Menü

Styrian Gliders Day

Das Programm

Die Thermikfraktion also die Hänge- Paraglider und Segelflieger der Steiermark kommen am 3.2. in Niklasdorf bei Leoben zusammen.
Neben einen reichen Vortragsprogramm werden Firmen wie LX NAV, Seeyou oder Delux Ihre Waren und Dienstleistung ausstellen bzw. im Custom Support tätig sein und als Höhepunkte erfolgen die feierlichen Siegerehrungen in den Dezentralen Landesmeisterschaften, sowie im berüchtigten Bordairline Cup, der Fraktion Hike and Fly.

Samstag 3.2. Niklasdorf, Beginn 13.00 Uhr

Hier das Programm zum Downladen

European Flight Safety Campaign

GA Pilot Questionaire on airspace infringements

Dear General Aviation leisure flight pilot,
Dear member and friend,

We kindly invite you to participate in this survey organised by the European Aviation Safety Agency (EASA) in Cologne, Germany.

It takes only 10 minutes to complete and will remain active until 28 February.
The questionnaire addresses safety measures useful for preventing airspace infringements and mid-air collisions with commercial air transport aircraft in controlled and restricted airspaces. Your identity will not be recorded, and the data will be aggregated and used for statistical purposes only.
It focuses on equipment, navigation technologies and good practices before, during and after VFR flights.

Your responses will help produce and evaluate a European safety promotion campaign that will benefit GA pilots throughout Europe and save lives!

Thank you very much for your contribution.
Best regards,
[EASA]

Safety im Flugsport

SA 20.01.2018 Flughafen Graz

Achtung Motorflieger, wichtige Informationen für mehr Safety im Flugsport.

Download Plakat

Wiener Segelflieger Stammtisch

 

Der erste Wiener Segelflieger Stammtisch 2018 findet am 22.Jän. statt. Es konnte Stephan Krummholz als Vortragender zu den Themen "FLARM" und "OGN" gewonnen werden.
Gäste sind willkommen!

Weiterlesen in der Einladung.

Vortrag Otto Voigt

am 19. Jänner 2018 um 20 Uhr in Hohenems

Der Buchautor und Pilot hält beim Vereinsabend des Gleitschirmfliegerclub Staufen einen Votrag über Aerodynamik und Flugmechanik.

Von Drittstaaten ausgestellte Lizenzen

zum nicht-gewerblichen Betrieb von Luftfahrzeugen

im Sinne von Art 4 (1) (b) und (c) der VO (EU) Nr. 216/2008 sind bis zum 08.04.2019 innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Austro Control GmbH weiter gültig.

Die Anwendung der diesbezüglichen Bestimmungen der VO(EU) 1178/2011 ist bis zum 08.04.2019 aufgeschoben.

Dies ist eine generelle Freistellung gemäß Art 14 Abs 4 der VO (EG) Nr. 216/2008 bis zum Inkrafttreten der entsprechend geänderten VO (EU) Nr. 1178/2011.

Link zum ZPH FCL 2 der Austro Control.

Vortrag Chrigel Maurer

am 25. Jänner 2018 um 19 Uhr in der Bachschmiede Wals

Der Vortrag des fünfmaligen Gewinners der Red Bull X-Alps wird aus zwei Teilen bestehen:
- Wie kam Chrigel zum fliegen und wie wurde er so gut wie er heute ist
- Was hat das Team SUI1 bei den X-Alps 2017 erlebt und was steckte hinter den oft überraschenden taktischen Entscheidungen
Eintritt: 12,- € im Vorverkauf; 14,- € an der Abendkasse
Mehr Infos auf der Homepage des 1. Drachenflieger- und Paragleiterclub Salzburg und auf Facebook

mehr...

European Gliding Union Newsletter 3

Anbei der Newsletter der EGU - Präsident Nägele geht darin von der Ausweitung des Opt Out für EASA FCL auf 2020 aus. Offiziell bestätigt ist das aber noch nicht.

Die Sektion Segelflug unterstützt die wichtige und meist zielführende Arbeit dieser Körperschaft mit einem Mitgliedsbeitrag aus dem Sportbudget.

BSL Gaisbacher ist Delegate seit 2004 und wird im Februar beim jährlichen Kongress teilnehmen - bis dahin haben wir hoffentlich endgültig Klarheit - wir dürfen aber vorsichtig optimistisch sein.

Download EGU Newsletter

OSZE - Ministerrat

7. - 8. Dezember 2017 in WIEN

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!

Am 7. und 8. Dezember 2017 lädt Hr. Bundesminister Sebastian Kurz, in seiner Funktion als amtierender Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zum 24. OSZEMinisterrat nach Wien ein. Dabei stehen brandaktuelle Themen wie die
Entschärfung von aktuellen Krisen sowie der Kampf gegen Extremismus, Radikalisierung und Terrorismus im Vordergrund. Ein solches Treffen von hochrangigen Vertretern aus 57 OSZE-Teilnehmerstaaten stellt ein wichtiges Ereignis dar und kann nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.

Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.

Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER

Salzburg, Dezember 2017

Europe Air Sports - VACANCY NOTICE

The present Programme Manager

will retire in 2018 after 8 years in the job. EAS is seeking for a part-time highly motivated successor who can takeover preferably in March 2018 with a solid overlap period with the present postholder.

Read the vacancy notice.