Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - VORARLBERG
zum Schutz des WEF20 in DAVOS vom 20. bis 25.1.2020
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter, geschätzte Flugsportfreunde!
Zur Luftraumsicherungsoperation anlässlich des World Economic Forum (WEF 2020) in DAVOS durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des österreichischen Anteils des betreffenden Luftraumes verantwortlich.
Der Kommandant der Streitkräfte ersucht die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom Serviceangebot Gebrauch zu machen.
AERO-CLUB aktuell
Juniorenmeisterschaft in Timmersdorf 2020
Segelflug Juniorenmeisterschaft 2020
11. - 18. Juli. Timmersdorf
Und es ist der dritte Streich, denn die Juniorenmeisterschaft findet heuer im Juli bereits zum dritten Mal in LOGT im Palten/Liesing Tal statt.
Darunter auch die allererste Juniorenmeisterschaft 2002, der nun die 19. Auflage folgt. Wir sind zuversichtlich ein großes Startferfeld zu erleben, es hat sich in den letzten jähren wieder eine eingeschworene Gruppe gebildet, die neben dem Sport auch das fliegerische Miteinander gerne pflegen.
Heinz Eibel als mehrfacher Staatsmeister der Clubklasse und Standardklasse (dezentral) wird als Leiter und Tasksetter für die sportliche Note sorgen und niemand geringerer als Red Bull Air-Race Pilot Patrick Strasser unterstützt ihn dabei und wird das Wetter dazu deuten. Am Keyboard der Auswertung Riiiiiichard Huschka, Gemütsakrobat und Datenpädagoge. Wir freuen uns auf ein weiteres Highlight in der nun fast zwanzigjährigen Geschichte des Juniorenprogramms der Sektion unter BSL Michael Gaisbacher.
EASA FCL
EASA FCL - Österreichische Lizenzen auch noch bis April 2021 gültig.
Weihnachtsgrüße aus Brüssel und Köln.
In Berücksichtigung der Erleichterungen durch Part-SFCL wird die zwingende Umwandlung der nationalen Segelfluglizenzen in eine SPL für manche SegelfliegerInnen noch einmal um ein Jahr verlängert. HM PilotInnen die einen noch bis über den 7.4.2021 hinaus gültigen Segelfliegerschein mit HM-Berechtigung haben, können damit noch bis zum 7.4.2021 weiter fliegen, ohne ins EASA-System konvertieren zu müssen.
Ab 8. April 2020 können Ausbildungen nur mehr in einer DTO/ATO stattfinden. Unsere Behörde, der Österreichische Aero-Club/FAA, wird alle notwendigen dazu Unterlagen nach Veröffentlichung des Part-SFCL im Amtsblatt der EU auf seiner Homepage zur Verfügung stellen.
ACHTUNG: Wer konvertiert, muss von da an vor jedem Flug selbst kontrollieren, ob u.a. innerhalb der letzten 24 Monate vor dem Flug zwei Flüge mit einem Fluglehrer im Flugbuch stehen, die das Unionsrecht vorsieht. Diese Flüge dürfen auch vor der Lizenzkonvertierung mit einem Fluglehrer gem. ZLPV stattgefunden haben!
Alle Details stehen im PDF.
Österreichischer Segelfliegertag am 19.10.2019 in Wien
Ein Fest des Flugsports
Der Österreichische Segelfliegertag am 19.10.2019 war wieder einmal mehr ein Hochamt des Flugsports. Die Sektion schaffte es in Donaustadt direkt vor dem Begegnungszentrum 5 Flugzeuge auszustellen und auch der neue Simulator des LV Steiermark war laufend im Einsatz, um Passanten die Faszination des Segelflugs zu vermitteln...
Segelfliegertag 2019
Segelfliegertag und Jahresbericht
Der Segelfliegertag am 19.10. in Wien war wieder ein durchschlagender Erfolg. Tolle Vorträge eine gut besetzte Side Expo der renommiertesten Hersteller und Lieferanten der Szene, sowie eine stimmungsvolle Siegerehrung machten das get together der Segelflugszene zum unterhaltsamen Event. Bundessektionsleiter Michael Gaisbacher gab eine kurzen Überblick über die Leistungen der Sektion, den umfassenden Jahresbericht in Form einer Leistungsbilanz findet Ihr hier.
FE(S) Standardization Course
am Sonntag 10.11.2019 ab 10 Uhr in LOGO
Der ÖAeC/FAA hält zur Erfüllung der Voraussetzungen für die Ernennung von Prüfern FE(S) nach Part-FCL im Jahr 2019 einen standardization course ab. Die Prüferberechtigung berechtigt zur Abnahme von praktischen Segelfliegerprüfungen für SPL und LAPL(S).
1. Flugplatz Zell am See Golftrophy
am Sa und So, 12. und 13.10.2019
Link zur Ausschreibung
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet
Headline
30 SEP 2019, 0600 - 1700
01 OCT 2019, 0600 - 2030
02 OCT 2019, 0600 - 1700
03 OCT 2019, 0600 - 1700
04 OCT 2019, 0600 - 1000
Link zum AIP SUP 009/19
FI(S), FE(S) Refresher
FI(S) Refresher am 12. und 13. Oktober 2019, Flugplatz Niederöblarn (LOGO)
Hinsichtlich EASA-compliance dient der Kurs am 12. und 13. Oktober 2019 nur zur Verlängerung eines FI(S)-Zeugnisses, nicht aber gleichzeitig auch eines FE(S)-Zeugnisses. Ein Ersterwerb ist nicht möglich. Es wird zusätzlich ein eigener FE(S)-Refresher-Kurs angeboten:
FE(S) Refreher am 17. November 2019, Flugplatz Niederöblarn (LOGO), neuer Termin!
Link zur Einladung FI(S)-Refresher
Link zur Einladung FE(S)-Refresher