Menü

2. Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung

tritt mit 7. Dezember 2020 in Kraft

Liebe Flugsportler:innen!
Werte Vereinsobleute und Freund:innen des ÖAeC!

Aufgrund des neuerlichen Inkrafttretens der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung am 7. Dezember 2020 um 0.00 Uhr, die für den Flugsport wieder neue Möglichkeiten der Sportausübung bietet, dürfen wir euch ein Update unserer "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" zur Verfügung stellen.

Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club

Referentin für Ausbildung im Landesverband OÖ

Frau Gerda Lehner ab 01.12.2020

Der Österreichischen Aero-Club Landesverband Oberösterreich teilt mit, dass es per 01.12.2020 eine Änderung in der Vorstandsfunktion "Ausbildung" gegeben hat. Bei der Vorstandssitzung vom 30.11.2020 wurde Frau Gerda Lehner in diese Funktion des Österreichischen Aero-Club Landesverband Oberösterreich kooptiert.

Frau Gerda Lehner ist Berufspilotin (ATPL), Motorfluglehrerin und Examiner. Sie wird sich um die Belange der Ausbildung kümmern und ist wie bisher unter dieser Mailadresse "ausbildung@aeroclub-ooe.at" zu erreichen.

Covid-19-Notmaßnahmenverordnung

gilt ab 17. November 2020

Liebe Flugsportler:innen!
Werte Vereinsobleute und Freund:nnen des ÖAeC!

Aufgrund des Inkrafttretens der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung, wurden Änderungen unserer "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" notwendig.

Glück ab - Gut Land 
Euer Team Aero-Club

Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung

gilt ab 3. November 2020

Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!

Aufgrund des Inkrafttretens der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung, wurden Änderungen unserer "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" notwendig.

Glück ab - Gut Land 
Euer Team Aero-Club

Covid-19-MaßnahmenVO "3. und 4. Novelle"

gilt ab 25. Oktober 2020

Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!

Die 3. und 4. Novelle der Covid-19-Maßnahmenverordnung enthalten ab 25.10.2020 wiederum Änderungen, die in unsere "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" eingearbeitet wurden.

Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club

Xcontest Austria 2020

Michael Sommerauer ist Staatsmeister im Gleitschirm-Streckenflug

Die mit September abgelaufene Gleitschirm-Saison 2020 brachte den endgültigen Durchbruch des Öblarners Michael Sommerauer. Mit seinen 25 Jahren gilt er in der Streckenflugszene noch immer als Rookie, da es bei dem Spiel mit Wind und Thermik sehr viel auf Erfahrung ankommt. Mit gutem Gespür für den richtigen Tag, gepaart mit neuem Material und hervorragender Flugtechnik gelang es dem Fluglehrer in der vergangenen Saison die Routiniers hinter sich zu lassen und sich zum Staatsmeister zu krönen.

Mehr dazu in der Pressemitteilung

Covid-19 FAI/CIMP Umfrage

Die FAI Medico-physiological Commission (CIMP) hat eine Umfrage zum physischen Wohlbefinden bei Flugsport-Piloten erstellt und ersucht bis 15. September um zahlreiche Rückmeldungen.

Hier der Link https://webropol.com/s/fai-cimp-mental-wellbeing-survey-2020

mehr...

Gedenkstein für Wolfgang Zach

Liebe Fliegerfreunde!

In Andenken an unseren Kameraden, Lehrer und Mentor Wolfgang Zach haben wir am Ost-Startplatz einen Gedenkstein mit einer Gedenktafel errichtet.  Diesen wollen wir am kommenden

   Samstag, den 22. August 2020

bei einer kleinen Feier einweihen und ein Gedenkfliegen veranstalten.

Wir treffen uns um ca. 12.30 auf der Wiese des Gasthof Postl Hohe Wand bzw. gleich direkt um 13.00 Uhr

auf dem Oststartplatz.

Dann Aufstieg zum Oststartplatz (ca. 10 Minuten). Einweihung des Gedenksteins und Gedenkfliegen.

Kurze Begrüßung aller Mitglieder und Ehrengäste.

Gemeinsames Fliegen der Mitglieder des Soaring Clubs.

Anschließend dürfen wir alle auf eine kalte Jause (und Getränke) auf der Wiese neben dem Gasthof Postl einladen.

Wir bedanken uns beim NÖ Aeroclub für die finanzielle Beteiligung bei der Errichtung des Gedenksteins.

Bei dieser Veranstaltung bitten wir alle die gesetzlichen Regelungen/Bestimmungen und Auflagen betreffend Covid-19 zu beachten und einzuhalten.

Bitte eigenen Mund- und Nasenschutz mitzunehmen.

Desinfektionsmittel stellen wir zur Verfügung.

Der Vorstand Soaring Club Hohe Wand

Wichtige Information zu COVID-19 FÖRDERMÖGLICHKEIT

Non-Profit-Organisationen Unterstützungsfonds

Liebe Vereinsverantwortliche!

Die Bundesregierung stellt u.a. für gemeinnützige Vereine einen Hilfsfonds mit insgesamt 700 Mio. Euro zur Verfügung.
 
Diese Links führen zu Erklärungen rund um Fonds und Antragstellung: Präsentation / Video
 
Für eine Beantragung ist die vom Aero-Club bereits durchgeführte Schadenserhebung eine gute Vorarbeit gewesen - dafür ermittelte Zahlen sind Teil der Antragstellung.
 
Am 8. Juli gab es eine Präsentation des NPO-Unterstützungsfonds im Rahmen der BSO, durch Dr. Stefan Imhof (BMKÖS) und Mag. Gerfried Brunner (AWS). Im Rahmen eines Sport Austria-Jour Fixe wurde durch die Antragsstellung geführt und Fragen aus dem organisierten Sport beantwortet. Eine Aufzeichnung der Videokonferenz ist hier zu finden. Das Video enthält u.a. auch die im Folgenden angeführten Highlight-Punkte:
 
  • Eine negative Bilanz muss nicht ausgewiesen werden um eine Förderung zu erhalten.
  • Allfällige Kosten für Steuerberatung sind förderbar.
  • Das 3. Quartal 2020 kann bei Antragstellung als Schätzung beinhaltet sein und ist ab Oktober 2020 abzurechnen. Die beantragte/gewährte Förderung kann bei Abrechnung nicht mehr erhöht werden.
  • Der Fonds arbeitet nach dem Prinzip „first come, first serve“.
  • Ist der Fördertopf geleert, ist keine Antragstellung mehr möglich. Anträge werden seit 8.7.2020 entgegengenommen; ausschließlich online über die Website des Fonds. Wartet also nicht zu lange mit einer Antragstellung
 
Dieser Link führt zur Website des Fonds und zur elektronischen Antragstellung.
 
Wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Antragstellung!
Euer Team Aero-Club

Covid-19-LockerungsVO "6. Novelle"

gilt ab 1. Juli 2020

Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!
 
Die 6. Covid-19-Lockerungsverordnung enthält ab 1.7.2020 weitere Änderungen, die in unsere "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" eingearbeitet wurden.
 
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club