Xcontest Austria 2019

Aller Guten Dinge sind ... vier! Gleitschirm-Streckenflug Staatsmeister Alexander "Lex" Robe
Die Saison 2019 endete einmal mehr mit dem Sieg von Alexander Robé in der Königsklasse des Gleitschirmsports: er konnte sich bereits zum vierten Mal nach 2018, 2017 und 2015 zum Österr. Staatsmeister im Gleitschirm-Streckenflug krönen. Mit insgesamt drei Dreiecksflügen knapp an die 300 Kilometer-Marke konnte er sich mit respektablem Abstand von über 100 Punkten auf seine Verfolger absetzen.
Mehr dazu in der Pressemitteilung
Sunny Swift

Überblicke den Platzverkehr
Click for PDF
WM Motorkunstflug 2019

in Breclav/CZE vom 05.-13. Juli 2019
Bei den World Intermediate Aerobatic Championships in Breclav konnte sich Christian Auer den Vizeweltmeistertitel sichern.
Das gesamte Team Austria konnte den sensationellen 4. Platz erfliegen.
Motor- und Segelkunstflug

Österreichische Meisterschaften 2019
diese fand vom 20.-25. August am Flugplatz Spitzerberg statt. Hier geht es zu einem Bericht über die Meisterschaft.
Steirischer Luftfahrertag 2019

Der Steirische Luftfahrertag 2019 ging im neueröffneten Raiffeisenpark in Graz über die Bühne und brachte neben stimmungsvollen Ehrungen, informativen Berichten aus den Sektionen und einer Statutenanpassung eine einstimmige Wiederwahl des Präsidiums und des Vorstands.
LV Präsident Michael Gaisbacher durfte ÖAeC Präsident Malik begrüßen und mit ihm gemeinsam die Ehrungen vornehmen. Höhepunkt war sicherlich die Ehrung der beiden Legenden Rudolf Resch und Erich Nagy, die beide in den frühen 50er Jahren mit dem Flugsport begannen und ihn heute noch, auch als Fluglehrer, ausüben. Die Wiederwahl des Vorstands und des Präsidiums sowie der Rechnungsprüfer erfolgte einstimmig. Ein Vortrag des erfolgreichen X-alps Finishers Simon Oberrauner rundete den Verbandstag ab. Der Flugsport in der Steiermark ist gut behütet, bestens verwaltet und sportlich äußerst erfolgreich.
Hangarfest Turnau

Das traditionelle Hangarfest der Turnauer Segelflieger geht heuer am 31. August über die Bühne und ist willkommener Anlass unter Fliegerfreunden zu feiern und vielleicht am Tag darauf den Hochschwab zu ersteigen. Ein rockig beschwingter Abend am Flugplatz LOGL.
Steirischen Luftfahrertag

Der ÖAeC LV Steiermark begeht am 14.September den Steirischen Luftfahrertag, die Vollversammlung des Landesverbands.
Neben den stimmberechtigten Vollmitgliedern (Vereine) sind natürlich auch alle Direktmitglieder, sowie Luftfahrtinteressierte eingeladen.
Neben dem Wahlvorschlag gibt es einen Antrag auf Änderung der Statuten (Anpassung an den Bundesaeroclub), diesen übermittelt der Verband gerne auf Rückfrage direkt.
Betriebsleiterschulung Okt. 2019

am Sa, 5.10. in Zeltweg
Treffpunkt: 08:15 beim Haupttor des Fliegerhorst Hinterstoisser
Dauer: 09:00 bis 17:00 Uhr; 45' Mittagspause
Unkostenbetrag: 45,- Euro pro Person (inkl. Mittagessen)
Hier die Ausschreibung - Anmeldungen unter betriebsleiter@loxz.at
Betriebsleiterschulung 2019

am Sa 14.09. am Flugplatz Seitenstetten durch die ACG
Beginn ist um 09:00 Uhr
Ende ca 14:00 Uhr; 45 Minuten Mittagspause
Unkostenbetrag: 30,- Euro pro Person
Anmeldungen unter bl-schulung@flugunion-seitenstetten.at.
Neue Sprechfunkverfahren

für den beweglichen Flugfunkdienst
treten mit 12 SEP 2019 in Kraft.
Die Seiten 100 bis 104 enthalten eine Übersicht der Änderungen. Hier kann man z.B. erfahren, dass der ROLLWEG künftig zur ROLLBAHN wird. Oder dass die bisher übliche Quasselfrequenz 123.450 MHz nicht mehr benützbar ist, es aber dafür zwei neue Bord-Bord Kanäle gibt:122.540 und 130.430 MHz.
Lesen lohnt sich! Hier das gesamte Dokument: AIC B 2/19.