf Sportluftfahrt, ELA 1/2
⇒ Segelflugzeuge, Motorsegler, Flugzeuge, Annex 2
Flugplatzfestl 2017
Am Flugplatz LOXN (Wiener Bereich) findet am Oktober 2017 ab 12 Uhr ein
F L U G P L A T Z F E S T L des LV Wien Sektion Segelflug statt.
Alle Wiener Segelflieger sind dazu herzlich eingeladen.
Als Flugprogramm bieten wir Trudel Übungen mit erfahrenen Fluglehrern aus 1.200 Metern an. Für Mitglieder des LV Wien Sektion Segelflug gibt es eine Förderung.
Die Teilnehmerzahl muss aus organisatorischen Gründen begrenzt werden, die Reihung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen auf lsl_wien@yahoo.com.
Beginn Briefing um 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Flugsport Wien.
Download Infoblatt
8.33 kHz Funkgeräte
Umbau wird durch die EU nicht gefördert
Auf der Website der Europäischen Kommission wurde eine Liste der Projekte veröffentlicht, die im Rahmen des CEF-Transportcalls 2016 gefördert werden.
Sowohl der Antrag des DAeC auf Unterstützung bei der Umrüstung auf neue Funkgeräte, als auch der Antrag der IAOPA, sind nicht angeführt.
Hier sind die Veröffentlichungen von DAeC und IAOPA dazu nachzulesen: eNews
ÖM Wingsuit Performance
Flugplatz Wr. Neustadt West, 19. - 21. Mai
Die ÖM musste leider wegen zuviel Wind verschoben werden, neuer Termin folgt.
Sichtflugkarte Österreich als PDF
Austro Control stellt die ICAO 1:500.000 zum Download bereit
Hier findet man eine Übersicht der Änderungen, hier die Karte als PDF und als Ergänzung die Rückseite.
Website Online
Das neue Infoportal des ÖAeC
Die neue Website des Österreichischen aeroclub ist online. Diese Plattform trägt alle Daten von über 20.000 Mitgliedern, 9 Landesverbänden und 6 Sportsektionen, rund 500 Vereinen und an die 50 Flugplätze. Wir bitten unsere Mitglieder und Vereine um Mitarbeit die angeführten Daten zu verifizieren und gegebenenfalls richtigzustellen. Jedes Mitglied kann sich einloggen und die persönlichen Daten überprüfen, mit denen sie oder er angelegt sind kontrollieren und tw auch gleich ändern. Wir bitte vor allem die flugplatzführenden Vereine auch die Flugplatzdaten zu verifizieren, die unter Sektion Zivilflugplätze bzw. über die einzelnen Landesverbände angeführt sind.
Boutique
ÖAeC Boutique
Die Boutique (der Shop) wird erst in nächster Zeit in die neue Website integriert. Bestellungen sind natürlich nach wie vor möglich. Im BOUTIQUE-Folder sind alle erhältlichen Artikel angeführt.