Menü

GA Roadshow 2017

EASA Vorschriften für die Allgemeine/Sport Luftfahrt

Vortragende von ACG und ÖAeC/FAA informieren über die neuen EASA Vorschriften sowie Flugsicherheitsinformationen für die Allgemeine Luftfahrt / Sportluftfahrt unter 1200/2000kg MTOM

VORSCHRIFTEN: Air Crew Regulation, Air Operation Regulation, Airworthiness/Lufttüchtigkeit

ZIELKREIS: Halter, Vereinsvorstände, Flugschulen, Werkstattleiter, Warte, Betriebsleiter, Vermieter für
⇒ Allgemeine Luftfahrt eingeschränkt auf Sportluftfahrt, ELA 1/2
⇒ Segelflugzeuge, Motorsegler, Flugzeuge, Annex 2

ORTE + TERMINE

Einladung Österreichischer Segelfliegertag 2017

Einladung zum Segelfliegertag am 21.10. 2017 in Niederöblarn. Auch heuer gibt es wieder ein dichtes Programm an interessanten Vorträgen und eine Umfassende Ausstellung der begleitenden Industrie.

mehr...

Paragleiten: ÖM der Vereine

Zum Saisonabschluss wurde diesmal die ÖM der Vereine vom DFC Wildkogelfalken in Bramberg organisiert

Mit 15 Vereinen am Start war das Teilnehmerfeld wieder etwas kleiner als im Vorjahr, was sicher auch auf das derzeit unsichere Wetter zurückzuführen ist. Am Samstag gab es einen netten Task über 32 km und dieser ergab bereits die Gesamtwertung, da der Sonntag wegen der Schlechtwettervorhersage abgesagt wurde. Erstmals eroberte der Innsbrucker Gleitschirmfliegerverein um die Legende Eder Armin diesen begehrten Titel vor den Kaiseradlern und dem Ikarus Abtenau. Das Gesamtergebnis findet sich wie üblich unter livetrack24.com. Am Abend gab es die große Abschlussfeier mit der Siegerehrung  der Paragleiter Liga und mit  der Ehrung aller Sieger im X-Contest 2017.  

Heißluftballon EM in Leszno Polen

Elisabeth Kindermann-Schön holt Bronze für Österreich

Bei der 4. Europäischen Heißluft EM in Leszno (Poland) - 04 Sep to 09 Sep 2017 errang Elisabeth den hervorragenden 3. Platz hinter Beata Choma (POL) und Agne SIMONAVICIUTE (LTU)

mehr...

Österreichischer Segelfliegertag 2017

21.10. 2017 Niederöblarn

Am 21. Oktober ist es wieder soweit - die besten Segelflieger Österreichs treffen sich um die dezentrale Meister zu ehren, interessante Vorträge zu hören, sich bei der Ausstellung über neues Fluggerät sowie Hard- und Software zu informieren und sich in geselliger Atmosphäre zu treffen.

Wir sehen uns in LOGO!

mehr...

20. Europameisterschaft in Brissac / Frankreich

Helmut Pöttler sensationell auf Platz 6

82 Teilnehmer kämpften um den Titel im Geburtsland der Ballonfahrt, der kleine Ort Brissac setzte alles in Bewegung und organisierte bereits zum zweiten Mal nach 2009 eine tolle Europameisterschaft, nach 9 Wettfahrten und 23 Aufgaben erzielte Helmut Pöttler als bester Österreicher

mehr...

ÖSTMs & ÖMs Formation, Artistik und Speed

"I brauch ka grosse Welt, i will fliagn in Fürstenfeld!"

Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz stellten mit „Fürstenfeld“ nicht nur den heurigen Staatsmeisterschafts-Song, sie bewiesen auch hellseherische Fähigkeiten. Denn die TeilnehmerInnen der Österreichischen Staatsmeisterschaften 2017 fühlten sich am oststeirischen Flugplatz tatsächlich „daheim“.

Von 16. bis 20. August 2017 präsentierte sich am bzw. über dem Flugplatz Fürstenfeld die Spitzenelite der österreichischen Fallschirmspringer in verschiedenen Disziplinen: 4er und 8er Teams des Formationsspringens stellten sich genauso der sportlichen Herausforderung wie Teilnehmerinnen aus den Disziplinen Freefly, 2er VFS  und Speed Skydiving. Gesprungen wurde größtenteils aus der einzigartigen Canguro des 1. OEFC Fallschirmspringerclub Graz, ebenso wie der Wiener Neustädter Caravan. Der Wettergott war dem springenden Volk gnädig und ließ zu, dass an den Trainings- und Bewerbstagen an die 70 Starts in die Luft gehen und somit 750 Sprünge absolviert werden konnten. Gesprungen wurde auf hohem Niveau und, nicht zuletzt aufgrund der professionellen Organisation durch den Veranstalter, verletzungsfrei.

Bericht: Mag. Bianca Riedl, DI Patrick Kosmus / 1. OEFC Graz
Fotos: 1. OEFC Graz, Ergebnisse: oefc.at

mehr...

8.33 kHz Funkgeräte

Umbau wird durch die EU nicht gefördert

Auf der Website der Europäischen Kommission wurde eine Liste der Projekte veröffentlicht, die im Rahmen des CEF-Transportcalls 2016 gefördert werden.
Sowohl der Antrag des DAeC auf Unterstützung bei der Umrüstung auf neue Funkgeräte, als auch der Antrag der IAOPA, sind nicht angeführt.
Hier sind die Veröffentlichungen von DAeC und IAOPA dazu nachzulesen: eNews

Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug 2017

Am Samstag den 8. Juli 2017 endeten die 34. Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug in Mariazell. Für den SCF Mariazell war es bereits die 15. Staatsmeisterschaft am „Papstflugplatz“- ein unglaublicher Rekord.  Wieder einmal mehr versammelte sich die Creme der Österreichischen Segelflieger, erweitert um Piloten aus Italien, Deutschland und Schweiz, um die besten des Landes zu ermitteln.

mehr...

Music Grill and Fly

Music Grill and Fly am Flugplatz Kapfenberg

Am Samstag den 24. Juni fand unter der Organisation von Engelbert Straubinger am Flugplatz Kapfenberg vor circa 300 Besuchern das Fest: „Musik Grill und Fly“ statt.

mehr...