Air Safety Seminare
Das Österreichische Kuratorium für Flugsicherheit (ÖKF) ladet Euch recht herzlich zu drei „Air Safety Seminaren“ am Flughafen Graz ein.
Download Einladung
zu den Terminen:
Air Safety Seminar - Mitflugplattformen 24.11.2017
Segelfliegertag 2017
21.10.2017, Niederöblarn
Der Österreichische Segelfliegertag ist die best besuchte Veranstaltung abseits des Flugbetriebs im Österreichischen Flugsport. So waren auch heuer wieder an die 250 Interessierte in Niederöblarn um eine vielfältige Flugsport Expo mit Segelflugzeugen wie den Ventus 3 und den HPH Shark zu erleben und interessante Vorträge zu hören. Das vollständige anwesende Präsidium mit Michael Feinig und den vier Vizepräsidenten erlebte so Vorträge wie den von Dominik Stifter von der Austrocontrol, bzw. Paul Altrichters Bericht von seinem Weg zum Juniorenvizelweltmeistertitel und den Wegen zu mehr Frauen in den Vereinen von Mehrfach-Weltmeisterin Sue Kussbach aus Dortmund.
FLUGSPORT UMFRAGE
Eine Umfrage unter heimischen Politikern
des Österreichischen Aero-Clubs in der Vorwahlzeit.
Wie es ihrer Einschätzung nach aktuell um die Allgemeine Luftfahrt respektive den Flugsport in Österreich bestellt ist und wo sie die größten Herausforderungen für die kommenden Jahre erwarten, das wollte der Österreichische Aero-Club von den SpitzenkandidatInnen und Verkehrssprechern der wahlwerbenden Parteien wissen.
Das Ergebnis ist hier nachzulesen.
World XContest 2017
Gleitschirm Streckenflug Weltmeister 2017 kommt aus Liezen
Alexander Robé gewinnt nach 2015 zum zweiten Mal die WM!
Die am 30. September offiziell abgelaufene Gleitschirm-Saison hätte für den 42jährigen Obersteirer Alexander Robé nicht besser laufen können: Nach 2015 krönte sich der „Adler von Liezen“ erneut zum Weltmeister im Gleitschirm-Streckenflug.
Reichten zwei Jahre zuvor noch 2180 Punkte für den WXC-Titel, konnte der in diesem Jahr mit 2520 Punkten die bis dahin in der Szene als machbar geltende Schallmauer „2400 Punkte“ deutlich sprengen und somit die Konkurrenz aus vorwiegend der Schweiz, Portugal, Italien und natürlich auch Österreich deutlich auf die Plätze verweisen.
Mehr dazu in der Pressemitteilung
Steirische Landesmeisterschaften
Formation 4-way, Speed Skydiving und VFS 2-way, Flugplatz Punitz, 28. und 29. Oktober
Training ab 26.10. möglich
GA Roadshow 2017
EASA Vorschriften für die Allgemeine/Sport Luftfahrt
Vortragende von ACG und ÖAeC/FAA informieren über die neuen EASA Vorschriften sowie Flugsicherheitsinformationen für die Allgemeine Luftfahrt / Sportluftfahrt unter 1200/2000kg MTOM
VORSCHRIFTEN: Air Crew Regulation, Air Operation Regulation, Airworthiness/Lufttüchtigkeit
ZIELKREIS: Halter, Vereinsvorstände, Flugschulen, Werkstattleiter, Warte, Betriebsleiter, Vermieter für
⇒ Allgemeine Luftfahrt eingeschränkt auf Sportluftfahrt, ELA 1/2
⇒ Segelflugzeuge, Motorsegler, Flugzeuge, Annex 2
Einladung Österreichischer Segelfliegertag 2017
Einladung zum Segelfliegertag am 21.10. 2017 in Niederöblarn. Auch heuer gibt es wieder ein dichtes Programm an interessanten Vorträgen und eine Umfassende Ausstellung der begleitenden Industrie.
Paragleiten: ÖM der Vereine
Zum Saisonabschluss wurde diesmal die ÖM der Vereine vom DFC Wildkogelfalken in Bramberg organisiert
Mit 15 Vereinen am Start war das Teilnehmerfeld wieder etwas kleiner als im Vorjahr, was sicher auch auf das derzeit unsichere Wetter zurückzuführen ist. Am Samstag gab es einen netten Task über 32 km und dieser ergab bereits die Gesamtwertung, da der Sonntag wegen der Schlechtwettervorhersage abgesagt wurde. Erstmals eroberte der Innsbrucker Gleitschirmfliegerverein um die Legende Eder Armin diesen begehrten Titel vor den Kaiseradlern und dem Ikarus Abtenau. Das Gesamtergebnis findet sich wie üblich unter livetrack24.com. Am Abend gab es die große Abschlussfeier mit der Siegerehrung der Paragleiter Liga und mit der Ehrung aller Sieger im X-Contest 2017.
Heißluftballon EM in Leszno Polen
Elisabeth Kindermann-Schön holt Bronze für Österreich
Bei der 4. Europäischen Heißluft EM in Leszno (Poland) - 04 Sep to 09 Sep 2017 errang Elisabeth den hervorragenden 3. Platz hinter Beata Choma (POL) und Agne SIMONAVICIUTE (LTU)
Österreichischer Segelfliegertag 2017
21.10. 2017 Niederöblarn
Am 21. Oktober ist es wieder soweit - die besten Segelflieger Österreichs treffen sich um die dezentrale Meister zu ehren, interessante Vorträge zu hören, sich bei der Ausstellung über neues Fluggerät sowie Hard- und Software zu informieren und sich in geselliger Atmosphäre zu treffen.
Wir sehen uns in LOGO!