Menü

Wiener Segelfliegertag 25.02.2019

Am 25. Februar fand im Segafredo am Graben der Wiener Segelfliegertag statt.

Anhand des vom Generalsekretär Manfred Kunschitz zur Verfügung gestellten Files konnte Sektionsleiter Otto Demel ausführlich vom im Jänner stattgefundenen Luftfahrertag berichten. Um einige Beispiele zu Nennen: Die neuen Statuten, Erleichterungen durch die neue Gebührenordnung, das neu aufgestellte Präsidium, der verkleinerte Bundesvorstand sowie das von Präsident Wolfgang Malik präsentierte Arbeitskonzept für die neue Führungsriege wurden erläutert. Hans Hynek unterstützte ihn dabei mit einigen dazu passenden Ausführungen.

In Anbetracht der im Landesverband anstehenden Neuwahlen wurde auch über den Sektionsleiter abgestimmt. Otto Demel wurde für die nächsten drei Jahre einstimmig wiedergewählt und hat die Wahl angenommen.

Ein kleiner Auszug aus der anschließend von Stephan Haupt kommentierten Preisverleihung ist beigefügt. Stephan hat auch einige Interessante Flüge analysiert. Dabei wurde unter Anderem gezeigt, dass ein leichter Trend weg vom dahin bolzen am Alpen Hauptkamm zum flächigen Fliegen in den Voralpen, nach Nordwesten und Norden bei entsprechenden Wetterlagen besteht.

Das gemütliche Naschsitzen dauerte für einige Hartnäckige Piloten fast bis Mitternacht.

Preisverleihung:
https://youtu.be/DSIFlgEQ4MU
https://youtu.be/_6-hKjrNP6Y

SPEZIALFLUG AERO'19 – FRIEDRICHSHAFEN

MIT AUSTRIAN AIRLINES E195

Liebe Fliegerkolleginnen und Fliegerkollegen!

Es gibt wieder die Möglichkeit mit Ewald ROITHNER und Christina DOMWEBER an Bord einer Embraer 195 der Austrian Airlines zum Selbstkostenpreis von WIEN nach FRIEDRICHSHAFEN zur AERO zu fliegen.

Ausschreibung + Mitgliederregistrierung

41. Luftfahrertag ÖAeC

Neuwahlen am 19.01.2019 in Spielberg am Red Bull Ring

Beim 41. ordentlichen Luftfahrertag fanden, wie alle 3 Jahre, Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Satzungen wurden bei diesem LFT geändert. Das Präsidium setzt sich wie folgt zusammen: Präsident DI Wolfgang MALIK, Vizepräsidenten sind Ing. Walter OCHSENHOFER, DI MA Christian FAYMANN, Dr. Reinhard FLATZ, Finanzreferent ist Mag. Franz-Joef GROSZ. Wie sich der neue BUNDESVORSTAND zusammensetzt, ist hier nachzulesen.

Segelflieger Stammtisch 01/2019

Einladung zum Stammtisch

Der Stammtisch hat im vergangenen Jahr zusätzliche Anhänger gewonnen. Um eine weitere Verbesseung bei der Terminplanung zu erreichen habe ich einen Terminkalender erstellt. Dieser wird laufend ergänzt und jedes Monat versendet. Somit haben unsere Fans die Möglichkeit rechtzeitig eine Teilnahme zu planen. Für die ersten drei Monate haben wir auch schon die Termine verplant. Als Auftakt sind zwei Profis an der Reihe.

Download Termine

Download Einladung

Infoveranstaltung Wettbewerbskunstflug

Am Samstag, 02. Februar 2019

findet eine Infoveranstaltung in Zeltweg zum Thema WETTBEWERBSKUNSTFLUG statt. 

41. ordentlicher Luftfahrertag 2019

Samstag, 19. Jänner 2019, NEUER Veranstaltungsort: Red Bull Ring, 8724 Spielberg

Der Veranstaltungsort wurde von Wien verlegt. Datum und Uhrzeit ist gleichbleibend. An diesem Samstag findet der 41. ordentliche Luftfahrertag statt. Hier findet man die Einladung und das Anmeldeformblatt für Direktmitglieder sowie Nächtigungsmöglichkeiten.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - DAVOS


am 18. sowie vom 21. bis 26.01.2019

Täglich von 0700 bis 1600 UTC sind wegen dem alljährlich stattfindenden World Economic Forum Einschränkungen zu beachten:

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet (innerhalb CTA ARLBERG, CTA C) (AIP Supplements)

Ferien Messe Wien

Samstag 12. und Sonntag 13. Jänner 2019

Der Österreichische Aero-Club präsentiert sich mit allen Flugsportsektionen auf der Ferien Messe 2019 in Wien. Fachleute geben allen Interessierten gerne Auskunft über ihre Sportart.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - WIEN


EU-Ratsvorsitz 17. – 18. Dezember 2018 in WIEN

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer, geschätzte Flugsportfreunde!
Von 17. bis 18. Dezember finden im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes mehrere Veranstaltungen in Wien statt. Solche Veranstaltungen stellen ein wichtiges Ereignis dar und können nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Zur Sicherstellung der Luftraumüberwachung wurde durch den Herrn Bundesminister für Landesverteidigung das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet WIEN verordnet.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. Arnold STAUDACHER
Salzburg, Dezember 2018

Segelflieger Stammtisch November

Liebe Junioren im Großraum Wien!

Harald Kirchberger, Juniorenreferent im Österreichischen Aero Club, wird beim nächsten WIENER SEGELFLIEGER STAMMTISCH (siehen Einladung) einen Vortrag halten. Alle im Wiener Raum wohnhaften Junioren sind dazu herzlich eingeladen. Dies ist eine gute Gelegenheit mit Harald direkten Kontakt aufzunehmen und sich über die Juniorenarbeit sowie über das Wettbewerbsgeschehen kompedent zu informieren. Ihr könnt auch gene Euren Vereins Junioren Referenten mitbringen.

Auf Dein Kommen freut sich
Otto Demel
Sektionsleiter Segelflug LV Wien

Download Einladung