Menü

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Ausbildung mit radio-trainer.com

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Ausbildung mit radio-trainer.com

In Zusammenarbeit mit radio-trainer.com haben wir allen Ausbildungsstätten und Interessierten die Möglichkeit geboten, sich über die Funktionen von radio-trainer.com und wie diese in der Ausbildung unterstützend eingesetzt werden kann zu informieren.
 
Über folgenden Link kann der Vortrag vom 23.11.2023 jederzeit angesehen werden: 
 
Die Veranstaltung ist in erster Linie für Ausbildungsstätten und deren Funktionäre, aber auch andere Interessierte gedacht. Für Fokus Auffrischung der Kenntnisse bitte den dafür vorgesehenen Vortragstermin nutzen.
  

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Refresher mit radio-trainer.com

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Refresher mit radio-trainer.com

In Zusammenarbeit mit radio-trainer.com haben wir die Möglichkeit geboten, Euch über den Flugfunk Refresher von radio-trainer.com zu informieren.
 
Kurzgefasst handelt es sich um ein Online-Trainingstool, das sehr praxisnahe verschiedenste Funkszenarien abbildet und trainieren bzw. auffrischen lässt. Vom An-/Abflug auf/von Flughäfen, über Durchflug von Kontrollzonen bis hin zum länderübergreifen Flugfunk und vieles mehr.
 
Über folgenden Link kann die Aufzeichnung vom 22.11.2023 angesehen werden:
 
 

Good Bye "FLUGPLATZ" und Hello "RADIO" - Änderung der Funkrufzeichen in Österreich

Mit 28. Dezember 2023 ...

... verschwindet das Rufzeichen "FLUGPLATZ" in Österreich, ab diesem Zeitpunkt werden Bodenfunkstellen auf unkontrollierten Flugplätzen das Rufzeichen RADIO erhalten.

Hier geht es zu den Austro Control News dazu.

Segelfliegertag 2023

Programm und Timing abgeschlossen

Die Details für den Segelfliegertag stehen nun fest anbei das vollständige Programm. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

Download Programm (PDF)

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet DONAU

gilt am 10. und 12. Oktober 2023 jeweils von 1000 - 1400 UTC

Hier der Link zum AIP SUP 068/23.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet WR. NEUSTADT

gilt am 30. September 2023 von 1300 - 1400 UTC

Hier der Link zum AIP SUP 070/23.

Neues LO-R 12 HOCHKAR

liegt südwestlich des Hochkargipfels

Mittels AIP SUP 067/23 vom 07 SEP 2023 wurde das neue LO-R 12 verlautbart.

Der ÖAeC hat mit dem Betreiber des Drohnentestgebietes für den Flugsport positive Bedingungen hinsichtlich Aktivierung des Gebietes verhandeln:

  • Keine Aktivierung an SA, SO und FT
  • keine Aktivierung an MO oder FR die Fenstertage sind
  • Sonderaktivierung während o.a. Zeiträume nur an bis zu 2 Tagen pro Monat
  • Keine Aktivierung während zwei zentralen ÖM, ÖSTM, EM oder WM pro Jahr
  • Im Absage- od. Abbruchfall einer Aktivierung erfolgt eine möglichst rasche Deaktivierung.

Hochsteiermark Air Fest

am Flugplatz Turnau am 2. September 2023

Hier finden sie ein Detailprogramm

mehr...

Segelfliegertag 2023 am 21. Oktober

Segelfliegertag 2023 am 21. Oktober 

Der Österreichische Segelfliegertag wirft bereits große Schatten voraus. Das Programm ist im Entstehen und zahlreiche namhafte Aussteller haben bereits ihre Teilnahme zugesagt.
 
Da dies gleichzeitig die Sektionsvollversammlung ist, jedoch ohne Neuwahl der Gremien, sind diese erst 2024 wieder im Vorgriff auf den kommenden Luftfahrertag vorgesehen.
 
Als Key Note Vortrag konnte Rekordmann und Shootingstar des dezentralen Segelflugs Baptiste Innocent gewonnen werden. Bis Mitte September wird das gesamte Programm vorliegen.
 
Auch die Behörde FAA wird mit einem Infostand für Dokumentenchecks zur Verfügung stehen - und ein eigenes Catering in der Eventlocation wird die Möglichkeit für gemütliches Beisammensein im Anschluss bieten.
 
BSL Michael Gaisbacher freut sich auf rege Teilnahme und zahlreichen Besuch.
 

Gummiseilstarten vom Berg

von 13. bis 15. Oktober 2023 in Timmersdorf

Gestartet wird auf einer genügend langen geneigten Wiese, bei genügend Thermik kann wieder oben gelandet werden, die Landestrecke ist lang genug, aber steigend. Es sollten dort nur Geübte landen.

Für Gleitflüge ist 1.7 km weiter unten der Flugplatz. Es kann wieder hochgeschleppt und oben gelandet werden. Scheinerhaltungen werden am Freitag am Flugplatz gemacht, ein Lehrer steht zur Verfügung.

Alle älteren Segelflugzeuge mit einer Mindestgeschwindigkeit von unter 70 km/h und einem Gleitwinkel über 20 mit Rad sind willkommen.

Bitte möglichst eigene Flugzeuge mitbringen.

Eine Ka8 und eine Ka6 stehen auch fallweise zur Verfügung. Evtl. ist unten auch ein SG38 verfügbar.

Mehr Infos & Anmeldung