Menü

GA Roadshow 2017

EASA Vorschriften für die Allgemeine/Sport Luftfahrt

Vortragende von ACG und ÖAeC/FAA informieren über die neuen EASA Vorschriften sowie Flugsicherheitsinformationen für die Allgemeine Luftfahrt / Sportluftfahrt unter 1200/2000kg MTOM

VORSCHRIFTEN: Air Crew Regulation, Air Operation Regulation, Airworthiness/Lufttüchtigkeit

ZIELKREIS: Halter, Vereinsvorstände, Flugschulen, Werkstattleiter, Warte, Betriebsleiter, Vermieter für
⇒ Allgemeine Luftfahrt eingeschränkt auf Sportluftfahrt, ELA 1/2
⇒ Segelflugzeuge, Motorsegler, Flugzeuge, Annex 2

ORTE + TERMINE

Einladung Österreichischer Segelfliegertag 2017

Einladung zum Segelfliegertag am 21.10. 2017 in Niederöblarn. Auch heuer gibt es wieder ein dichtes Programm an interessanten Vorträgen und eine Umfassende Ausstellung der begleitenden Industrie.

mehr...

Flugplatzfestl 2017

Am Flugplatz LOXN (Wiener Bereich) findet am Oktober 2017 ab 12 Uhr ein
F L U G P L A T Z F E S T L des LV Wien Sektion Segelflug statt.

Alle Wiener Segelflieger sind dazu herzlich eingeladen.

Als Flugprogramm bieten wir Trudel Übungen mit erfahrenen Fluglehrern aus 1.200 Metern an. Für Mitglieder des LV Wien Sektion Segelflug gibt es eine Förderung.

Die Teilnehmerzahl muss aus organisatorischen Gründen begrenzt werden, die Reihung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen auf lsl_wien@yahoo.com.
Beginn Briefing um 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Flugsport Wien.

Download Infoblatt

Einladung zu standardization courses für FE(S)

Der ÖAeC/FAA hält zur Erfüllung der Voraussetzungen für die Ernennung von Prüfern FE(S) nach Part-FCL im Jahr 2018 zwei standardization courses ab. Die Prüferberechtigung berechtigt zur Abnahme von praktischen Segelfliegerprüfungen für SPL und LAPL(S).

Samstag, 10.02.2018, 10:00 Uhr in LOGO

Samstag, 24.02.2018, 10:00 Uhr in LOXN

Referenten: Dr. Günther Dobretsberger und Hans Hynek

Einladung

Theorievorbereitungskurse (FI SF, FI MIM, Luftfahrzeugwarte) und Kunststoffreparaturkurs

Die Flugschule ASKÖ Wien führt folgende Kurse durch:

1) Theorievorbereitungskurs für die Lehrberechtigung für Segelfluglehrer gem. § 68 ZLPV 2006 und
Theorievorbereitungskurs für die Lehrberechtigung Motorsegler im Motorflug gem.  § 68 ZLPV 2006
Donnerstag 7.12.2017 bis Sonntag 10.12.2017

2) Theorievorbereitungskurs für die eingeschränkte Grundberechtigung für Luftfahrzeugwarte gem. § 123 ZLPV für Motorsegler und Segelflugzeuge
Montag 8.1.2018 bis Samstag 13.1.2018

3) Kunststoffreparaturkurs
Freitag 26.1.2018 bis Sonntag 28.01.2018

Kursort: Flugschule ASKÖ Wien Flugplatz Wiener Neustadt West (LOXN)
Weitere Information: office@flugschule-wien oder 0664 1536881

Paragleiten: ÖM der Vereine

Zum Saisonabschluss wurde diesmal die ÖM der Vereine vom DFC Wildkogelfalken in Bramberg organisiert

Mit 15 Vereinen am Start war das Teilnehmerfeld wieder etwas kleiner als im Vorjahr, was sicher auch auf das derzeit unsichere Wetter zurückzuführen ist. Am Samstag gab es einen netten Task über 32 km und dieser ergab bereits die Gesamtwertung, da der Sonntag wegen der Schlechtwettervorhersage abgesagt wurde. Erstmals eroberte der Innsbrucker Gleitschirmfliegerverein um die Legende Eder Armin diesen begehrten Titel vor den Kaiseradlern und dem Ikarus Abtenau. Das Gesamtergebnis findet sich wie üblich unter livetrack24.com. Am Abend gab es die große Abschlussfeier mit der Siegerehrung  der Paragleiter Liga und mit  der Ehrung aller Sieger im X-Contest 2017.  

Heißluftballon EM in Leszno Polen

Elisabeth Kindermann-Schön holt Bronze für Österreich

Bei der 4. Europäischen Heißluft EM in Leszno (Poland) - 04 Sep to 09 Sep 2017 errang Elisabeth den hervorragenden 3. Platz hinter Beata Choma (POL) und Agne SIMONAVICIUTE (LTU)

mehr...

Theoriekurse SEG & MIM

Segelflug-Theorie: 12. - 14. und 26. - 28. Jänner 2018

Veranstalter: Flugsportgruppe Union Linz, Leitung Günther Drobetsberger
Infos und Ausschreibung hier.

MiM-Theorie-Kurs: 21. - 25. März 2018

Theorie 21.03. - 25.03.2018 in Blockform
Teilnahme von Gästen möglich
Veranstalter: Flugsportgruppe Union Linz, Leitung Günther Drobetsberger
Infos und Ausschreibung hier.

20. Europameisterschaft in Brissac / Frankreich

Helmut Pöttler sensationell auf Platz 6

82 Teilnehmer kämpften um den Titel im Geburtsland der Ballonfahrt, der kleine Ort Brissac setzte alles in Bewegung und organisierte bereits zum zweiten Mal nach 2009 eine tolle Europameisterschaft, nach 9 Wettfahrten und 23 Aufgaben erzielte Helmut Pöttler als bester Österreicher

mehr...

Windenschlepp

Gleitschirm-Windenschlepp im Burgenland - Wir brauchen die Berge nur zum Schifahren

Bereits zum 12ten Mal fand in Deutschkreutz, im wunderschönen Blaufränkischland das Windencamp des Parateam Pannonia statt.
Johannes “Blacky” Schwarz, neuer Clubobmann trommelte vom 12. bis 20. August 2017 die Gleitschirmflieger zusammen. Das Wetter erlaubte eine Woche Windenfliegen vom Feinsten. Strecken und Thermikflüge oder auch nur Übungsflüge standen auf dem Programm. Auch der renomierte Fernsehsender “ServusTV” war zu Besuch und brachte einen Fernsehbericht über das Fliegen im Flachland.
Weinverkostungen und Abendbesuche bei hervorragenden Heurigen gehörten genauso dazu, wie das Testen neuer Paragleiter, Groundhandling und Einschulungen an der Winde als Windenfahrer oder Pilot. Interessierte “Fußgänger” kamen mit dem Tandem in die Luft und überzeugten sich von der wunderbaren Aussicht auf den Neusiedler See und den Schneeberg. So war für jeden etwas dabei. Das Windencamp des Parateam-Pannonia steht auch für das Jahr 2018 auf dem Jahresplan.