Salzkammergut Wasserflieger Tage 2018
4-Seen Wasserfliegerei im Salzkammergut von 14.-21. Mai 2018
Am Traunsee, Attersee, Mondsee und Wolfgangsee finden zum 3. Mal die Wasserfliegertage statt. Näheres dazu findet sich im Programm.
UL Fluglehreranwärter Kurs
Frischer Wind in Österreichs Tragschrauberszene
Ein UL Fluglehreranwärterkurs mit dem Schwerpunkt "Tragschrauber" wurde von 09.-11. März 2018 erfolgreich am Flugplatz Zell/See abgehalten. Mehr dazu im Bericht.
Segelflieger Stammtisch
Einladung des LSL Wien Otto Demel
Der Wiener Segelflieger Stammtisch findet immer am 4. Montag im Monat, das ist der 26. März, statt. Dieses Mal spricht Dietmer Weingant über Streckensegelflug. Der erfahrene Segelflieger ist bekannt für seine tiefgründigen Ausführungen, welche er so gut erklärt, dass man auch komplizierte Vorgänge versteht.
Weltcup Paraski Vrchlabi
Erfolgreicher Abschluss beim letzten Stopp von 02. - 03. März
Nach dem wetterbedingten Abbruch des ersten Stopps in Bad Leonfelden und dem äußerst erfolgreichen zweiten Stopp des Para Ski Weltcups (einer Kombination aus Fallschirmspringen und Skifahren) in Passo del Tonale/Italien, konnte der HSV Red Bull Salzburg beim dritten und letzten Stopp in Vrchlabi/Tschechien die Serie triumphal abschließen. Mit vier Mal Gold, ein Mal Silber, ein Mal Bronze und zwei Weltrekorden räumten sie auch hier wieder alles ab.
Im Gesamt-Weltcup bedeutet das für das Salzburger Team vier Mal Gold und zwei Mal Silber.
Pressemitteilung und Fotos unter mehr ...
Link zum Bericht und Fotos der FAI und zur World Ranking Liste
Segelflug Juniorenprogramm
Die Sektion Segelflug führt seit über 15 Jahren ein gut strukturiertes Juniorenprogramm, das abseits der Juniorenmeisterschaft im Bedarfsfall auch für Youngtimer (also ältere Piloten, die aber erst seit kürzerer Zeit fliegen) geöffnet wird. Aber auch bei der Juniorenmeisterschaft kann man beim parallel stattfindenden Kapfenberg Cup teilnehmen, Hier findet Ihr das Programm für das Jahr 2018. Für Rückfragen steht euch Juniorenreferent Harald Kirchberger unter harald.kirchberger@aon.at zur Verfügung oder auch Gerda Seidl unter seidl.gerda@aeroclub.at im Sektionsbüro.
2. ÖM Indoor Skydiving
Windobona Prater Wien, 23. - 24. Februar
Die Ausschreibung, Divepools sowie die komplette Ergebnisliste sind im Downloadbereich zu finden.
Pressemitteilungen vom 30.01.2018 und 21.02.2018 sowie 26.02.2018
Austro Control veranstaltet DTO-Workshops
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
BSO-Präsient Rudolf Hundstorfer informiert
in einem Schreiben über die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die mit 25. Mai in Kraft tritt und auch alle SPORTVERBÄNDE und SPORTVEREINE betrifft.
Die Materialien zur DSGVO sind auf der Website der BSO zu finden.
EASA launches COMICS
Sunny Swift: Flight instructor
Hi, I’m Sunny Swift, a 32-year - old instructor recently appointed by EASA to help you fly more safely by sharing simple and good practices.
I will come back to you every month with a new story. I’ll be happy to hear your comments and reports about your own flying experiences.
Happy landings!
You can subscribe to my newsletter, by selecting "General aviation" or subscribe to my RSS feeds.
Here you can find my latest stories, all stories are translated.