Tag des Sports 2025
Einladung
Auch dieses Jahr findet wieder der Tag des Sports in Wien, bei herrlichem Wetter statt.
Wann? Samstag, 20. September 2025 von 10 bis 18 Uhr
Wo? Am Heldenplatz in Wien - Pavillon 416 vorm Volksgarten
Was erwartet euch? Viel Spaß mit tollen Aktionen, wie unseren verschiedenen Simulatoren und Ausstellungsstücken aus den Sektionen Segelflug, Ultraleicht, Hänge-/Paragleiten, Modellflug, FPV-Drohnen, Ballonfahrt und Fallschirmspringenwie echten Flugzeugen aus den Sektionen Segelflug, Ultraleicht, Hänge-/Paragleiten, Modellflug, FPV-Drohnen, Ballonfahrt und Fallschirmspringen.
Probiert neue Sportarten aus und gewinnt mit etwas Glück einen sportlichen Preis.
Der ÖAeC freut sich auf euer Kommen!
Geländeplan und weitere Infos unter Tag des Sports
Folgt uns auch auf Facebook für exklusive Einblicke am Samstag https://www.facebook.com/osterreichischer.aeroclub
Segelfliegertag 2025
Der Segelfliegertag in Niederöblarn am 18.10. wirft schon große Schatten voraus:
Wer wird den Flug des Jahres präsentieren, wer hat die besten Wettervorhersagemodelle und wie ist die Elektronik in unsere Cockpits eingezogen – diese und weitere Fragen werden verlässlich beantwortet. Genau wie die Fragen nach den dezentralen Meistern der Saison 2024/2025.
Wir sehen uns in LOGO.
Das Programm beginnt um 12:30 Uhr.
24th FAI World Rally Flying Championship in Ferrara, Italien
Vom 30. August bis 05. September 2025 findet in Ferrara, Italien, die 24. FAI World Rally Flying Championship statt.
Fly with Me Flugplatzfest 2025
FLY WITH ME !
Flugplatzfest Spitzerberg 27.+28.09.2025
Die EUROFIGHTER kommen !
Für Samstag 27.09. sind Überflüge mit unseren Eurofightern im Rahmen unseres „FLY WITH ME“ zugesagt! Weitere Informationen finden Sie hier...
Speed Skydiving 2025 Reinhard Wiesenhofer
Letzter Sprung in Hohenems!
Es war ein Abschied mit Ansage. In den vergangenen 15 Jahren hat Reinhard Wiesenhofer aus Österreich kaum einen internationalen Speed Skydiving Wettkampf verpasst. Reini absolvierte insgesamt 88 Speed Skydiving Wettbewerbe und verzeichnete in seinem Sprungbuch über 1.500 Speed Skydiving Sprünge.
Nach zahlreichen österreichischen Staatsmeistertiteln, vielen Top-Platzierungen in der ISSA Speed Skydiving Weltcup Serie und zwei Bronzemedaillen bei FAI Europameisterschaften verabschiedet sich Reinhard Wiesenhofer nun bei der FAI Europameisterschaft in Hohenems vom Speed Skydiving.
Bericht und Fotos im Blog der EM Homepage
Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft
und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften
Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Dort wurden auch die Staatsmeisterschaften für Tschechien, Polen und Österreich mit ausgetragen. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot der Flugsportgruppe UNION Linz, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte.
Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...
23. FAI European Hot Air Ballon Championship in Österreich
Vom 16. bis 23. August war der Himmel über Wieselburg voller Ballone!
Vom 16. bis 23. August 2025 durften unsere Ballonfahrer in Wieselburg (NÖ) die 23. EM im Heißluftballonfahren ausrichten, heuer das größte Ballon-Event Europas! 82 Pilot:innen aus 22 Nationen konnten bei optimalen Wetterbedingungen 9 von 11 geplanten Fahrten und insgesamt 37 Aufgaben durchführen. Der perfekt organisierte Wettbewerb brachte den überragenden Schweizer Piloten den ersten und dritten Platz, der neue Europameister heißt somit Stefan Zeberli (Schweiz), der seine herausragende Präzision einmal mehr unter Beweis stellte.
Österreich konnte sich nicht nur als guter Gastgeber präsentieren, sondern war mit 5 Teams unter den ersten 20 vertreten, bester Österreicher wurde Michael Abel (Platz 8) und beste Österreicherin Elisabeth Kindermann-Schön (Platz 23) aus der Steiermark. Überreicht wurden die ballonförmigen Siegerpokale bei der Abschlusszeremonie u.a. von FAI-Ballon-President Claude Weber, Aero-Club-Präsident Wolfgang Malik (der auch eine Woche zuvor schon die Eröffnung vornahm) und Aero-Club-Vizepräsident Hannes Taborsky.
Wir danken dem Organisationsteam von "Mostviertel Ballooning" um Andreas Simoner und unserer Ballonsektion unter Leitung von Christoph Fraisl für die perfekte Organisation und Durchführung unter idealen sportlichen Bedingungen, für die uns die internationalen Teilnehmer:innen viel Respekt zollten. Auf dass wir uns nächstes Jahr bei einem ebenso perfekt organisierten Gordon Bennett Cup 2026 in Österreich alle wiedersehen!
Abseits des Sports brachte die außergewöhnliche wie stimmungsvolle "Nacht der Ballone" rund 5.000 Menschen zusammen, die bei Volksfeststimmung das abendliche Spektakel am Himmel genossen.
Alle Details zu Platzierungen finden sich hier:
EM Bekescaba 2025
Erneut Edelmetall für Österreich durch Janowitsch / Lutz
Bei der Europameisterschaft der 18 Meter-, 20 Meter Multiseater- und der Offenen Klasse in Bekescaba in Ungarn zeigte Österreich erneut groß auf und holte Silber in der 20M Multiseater Klasse.
Nach 8 heiß umkämpften Wertungstagen konnte das Duo Janowitsch / Lutz die Silbermedaille erringen.
Die mehrfachen Doppelsitzer Europameister bleiben dabei nur wenige Punkte hinter den Goldmedaillengewinnern aus Polen: Kawa / Matkowsky - geschlagen also nur vom erfolgreichsten Segelflieger aller Zeiten.
Fly in Mariazell 2025
Tag der offenen Tür & Fly In Mariazell
Der Segelflugsportklub Mariazell veranstaltet am 31. August 2025 wieder seinen Tag der offenen Tür & Fly In.
An diesem Tag sind keine Landegebühren zu bezahlen !
Speed Skydiving 2025
Elite trifft sich in Hohenems von 23. bis 30. August
Der Union Para Club Silvretta und der Österr. Aero-Club freuen sich sehr, Gastgeber des 6. FAI Weltcups im Speed Skydiving und der 5. FAI Europameisterschaft im Speed Skydiving zu sein.
Alle Infos zum Bewerb - Zeitplan, Blog, Teilnehmer, etc - sind auf der Homepage der EM zu finden > wcsp2025.at und auf der FAI Eventseite