Menü

Silver Challange Cup 2024

Silver Challenge 2024 Niederöblarn / Juniorenprogramm

auch 2024 gibt es wieder die Silver Challenge für Junioren und Youngtimer, die erst unlängst in den Segelflugsport eingestiegen sind. Leider kommt die weiterführende Ausbildung nach dem Scheinerwerb in den Vereinen oft zu kurz, weil die Streckenflieger bei gutem Wetter selbst fliegen wollen und auch sonst die Zeit dafür schlicht nicht vorhanden ist.

Genau dafür gibt es die Silver Challenge, ein Einstiegsbewerb, für den es lediglich eine gültige Lizenz braucht und die Fähigkeit sicher zu landen und zu starten. In Niederöblarn kümmert sich ein bewährtes Team um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die guten Bedingungen entlang der Tauern ermöglichen erste, sichere Schritte weg vom Platz.

Abgesehen vom Flugerlebnis machen die Teilnehmer auch Erfahrungen durch Umgang mit dem Flugzeug, selbständige Anreise udn Zurechtfinden auf einem fremden Flugplatz.

Wir freuen und über zahlreiche Teilnahmen und dürfen auf bereits 22 erfolgreich absolvierte Lehrgänge verweisen. Auch wenn das Wetter nicht optimal ist, lernen die Teilnehmer extrem viel in Theorie aber auch in Praxis und Flugplatzleben.Bitte zeitgerecht anmelden und Flugzeug reservieren, bzw. beim Vorstand vorsprechen.

- Anmeldeformular (PDF)
- Information Silver Challenge (PDF)

PS: Natürlich gibt es heuer auch wieder eine Juniorenbundesmeisterschaft. Diese wird von 2.8. - 12.8 in St Johann stattfinden. Die Ausschreibung ist in Arbeit und wird gleich Anfang des Jahres in Umlauf gebracht.

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Ausbildung mit radio-trainer.com

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Ausbildung mit radio-trainer.com

In Zusammenarbeit mit radio-trainer.com haben wir allen Ausbildungsstätten und Interessierten die Möglichkeit geboten, sich über die Funktionen von radio-trainer.com und wie diese in der Ausbildung unterstützend eingesetzt werden kann zu informieren.
 
Über folgenden Link kann der Vortrag vom 23.11.2023 jederzeit angesehen werden: 
 
Die Veranstaltung ist in erster Linie für Ausbildungsstätten und deren Funktionäre, aber auch andere Interessierte gedacht. Für Fokus Auffrischung der Kenntnisse bitte den dafür vorgesehenen Vortragstermin nutzen.
  

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Refresher mit radio-trainer.com

Online-Infoveranstaltung Flugfunk Refresher mit radio-trainer.com

In Zusammenarbeit mit radio-trainer.com haben wir die Möglichkeit geboten, Euch über den Flugfunk Refresher von radio-trainer.com zu informieren.
 
Kurzgefasst handelt es sich um ein Online-Trainingstool, das sehr praxisnahe verschiedenste Funkszenarien abbildet und trainieren bzw. auffrischen lässt. Vom An-/Abflug auf/von Flughäfen, über Durchflug von Kontrollzonen bis hin zum länderübergreifen Flugfunk und vieles mehr.
 
Über folgenden Link kann die Aufzeichnung vom 22.11.2023 angesehen werden:
 
 

Good Bye "FLUGPLATZ" und Hello "RADIO" - Änderung der Funkrufzeichen in Österreich

Mit 28. Dezember 2023 ...

... verschwindet das Rufzeichen "FLUGPLATZ" in Österreich, ab diesem Zeitpunkt werden Bodenfunkstellen auf unkontrollierten Flugplätzen das Rufzeichen RADIO erhalten.

Hier geht es zu den Austro Control News dazu.

Segelfliegertag 2023

Programm und Timing abgeschlossen

Die Details für den Segelfliegertag stehen nun fest anbei das vollständige Programm. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

Download Programm (PDF)

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet DONAU

gilt am 10. und 12. Oktober 2023 jeweils von 1000 - 1400 UTC

Hier der Link zum AIP SUP 068/23.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet WR. NEUSTADT

gilt am 30. September 2023 von 1300 - 1400 UTC

Hier der Link zum AIP SUP 070/23.

Neues LO-R 12 HOCHKAR

liegt südwestlich des Hochkargipfels

Mittels AIP SUP 067/23 vom 07 SEP 2023 wurde das neue LO-R 12 verlautbart.

Der ÖAeC hat mit dem Betreiber des Drohnentestgebietes für den Flugsport positive Bedingungen hinsichtlich Aktivierung des Gebietes verhandeln:

  • Keine Aktivierung an SA, SO und FT
  • keine Aktivierung an MO oder FR die Fenstertage sind
  • Sonderaktivierung während o.a. Zeiträume nur an bis zu 2 Tagen pro Monat
  • Keine Aktivierung während zwei zentralen ÖM, ÖSTM, EM oder WM pro Jahr
  • Im Absage- od. Abbruchfall einer Aktivierung erfolgt eine möglichst rasche Deaktivierung.

Hochsteiermark Air Fest

am Flugplatz Turnau am 2. September 2023

Hier finden sie ein Detailprogramm

mehr...

Segelfliegertag 2023 am 21. Oktober

Segelfliegertag 2023 am 21. Oktober 

Der Österreichische Segelfliegertag wirft bereits große Schatten voraus. Das Programm ist im Entstehen und zahlreiche namhafte Aussteller haben bereits ihre Teilnahme zugesagt.
 
Da dies gleichzeitig die Sektionsvollversammlung ist, jedoch ohne Neuwahl der Gremien, sind diese erst 2024 wieder im Vorgriff auf den kommenden Luftfahrertag vorgesehen.
 
Als Key Note Vortrag konnte Rekordmann und Shootingstar des dezentralen Segelflugs Baptiste Innocent gewonnen werden. Bis Mitte September wird das gesamte Programm vorliegen.
 
Auch die Behörde FAA wird mit einem Infostand für Dokumentenchecks zur Verfügung stehen - und ein eigenes Catering in der Eventlocation wird die Möglichkeit für gemütliches Beisammensein im Anschluss bieten.
 
BSL Michael Gaisbacher freut sich auf rege Teilnahme und zahlreichen Besuch.